Zum Inhalt springen

Datenbank benutzung (MySQL)!


VisualNero

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Ich bin noch ein ziehmlicher Newbie und hab grad eine Ausbildung zu Fachinformatiker begonnen. Hab mir jetzt ne keine Seite Seite geschrieben auf der ich meine Tätigkeitsberichte anzeigen lassen ich möchte das aber nicht immer mit Html-Editor machen. Ich hab ein Webserver(Xampp) auf meinem Rechner installiert und möchte das jetzt mit hilfe von MySQL machen.

Kann mir einer einen Tip geben wie ich das anstelle.

Ich hab schon ein bisschen was gelesen php wäre wohl nicht schlecht?!

Gruß VisualNero

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

Hab jetzt folgendes geschrieben:

<?php

mysql_connect("localhost","root","");

mysql_select_db("adressen");

$result = mysql_query("SELECT user_id, Name FROM adressen");

while($row = mysql_fetch_row($result)) {

echo $row[0];

echo $row[0];

}

?>

er sagt mir dann:

Warning: mysql_fetch_row(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in C:\Programme\xampp\htdocs\test php\index.php on line 5

Was hab ich falsch gemacht?

Schon mal danke im vorraus für die hilfe.

Gruß Tommy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann nur immer wieder www.php-q.net empfehlen. Da kannste dir ja mal die Bereiche zu MySQL anschauen und durcharbeiten. Sind sehr gut beschrieben und falls du Probleme hast kannste hier oder direkt in #php.de@Qnet im IRC fragen.

Solltest dir zudem auch mal das Newsscript und das Gästebuch anschauen. Sind so die Standards für Anfänger und stellen auch genau die Funktionalität dar, die du brauchen wirst. Nur weiss ich nun nicht ausm Kopf, ob die mit Dateien oder auch schon mit MySQL arbeiten.

Am besten machst du dir aber erstmal ein paar Gedanken wie alles aussehen soll (technisch, nicht vom Design her!).

http://tut.php-q.net/mysql.html

----------------------

<?php
$link = @mysql_connect("localhost","root","");
mysql_select_db("adressen");
$result = mysql_query("SELECT user_id, Name FROM adressen");
while($row = mysql_fetch_row($result)) {
echo $row[0];
echo $row[0];
}
?>[/php]

Nutz besser mysql_fetch_assoc() anstatt von mysql_fetch_row(). Ändert man die Tabelle so kannst du das auch wieder umstricken (insoforn man mit * arbeitet). Ich weiss nun nicht ob es so stimmt, aber "adressen" heisst du Datenbank und auch die Tabelle? bei mysql_select_db() wählst du die Datenbank aus (im phpMyAdmin links im Dropdown zu sehen) und im FROM-Konstrukt selektierst du deine Tabelle (im rechten Frame bei phpMyAdmin)

Schau dir auch error_reporting() und mysql_error() mal an. Sind immer hilfreich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...