Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrage - Eure Meinung bitte

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Projektbezeichnung:

Einführung eines neuen Fileserver mit direkt an angeschlossener Storage

Kurze Projektbeschreibung:

Planung, Bestellung, Fertigung und Inbetriebnahme eines neuen Fileservers mit direkt angeschlossenem Raid5-System (DAS, Direct Attached Storage) in einem bestehendem Firmennetz.

Einbinden der Hardware in das Netzwerk, ablösen des bestehenden Fileservers und Übernahme aller Datenbestände.

Projektumfeld:

Das Projekt wird bei einem mittelständischem Unternehmen mit 50 Clients ausgeführt.

Projektplanung mit Zeitraum in Stunden:

Gespräch mit Kunden zur Bedarfsermittlung und anschliesender Ortsbegehung - 3 Stunden

Auswahl der Komponenten und Erstellung des Angebotes - 3 Stunden

Fertigung und Vorkonfiguration des Fileservers - 5 Stunden

Fertigung des Raidsystems - 2 Stunde

Montage und Inbetriebnahme - 1 Stunde

Einbinden der Hardware in bestehendes Firmennetz, Übernahme der Daten von altem Fileserver - 4 Stunden

Anlegen der Benutzer und Rechtevergabe nach Vorgabe des Kunden - 3 Stunden

Inbetriebnahme des neuen Fileservers als Produktivsystem und Systemtest - 3 Stunden

Erstellung der Projektdokumentation - 5 Stunden

Dokumentation zur Projektarbeit:

- Projektarbeit

- Dokumentation für Kunden

===========

35 Stunden sind soll für ITSE's.

Ist das von mir angegebene zu wenig ?

Wo kann ich noch mehr rausholen ?

Ist die Form an sich ok ?

Wenn ich mich nicht verrechnet habe (stehe heute irgendwie neben mir ;) ) Hast du 29 geplant. Du solltest dich jedoch in einem 10% Abweichungsraum bewegen. Sprich: zwischen 31,5 (lieber 32) und 35 Std. wenn du auf insgesamt 32 Stunden kommst, kannst du immernoch die 3 Stunden Differenz als Puffer deklarieren...

Hi,

ich würde das wort fertigung erstezen, hört sich für mich so an, al ob du das ding selbst hersellst (platten und alles selbst baust).

Außerdem würde ich mehr zeit für die evaluierung einplanen, du wählst zwar die komponenten aus, solltest dir aber dafür mehr zeit nehmen.(Vor-/nachteil suchen und in der doku nich vergessen deine entscheidung zu begründen)

gruß

Dark

Außerdem würde ich mehr zeit für die evaluierung einplanen, du wählst zwar die komponenten aus, solltest dir aber dafür mehr zeit nehmen.(Vor-/nachteil suchen und in der doku nich vergessen deine entscheidung zu begründen)
Meine Worte... :)

Zudem möchte ich auch erwähnen, dass ein Ausblick ins Kaufmännische (Kosten-Nutzen-Analyse) sehr gut ankommt.

  • Autor

Auswahl der Komponenten und Erstellung des Angebotes - 3 Stunden

Also eher so:

Auswahl der Komponenten und Test auf Eignung - 3 Stunden

Erstellung des Angebotes - 2 Stunden

Kann man nicht davon ausgehen, das ein storageorientiertes Unternehmen da auf Erfahrungswerte zurückgreift?

Was kann man in eine Kosten-Nutzen-Analyse für einen Fileserver reinbringen?

Der kostet einmal Geld, steht da, ist schneller und sicherer als der alte ... :confused:

Könnte man das ganze noch dadurch erweitern, das man den Fileserver als Domaincontroller mit ActiveDirectory und allem pipapo einsetzt?

/edit:

@allesweg:

das ist eigentlich Standard, das muss ich -eigentlich- nicht evaluieren ...

Erfahrungswerte: ein klares Jein. Kannst du die statistisch auswerten, dann ja, wenn nicht, also aus dem hohlen Bauch heraus, dann lass es besser sein. ;)

Kosten-Nutzen: Klar ist er schneller, sicherer usw... fass das in einem geldwerten Vorteil. Ausserdem Evaluierst du doch die Komponenten: welche Bauteile bieten bei welchen Kosten optimale Leistungsfähigkeit?

Nein, denn das ist das Ziel, also "soll" verwenden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.