SNOWMAN Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Hi, wie finde ich herraus, ob ich USB 1.1 oder USB 2.0 hab? Und zwar ohne anschließen eines Gerätes und kopieren von Daten und gucken wie lang es dauert. Steht das irgendwo? Im Gerätemanager hab ich nix gesehen? Thx
AVEN Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Steht das irgendwo? Ja, in der Regel in dem zur der Hardware gehörendem Handbuch...
SNOWMAN Geschrieben 22. Februar 2006 Autor Geschrieben 22. Februar 2006 ah ok, etwas schwer verständlich aber ich werds schon schaffen zu identifizieren ^^
setiII Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Wenn zu faul handbuch zu lesen, handuch nicht vorhanden, und auch sonst eigentlich faul: Knoppix booten, usb 2 gerät anschließen und sehen ob es sich als usb2.0 oder 1.0 angemeldet hat. wenn 1.0 hast du nur 1.0
Gast Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Wenn zu faul handbuch zu lesen, handuch nicht vorhanden, und auch sonst eigentlich faul... *räusper* nicht gleich jedem Faulheit unterstellen.
IonStorm Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Du kannst dir auch die Mühe machen und Hardware-Analyse Tools auf deinem Rechner installen und im System-Report steht das dann Als kostenfreien Begriff könntest du mal nach dem Tool namens AIDA, oder AIDA32 schauen. Ansonsten gibts da noch ne andere Möglichkeit, rein Bautechnisch ist es Oft so, dass das Plättchen was dir aus dem USB 2.0 Port entgegengrinst die Farbe Weiss besitzt, wohingegen 1.1 meistens schwarz ist. Außnahmen bestätigen aber bekanntlich die Regel
SNOWMAN Geschrieben 23. Februar 2006 Autor Geschrieben 23. Februar 2006 *räusper* nicht gleich jedem Faulheit unterstellen. ich gestehe, ich bin schuldig :hells: Also ich glaub, ich hab das Zusatzmodul als USB 2.0 ansgeschlossen. dann hätte ich noch ne kleine Frage: Also laut IT Handbuch ist USB 2.0 bis zu 480Mbit/s schnell -> 60MByte/s Zu schieben sind ca. 20GB: 20480MB / 60MB/s = 341,33s = 5,6 Minuten Aber es dauert eindeutig länger als knappe 6 Minuten. Als ich vor einiger Zeit mal 10GB schieben wollte hat er mir irgendwas von 6 Stunden gesagt (Laut Windows Berechnung) Wie lange wird es wirklich in etwa dauern, 20GB von einer internen HDD zu einer externen HDD zu verschieben? Klar das man das nich auf die Minute genau sagen kann, aber eine ca. Stundenanzahl vllt.?
Daniel.82 Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 Es ist die Frage, wie du das USB-Gerät eingestellt hast.. Auf Full-Speed oder High-Speed... ??? Stellt man evtl. im Bios ein..
setiII Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 ich gestehe, ich bin schuldig :hells: Zu schieben sind ca. 20GB: 20480MB / 60MB/s = 341,33s = 5,6 Minuten Das ist zwar die theoretische berechnung, hat jedoch absolut gar nichts mit der wirklichkeit zu tun. Nicht mal annähernd, weil du weist nicht wiviele Overheaddaten im Protokoll dabei sind, Ob das System den USB so schnell bedinet, und ob Fehler bei der übertragung auftreten die, pakte also erneut gesendet werden müssen
SNOWMAN Geschrieben 23. Februar 2006 Autor Geschrieben 23. Februar 2006 hmm... ja, sowas in der art dacht ich mir schon. Gibts ne Regel für die Realität? Sowas wie "Daten * 2" oder nur mit einer Geschwindigkeit von 30mb/s rechnen oder so etwas in der Art?
schlati Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 hmm... ja, sowas in der art dacht ich mir schon. Gibts ne Regel für die Realität? Sowas wie "Daten * 2" oder nur mit einer Geschwindigkeit von 30mb/s rechnen oder so etwas in der Art?Naja, generell kann man eigentlich keine genaue Angabe bzgl. Übertragungsraten machen. In deinem Falle hängt es doch von zig Faktoren ab: interne Festplatte -> wie angeschlossen? IDE? SATA? DMA-Modus? Wie sind die zu übertragenen Daten auf der Platte verteilt? (fragmentierung) usw. externe Platte -> 60MB schafft sie eh nicht Fazit: Rechne mal lieber mit 20-30 MB/s, mehr geht wohl auf keinen (Nicht-Labor)-Fall.
IonStorm Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 Es hängt nicht nur von deiner Datenübertragungsrate ab, wenn du einen Datenträger hast der einen sehr kleinen buffer besitzt und extrem lahm schreibt kanns ewig dauern. Desweiteren ist es auch abhängig vom Lesezugriff, und wie bereits gesagt, dementsprechend der fragmentierung der Daten. Im idealfall sit es wirklich so schnell wies im IT Handbuch steht, ich meine, klar die schnelligkeit der Übertragung ist ja imemr gleich, ist halt die Frage wie schnell die Daten vom Bus runte rund auf den Bus drauf geschaufelt werdne können.
volker81 Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 Ansonsten gibts da noch ne andere Möglichkeit, rein Bautechnisch ist es Oft so, dass das Plättchen was dir aus dem USB 2.0 Port entgegengrinst die Farbe Weiss besitzt, wohingegen 1.1 meistens schwarz ist. Außnahmen bestätigen aber bekanntlich die Regel Dann sind Mainboards von Supermicro, Asus, Gigabyte, MSI und DFI die Ausnahme?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden