Zum Inhalt springen

nach Format C: kein booten möglich


Huschel

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Gemeinde!

Habe einen alten 98er PC mit Partition Magic 6.0 partitioniert und anschließend auch gleich die Laufwerke C und D formatiert (lag ja sooo nahe, da ich den Rechner eh platt machen wollte). So, und das wars!

Jetzt versuche ich den Rechner mit der 98er CD zu booten - geht nicht! Auch nicht mit ´ner Bootdiskette. In den DOS-Modus komme ich auch nicht mit F8 rein. Die Bootdiskette von Partition Magic wird auch nicht gestartet. Es sieht so aus, als würde der PC gar nicht auf das CD-Laufwerk oder Floppy zugreifen, obwohl ich im BIOS das CD-ROM bzw. Floppy als Bootsequent eingestellt habe. Das einzige was nach dem "Hochzählen" passiert, ist die folgende Anzeige: "Veryfying DMI Pool Data..." und darunter blinkt der Cursor und blinkt und blinkt und blinkt.... :eek

Was kann ich da machen? Habt ihr eine Idee?

Huschel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige was nach dem "Hochzählen" passiert, ist die folgende Anzeige: "Veryfying DMI Pool Data..." und darunter blinkt der Cursor und blinkt und blinkt und blinkt.... :eek

Setze den Punkt "Reset Configuration Data" im BIOS mal auf "Enabled" und schaue dann ob es dann klappt.

Wenn Du beim nächsten Neustart wieder in das BIOS schaust ist es normal dass der Punkt wieder auf "Disabled" steht, da der Reset nur für diesen einen Start gilt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Linuxpendant zu PartitionMagic/DriveImage.

Ergebnis war auch ein Bootsektor, der den Rechner veranlasste genau gar nichts zu machen.

Wenn Du dann im BIOS unter "Boot order" die Platte vor dem CD/DVD-ROM, stehst Du vor exakt diesem Problem. Die Lösung ist die, die Volker schon vorgeschlagen hat.

Bei mir blieb das Problem allerdings nachher auch noch bestehen, als XP die Installationsdateien kopiert hatte und dann von der Platte booten wollte. Erst ein Start der Rescue-Konsole von der DVD und das Kommando "FIXMBR.EXE" hat es schließlich beheben können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn das Problem besteht (und nicht vor dem Monitor sitzt) hilft evtl. noch folgendes:

Mit fdisk prüfen ob die Partition aktiv ist,

ansonsten unter DOS mal "fdisk /mbr" eingeben,

oder in der Windows 2000 / XP Reparaturkonsole

"fixmbr"

(evtl. hat jemand nochmal das Problem und findet über die Suche diesen Thread :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...