Veröffentlicht 13. Februar 200619 j Hi, ich hab folgende Frage: Worin genau liegt den der Unterschied zwischen "debug" und "release" in den MS VC. Gruß Scratch
13. Februar 200619 j Autor Ein paar Sachen hab ich gefunden ... Größe, Optimierung, Debuginformationen. Aber mein Release ist nicht kleiner als mein Debug ;-) Beide haben 216 kb. Gruß Scratch
13. Februar 200619 j Autor Microsoft Visual Studio 2005 Version 8.0.50727.42 (RTM.050727-4200) Microsoft .NET Framework Version 2.0.50727 Installierte Edition: VC Express Microsoft Visual C++ 2005 76542-000-0000011-00125
13. Februar 200619 j Autor ja ... debug in debug release in release bitte ... ganz blöd bin ich ja auch nicht ...
13. Februar 200619 j bitte ... ganz blöd bin ich ja auch nicht ...Tut mir leid. War eine mögliche Ursache, und ist mir selbst schon passiert Wie groß ist dein Code ungefähr (in Zeilen)? Linkst du irgendwelche Bibliotheken dazu? Wie groß sind Debug und Release genau? Hast du irgendwas an den Projekteinstellungen geändert?
13. Februar 200619 j Autor Wie groß ist dein Code ungefähr (in Zeilen)? Ca. 600 Zeilen in 3 Dateien Linkst du irgendwelche Bibliotheken dazu? Ja, boost.regex und ws2_32.lib für Sockets Wie groß sind Debug und Release genau? Debug: 221.184 Bytes Release: 221.184 Bytes Genau gleich groß ... Hast du irgendwas an den Projekteinstellungen geändert? Ja, bei "zusätliche Abhängigkeiten" die "ws2_32.lib" eingetragen. An den Einstellungen zu Release und Debug habe ich nichts geändert. Gruß Scratch
13. Februar 200619 j Debug: 221.184 Bytes Release: 221.184 Bytes Genau gleich groß ...Sehr eigenartig. Ist das Erstellungsdatum unterschiedlich?
13. Februar 200619 j Autor Ich glaub so eigenartig ist das garnicht ... den ich hab eben mal nachgeschaut in den Eigenschaften. Egal ob ich Debug oder Release wähle, unter C/C++ -> Optimierung sind alle Einstellungen gleich ... Hab noch ein paar weitere Punkte durchgeblättert und konnte nirgends einen Unterschied feststellen. Hab aber nie was daran rumgestellt! Gruß Scratch
13. Februar 200619 j Dann ist wohl die Projektdatei kaputt. Ich würde empfehlen, ein neues Projekt zu erstellen. Das ist vermutlich einfacher, als die Einstellungen wieder zurückzusetzen, gerade wenn es nur drei Dateien sind.
13. Februar 200619 j Autor Haha !! Jetzt weiss ich warums nicht ging ... Jetzt ist die Debugdatei 512 KB und die Release 108 KB sobald man die 3 Standardordner entfernt (Headerdateien,Quelldateien,Ressourcendateien), sind die Release- und Debugeinstellungen gleich. Klingt komisch is aber so. :bimei Gruß Scratch
13. Februar 200619 j Sind die dann überhaupt noch lauffähig - ein Programm ohne Source und Resource enthält doch nur noch die Variablen (vielleicht sogar nicht mal mehr die)?
13. Februar 200619 j Autor Ja natürlich laufen die dann noch!! Ich denke die Ordner haben mehr die Funktion ein Projekt übersichtlich zu halten.
13. Februar 200619 j Nach meinem Verständnis sollten die Ordner Headerdateien,Quelldateien,Ressourcendateien aber genau diese beinhalten, also Sourcecode und zusätzliche Daten. Was ist da denn genau drin gewesen, wenn es dem Programm sonst egal ist?
14. Februar 200619 j Es geht nicht um Ordner des Dateisystems sondern um Ordner in der Entwicklungsumgebung.
14. Februar 200619 j Autor @ Crush: legt man ein leeres Projekt an (so wie ich) dann sind ausschliesslich diese 3 Ordner (in MSVC heissen die Filter) da. Diese Ordner sind nur in VC und nicht physisch auf der Platte angelegt. Gruß Scratch
14. Februar 200619 j Autor Ich hab gemacht: Datei -> Neu -> Projekt -> Win32 Kosolenanwendung -> Name eingegeben -> OK Anwendungseinstellungen -> Leeres Projekt -> Fertig stellen Gruß Scratch
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.