Zum Inhalt springen

blog extension


Empfohlene Beiträge

Hallo,

wir arbeiten gerade an einer MediaWiki Seite und basteln da mehrere extension rein wie z.b einen Kalender oder einen Blog.

Den Kalender habe ich auch problemlos einfügen können allerdings den Blog nicht da seit der neuen Version einige Datenbankdinge nicht mehr übereinstimmem und so nicht mehr zu finden sind. Da ich allerdings nicht der verfasser dieser extension bin hab ich auch nicht wirklich die Ahnung von was ich da ändern müsste um das ding wieder zum laufen zu bekommen.

Die Extension sieht wie folgt aus....

<?php

$wgExtensionFunctions[] = "wfBlogExtension";

function wfBlogExtension() {

global $wgParser;

$wgParser->setHook( "blog", "renderExample" );

} function renderExample( $input ) {

global $wgTitle;

$pageTitle = $wgTitle->getPrefixedDbKey();

//Get parameters

$params = split(';', trim($input));

$arguments = array();

foreach ($params as $param) {

$parts = split( '=', $param );

if (isset($parts[0]) && isset($parts[1])) {

$name = trim($parts[0]);

$arguments[$name] = trim($parts[1]);

}

}

if (isset($arguments['page'])){

$pageTitle = $arguments['page'];

}

if (isset($arguments['cat'])){

$cat = $arguments['cat'];

}

$output .= wfblogList($pageTitle,$cat);

return $output;

}

function wfblogList($target, $cat='Notions'){

global $wgUseCategoryMagic, $wgUser,$wgParser,$parserOptions,$wgTitle, $wgOut,$wgLinkCache;

$pageTitle = $wgTitle->getPrefixedDbKey();

$nt = Title::newFromURL( $target );

$lid = $nt->getArticleID();

$limit = 500;

$fname = "wfblogList";

$sql = "SELECT cur_id,cur_namespace,cur_title,cur_text, cur_is_redirect FROM links,cur,categorylinks WHERE l_to={$lid} AND l_from=cur_id AND cl_from=cur_id AND cl_to='$cat' LIMIT $limit";

$res = wfQuery( $sql, DB_READ, $fname );

if ( 0 == wfNumRows( $res ) ) {

if ( 0 == $level ) {

$mytext.=( wfMsg( "nolinkshere" ) );

}

return;

}

if ( 0 == $level ) {

}

$isredir = " (" . wfMsg( "isredirect" ) . ")\n";

$mytext .=" __NOEDITSECTION__ \n";

$mytext .="<h6 style=\"display:none\"> </h6>";

while ( $row = wfFetchObject( $res ) ) {

$entryT = $row->cur_title;

if (!($row->cur_title == $pageTitle )){

if( !$nt ) {

continue;

}

if ( $row->cur_is_redirect ) {

$extra = "redirect=no";

} else {

$extra = "";

}

$mytext .= "<div class=\"blogEntry\" style=\"border-top: 3px solid black; margin-bottom:4em;\"><a name=\"Talk:$entryT\"></a><div class=\"editsection\" style=\"float:right;margin-left: 5px;\">[<a href=\"/mediawiki/index.php?title=$entryT&action=edit\" title=\"$entryT\">edit</a>] [<a href=\"/mediawiki/index.php?title=Talk:$entryT&action=edit&section=new\" title=\"Talk:$entryT\">commentaire</a>]</div>";

$mytext .= preg_replace("#\[\[Category:[^\[.]*?\]\]#","",$row->cur_text);

$mytext .= "</div>\n";

if ( $row->cur_is_redirect ) {

if ( $level < 2 ) {

//wfblogList( $level + 1, $row->cur_id, $limit );

}

}

}

}

$wgLinkCache->suspend();

$parsed = $wgParser->parse( $mytext, $wgTitle, $wgOut->mParserOptions, true);

$output .= $parsed->getText();

return $output;

}

?>

Ich erwarte jetzt nich das mir jemand das ding umschreibt, was natürlich auch nicht schlecht wäre ... sondern würde ich selbst eine extension für einen Blog für MediaWiki schreiben. Habe aber keine Ahnung wie man sowas schreibt.

Gibt es für sowas irgendwie einen Anfänger Editor so á la Frontpage o.ä.

bzw hat vllt irgendjemand einen brauchbaren Blog den man in so eine Wiki Seite infügen könnte?

Danke

Gruß

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, da gibt's schon feine Unterschiede. Ein Wiki ist eigentlich so eine Art (Web)Seitensammlung, die grundsätzlich jeder mit Zugriff verändern kann. Ein ist eine Art News-System, in dem normalerweise ein Benutzer oder ein kleiner Benutzerkreis eigene Artikel erstellt. Diese Artikel können normalerweise kommentiert werden. Auch eine Blog-Eigenheit: Trackback-Pings. Ich kann mit einem eigenen Blog Eintrag Bezug (Trackback) auf einen anderen Blog-Eintrag (auch auf einer ganz anderen Webseite) nehmen und im diese per sog. Ping mitteilen. Dieser Ping taucht dann mit Verlinkung zu meinem Eintrag als Kommentar in dem anderen Blog auf.

Verwirrt? Macht nix. Grüße, Tobias ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...