Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ServicePack 2 Installieren???

Empfohlene Antworten

Für mich gibt es nur einen Grund das SP2 nicht zu installieren. Unternehmenskritische Anwendungen laufen nicht mehr fehlerfrei nach der Installation.

Nachdem inzwischen das SP3 näher rückt, da es ja auch schon ca. 40 Updates post SP2 gibt, kann ich es geschönt nur als grob fahrlässig bezeichnen nicht mit dem SP2 zu arbeiten.

Wenn es dich allerdings nicht stört das vielleicht irgendwann ein Exploit der mit dem SP2 behoben wurde zuschlägt, bitte nur zu.

@McSaesch: Du bist nicht wirklich mit deinem Non-SP2-WinXP online, oder?

Na dann mal danke schön im Namen einiger Opfer und viel Spaß bei der Neuinstallation.

Ich finde es wirklich mehr als grob fahrlässig, fast schon dämlich das SP2 nicht installiert zu haben.

Die einzige Ausnahme die man wirklich zulassen kann hat mein Vorredner bereits genannt. Aber in Unternehmensumgebungen werden dann auch andere Maßnahmen zum Schutz der Clients ergriffen.

um die anzahl der stimmen zu erhöhen ... installiers bitte :)

auch wenn ich sagen muss, dass ich so sachen wie sicherheitscenter und firewall deaktiviert habe :D

Na dann mal danke schön im Namen einiger Opfer und viel Spaß bei der Neuinstallation.

Ich finde es wirklich mehr als grob fahrlässig, fast schon dämlich das SP2 nicht installiert zu haben.

Da stimme ich voll zu :rolleyes:

Aber das ganze hat 5H gedauert.....
Bitte? :eek Was hast du für Hardware? 486er noch?

Auf einem nicht zugemüllten System unter 1 GHz mit zu wenig Speicher ist das innerhalb von 20 Minuten durch.

Bitte? :eek Was hast du für Hardware? 486er noch?

Auf einem nicht zugemüllten System unter 1 GHz mit zu wenig Speicher ist das innerhalb von 20 Minuten durch.

evtl meinte er ja auch den download...

ich hatte bis vor 2 monaten auch noch keine sp´s drauf als ich noch 2000 prof hatte weil ich den großen download mit ISDN gescheut hab...

als ich dann bei meinem neuen rechner auf xp umgestiegen bin musste ich nen mitauszubildenden auftragen mir das sp2 zu saugen weil mein rechner ohne das sp2 nicht laufen wollte (xp mag von haus aus wohl keine 64bit prozessoren)

Deswegen gibts ja auch eine 64Bit-Edition

Schonmal versucht, dafür Treiber zu bekommen???

Ausserdem gibt es die nur in Englisch oder Chinesisch - oder wars doch Englisch und Japanisch?:confused:

XP64 - für die meisten aktuelle Hardware gibts mittlerweile Treiber. Habe schon einige Systeme unter dem OS installiert.

Bei jeder legal erworbenen XP64-Version ist auch ein deutsches Sprachpaket dabei.

Ok, kann das auch mit dem W2k3Server vertauscht haben!

also installieren würde ich es auch auf jeden fall aber direkt danach als erstes im sicherheitscenter diverse NERVIGE autoupdates und firewall etc deaktivieren. DAS NERVT!!!

Ja klar...

Der Blaster Virus konnte sich 2003 auch nur so rasant verbreiten, weil das Microsoft Patch gegen die RPC-Lücke nicht installiert worden ist.

Der wissentliche Verzicht auf Sicherheitsupdates ist meiner Meinung nach angekündiges Harakiri. Patche sollen schnellstmöglich installiert werden, bevor Sicherheitslücken ausgenutzt werden können.

XP64 - für die meisten aktuelle Hardware gibts mittlerweile Treiber. Habe schon einige Systeme unter dem OS installiert.

Bei jeder legal erworbenen XP64-Version ist auch ein deutsches Sprachpaket dabei.

Hmm das halte ich fürn Gerücht, habe mal versucht für meine Hardware Treiber für XP 64 zusammen zu suchen.

Asus K8V Deluxe

Radeon 9800 pro ultimate edition:

3 GHZ 64bit

SB 128 Live

Fritz-Card

Happauge Win TV Go

Naja für die hälfte bekomme ich noch Treiber, sprich Chipsatz und Grafikkarte der Rest wird halt nicht unterstützt und ... nunja bringen würde es mir auch nix, es gibt leider bisher kaum Software welche die 64 bit Architektur unterstützt, die meisten Programm werden dann für 32 Bit Anwendung emuliert und da können dann noch mehr unerwartete Probleme auftreten. Deshalb hab ich es erstmal gelassen, bis ich entweder nen neuen Rechner zusammenbaue oder der Hauptteil neuer Anwendungen für 64 Bit geschrieben werden und die Funktionen auch nutzen und nicht nur lauffähig gemacht werden ohne Geschwindigkeitsschub.

