Zum Inhalt springen

Internetfreigabe und Exhange bei SBS??


Goggy

Empfohlene Beiträge

hallo, seit einiger Zeit bin ich mit meinem SBS zugange.

Soweit habe ich bisher alles auf die reihe.

2 Stcokwrke mit Clients verschiedener Gruppen und Berechtigungen , netzwerkdrucker usw. und alles funzt.

Seit gestern hab ich eine feste IP zugewiesen bekommen und mit erst mit einem Lappi ins internet. Mit dem SBS ins Net ist auch klar...

Wie und wo stell ich beim SBS die Internetfreigabe ein, das alle Clients, auch ins Internet kommen?

Ein Proxy ist der SBS ja nicht.

Und wie und wo stell ich Überwachung ein?Das die Zugriffe gelogt werden.

Dazu soll in der nächsten woche ein exhange eingerichtet werden auf den server.

Das macht aber eine externe Firma ...

derzeit ist es alles auf dem 1und1 server.

Wie bekomm ich alles VOLLSTÄNDIG rüber auf unseren server?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie und wo stell ich beim SBS die Internetfreigabe ein, das alle Clients, auch ins Internet kommen?

Ein Proxy ist der SBS ja nicht.

Und wie und wo stell ich Überwachung ein?Das die Zugriffe gelogt werden.

Welche Version? 2000 oder 2003? Standard oder Premium?

Im Premium ist der ISA Server enthalten zur Zugriffssteuerung, Firewall und Proxy.

Dazu soll in der nächsten woche ein exhange eingerichtet werden auf den server.

Das macht aber eine externe Firma ...

derzeit ist es alles auf dem 1und1 server.

Wie bekomm ich alles VOLLSTÄNDIG rüber auf unseren server?

??? Was soll wohin? Wie arbeitet ihr im Moment, Internet E-Mail? Welches Protokoll?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie willst du den Server anbinden? Per Pop-Connector oder willst du den MX-Eintrag auf den Server umbiegen (feste IP haste ja schon)?

Solltest du letzteres vorhaben: Hände weg, bevor du nicht vernünftig Ahnung von solchen Anbindungen hast! Du stellst damit deinen Server offen ins Internet, was gerade bei der eierlegenden Wollmilchsau SBS mit den verschiedensten Diensten extrem gut geplant und noch besser abgesichert werden muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist schnell erklärt...

gestern waren die leute eines anbieters da der die feste ip und dsl zur verfügung stellt. alles mit einem Cisco Router, der gemietet ist. Wartung usw. übernimmt diese firma.

Morgen kommt unsere "Mutterfirma" mit einer VPN Box mit integrierter Hardware Firewall und verbindet dann die beiden Firmen.

Die Client wartung übernimmt laut Wartungs und Leasing vertrag auch die Mutterfirma.

Nächste Woche kommt die Firma die den SBS verkauft und eingerichtet hat und richtet Exhange ein..da ich von Exhange keinen Schimmer hab,weiß ich nicht genau was auf mich zu kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...