Veröffentlicht 31. Januar 200619 j Hallo also gleich mal am Anfang gesagt ich hab kein plan wie man W-Lan einrichtet Also ich möchte mich über W-Lan zu Informieren Ich habe eine Fritz!Box Fon W-Lan 7050 Ich möchte gerne meinem Kumpel auch zuhause I-Net Geben ohne ein ca. 300-500 Meter langes Kabel zu spannen (Luftlinie) Und jedenfalls wollte ich gerne wissen ob jemand weiß wie weit die Fritz Box reicht oder was ich dazu dann noch kaufen muss oder wie ich sie konfigurieren muss thx 4 anwsers iM VoRaUs
31. Januar 200619 j Als Anmerkung: Bei "ca. 300-500 Meter" ist die chance, dass du mit vertretbarem Aufwand eine stabile Wlanverbindung aufbauen kannst, bei ungefähr 15%. Zumal ja wahrscheinlich zwischen den beiden Aufstellpunkten keine gerade Sicherverbindung besteht...
31. Januar 200619 j 300-500m wird ohne einen guten Sendeverstärker und eine entsprechende Antenne auf der Gegenseite Glücksspiel.
31. Januar 200619 j Autor also ich informiere mich nebenbei ein bisschen und ich habe schon gesehen also ich würde es rein theoretisch so machen eine antenne bei mir aufm dach eine bei ihm aber dann weiß ich nicht weiter achso es gibt leider keine gerade Sichtverbindung
31. Januar 200619 j also bei 300m von Glückssache oder 15% zu sprechen ist falsch. Es geht nicht. Bei optimalen Verhältnissen : sicht, störquellen wären es maximal 300 mit einer externen Rundstrahlantenne
31. Januar 200619 j Autor ist das auch so wenn ich eine punkt zu punkt antenne verwenden und sozusagen nur das beste vom bestem ???
31. Januar 200619 j Also diese Distanzen sind zu schaffen, allerdings sind ein paar Sachen zu beachten: - Grundstücksübergreifende WLANs sind meldepflichtig (www.bundesnetzagentur.de) - Du brauchst auf beiden Seiten Richtantennen (mit Rundstrahler = keine Chance), z.B. die beliebte Doppel-Quad - Am anderen Ende würde ich z.B. einen Linksys WRT54G hinstellen, den auf WDS oder als AP-Client konfigurieren Du solltest dich aber auf jeden Fall erstmal einlesen bevor du hier loslegst, denn sonst ist das ganze zum Scheitern verurteilt. HTH, Lordy
31. Januar 200619 j Angesicht des Aufwandes würde ich deinem Kumpel raten sich selbst einen Internetanschluss zu besorgen.
31. Januar 200619 j Autor EIne frage hab ich noch dazu also ist es möglich das ich von der Fritz Box ein USB->LAN an den Acces Point Ran klemme und sie so dann konfiguriere oder sonst was
31. Januar 200619 j Autor sry hab doch keine usb-> lan adapter gefunden und deshalb nehme ich einen verteiler aber ich hab jetzt was total verplant wie war das nochmal mit switch zu switch verbindung ein gekreutztes kabel oda ?
31. Januar 200619 j 1. sollte auch nen USB-->USB kabel gehen 2. kommt auf den switch drauf an die neueren sollten den uplink auch mit nem cat5 patchkabel hinbekommen bedienungsanleitung sollte dir weiterhelfen
31. Januar 200619 j Autor nochmal eine Frage kann ich von meiner Fritz!Box Fon W-Lan 7050 zu dem Netgear WG602 54MBit Wireless Access Point per Lan connect ??? oder geht das nur per W-LAN
31. Januar 200619 j Autor Also ich meine jetzte das ich es auch über lan konifgurieren kann (sry kann net mehr editieren *G*)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.