Um das Thema nicht ganz zu verfehlen, mach auf jeden Fall SP II drauf und auch alle sicherheitsrelevanten Updates von Windows, dann XP Antispy drüber um den unnötigen Schrott den du nicht brauchst abzustellen und ne "gescheite Firewall", gescheit ist relativ jedenfalls nicht die Windows Firewall, muß nix teures/schweres sein. Zonealarm für den privaten Bereich oder mein Liebling Personal Tiny Firewall in der freien Ausführung v.2.xx tut es völlig. Dann noch Antivir (der taugt zwar nicht viel, schluckt aber auch nicht viele Ressourcen) wenn du nichts ausgeben möchtest und gut ist, das ist das Mindeste Sicherheitspaket für Privatzwecke.

Also die Windowsfirewall habe ich zwar deaktiviert und der Virenwächter vom Sicherheitscenter hat bei mir auch nix zu melden aber die Sicherheitsupdates gönne ich mir auch als (noch)Modemsurfer.

Dann noch Antivir (der taugt zwar nicht viel, schluckt aber auch nicht viele Ressourcen) wenn du nichts ausgeben möchtest und gut ist, das ist das Mindeste Sicherheitspaket für Privatzwecke.

Alternativ kann man dazu den FreeAV von AVG empfehlen, der schütz dich auch bei EMails, was der Antivir (zumindest die version, welche ich mal hatte) nicht macht!

SP2 ist ein Muss.

Nach dem SP2, dass im Computerzeitalter mittlerweile in der Steinzeit - im August 2004 - veroeffentlicht wurde, sind bereits schon ueber 40 Patches erschienen, die je nach Anbindung und Belastung der MS-Server beim Download mehrere Stunden dauern koennen.

Software, die auf den ersten Blick nicht mit SP2 laeuft, kann oft mit Filemon und Regmon dazu ueberredet werden.

Dem hier oft gehoerten Rat "Abschalten von WindowsUpdate und der Meldungen des Sicherheitscenters" halte ich nur entgegen:

Oft sind es gerade die User - die diese Tips befolgen und diese Meldungen und Automatismen abschalten - die ueber Virenbefall und anderem Getier auf dem PC klagen.

Auch halte ich nix von Tools wie z.B. XP AntiSpy, die mir mein System optimieren wollen. Woher will so ein Tool wissen, ob eine bestimmte Konfiguration nicht mein Wunsch ist? Auch moechte ich schon selbst bestimmen, ob ich mir wissentlich die Windows Updates deaktiviere und damit unweigerlich zur naechsten Virenschleuder werde, weil Sicherheitsluecken des Systems ausgenutzt werden.

Alternativ kann man dazu den FreeAV von AVG empfehlen, der schütz dich auch bei EMails, was der Antivir (zumindest die version, welche ich mal hatte) nicht macht!

Kann der neuere Antivir auch schon aber nicht gescheit :P wenn du eine eMail mit Virenanhang hast und er damit nicht klar kommt und den Virus nicht säubern kann, dann löscht der dir wenn du pech hast die komplette Outlook / Thunderbird Datei, sprich der komplette Posteingang ist dann weg oder mehr, da die Mails ja nicht in einzelne Files sondern in einer großen Dat gesammelt werden. FreeAv hab ich bisher nicht getestet, würde ich allerdings vorziehen, kann kaum schlechter sein :P

Hmm das halte ich fürn Gerücht, habe mal versucht für meine Hardware Treiber für XP 64 zusammen zu suchen.

Asus K8V Deluxe

Radeon 9800 pro ultimate edition:

3 GHZ 64bit

SB 128 Live

Fritz-Card

Happauge Win TV Go

Naja für die hälfte bekomme ich noch Treiber, sprich Chipsatz und Grafikkarte der Rest wird halt nicht unterstützt und ... nunja bringen würde es mir auch nix, es gibt leider bisher kaum Software welche die 64 bit Architektur unterstützt, die meisten Programm werden dann für 32 Bit Anwendung emuliert und da können dann noch mehr unerwartete Probleme auftreten. Deshalb hab ich es erstmal gelassen, bis ich entweder nen neuen Rechner zusammenbaue oder der Hauptteil neuer Anwendungen für 64 Bit geschrieben werden und die Funktionen auch nutzen und nicht nur lauffähig gemacht werden ohne Geschwindigkeitsschub.

Ich formuliere es mal ganz einfach: Jedes 32bit Programm läuft auf einen 64bit Prozessor. Und das hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.