Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

System:

Board: ASUS A8N-SLI Deluxe

RAM: 2x1024 DDR-400 Corsair

HDD: SATA (Boot-HDD)

OS: WinXP prof.

opt. LW: DVD-ROM an sek. IDE Controller

^^ So war das System am Anfang (ganz neu), habe WinXP prof. aufgespielt, alles wunderbar... Booten rasend schnell, vom Logon bis zum "fertiggeladenen" Desktop Bruchteile einer Sekunde.

Habe dann eine 80GB IDE aus altem PC (KEINE Boot-HDD, nur Daten) angehängt; an primären IDE-Controller/Master/einzigstes Gerät dort. Jetzt hat es beim booten schon ca. 15-20 sek. vom Logon bis "fertiggeladenem" Desktop gedauert. Hintergrundbild war schon da, Rest hat gedauert...

Am Anfang hats mich nit sooo sehr gestört, da ich die Daten brauchte. Jetzt nervt es nur noch, die Daten sind bearbeitet und ich habe die IDE-HDD wieder abgehängt (also war physikalisch alles wieder wie vorher).

ABER:

1. bekommt er beim booten nen Bluescreen (leider schnell weg, kann nix lesen); also er fängt an zu laden, der WinXP-Bootscreen kommt, der Ladebalken bewegt sich.... bumm... Bluescreen...

2. Wenn ich dann mit "zuletzt funktionierende Konfiguration starte" geht es, aber dann vom Logon zum Desktop ewig langsam (also wie mit IDE-HDD vorher)

Was kann das jetzt sein, was könnte ich checken? Warum wird das booten verlangsamt, wenn die IDE-HDD dranhängt??

Bin für jeden konstruktiven Beitrag sehr dankbar!

1. bekommt er beim booten nen Bluescreen (leider schnell weg, kann nix lesen); also er fängt an zu laden, der WinXP-Bootscreen kommt, der Ladebalken bewegt sich.... bumm... Bluescreen...

Schalt mal den automatischen Neustart nach Fehlern aus.

um den Bluescreen lesen zu können? :)

Habe extra erstma nix geändert am BIOS, da ich mich da nicht so gut auskenne, und bevor ic noch mehr "kaputt" mache.... :(

Werde ich heut abend ma machen und euch den Screen beschreiben, screenshot geht ja schlecht ;)

Huh...?? wenn ich noch nicht mal in Windows komme, wie soll ich denn dann in die Systemsteuerung kommen??? Es gibt aber im BIOS auch ne Funktion, die sowas macht, hab ich schon gesehn... Da, wo auch der Kram von wegen "Halt on all errors", etc. ist. Oder irre ich mich jetzt??

Huh...?? wenn ich noch nicht mal in Windows komme, wie soll ich denn dann in die Systemsteuerung kommen??? Es gibt aber im BIOS auch ne Funktion, die sowas macht, hab ich schon gesehn... Da, wo auch der Kram von wegen "Halt on all errors", etc. ist. Oder irre ich mich jetzt??

"Halt on all errors" ist was anderes... Damit unterbricht der das booten, bevor er Windows bootet... Z.B. wenn keine Tastatur angeschlossen ist!

Probier mal beim Booten mittels F8 den abgesicherten Modus! Vielleicht kommst du damit ja nochmal ins System rein.

Ansonsten schau im Bios mal nach, was für ne Bootreihenfolge eingestellt ist, vielleicht verabschiedet er sich ja deswegen (eher unwahrscheinlich, aber möglich)

und probier mal aus, mit der XP-Install-CD in die Wiederherstellungskonsole zu kommen und dort fixmbr und fixboot ausführen.

Kann unter umständen helfen!

Das "Halt on all errors" was anderes ist, ist mir klar, aber irgendwo in dieser Spalte/Kategorie gab's noch was, glaub ich....

Bootfolge sollte ok sein, CD - HDD - etc. alles, was ich nicht habe/brauche ist off (Floppy, Boot from LAN, etc.) und wie gesagt, das einzige was sich geändert hat ist, daß ich die IDE-HDD, die ich vorher eingebaut habe, nachdem das System lief, wieder entfernt habe... Deswegen kann ich mir ja keinen Reim drauf machen

Aber danke für den weiteren Tip, werde heute abend mal alles testen und wenn ich mim Handy ein Pic vom BSoD machen muss :)

So einfach, daß es wieder nicht zu glauben ist...

Hab den prim. IDE-Controller von AUTO auf DEAKTIVIERT gesetzt, dann gebootet... ohne Probs..... Power off.... start, von DEAKTIVIERT auf AUTO, geht alles.... aber woran zum Geier lag das jetzt???

THX an alle für die Tips, thx vor allem an Crash2001

Vllt hat Windows die IDE-Treiber falsch installiert, bzw die Treiber waren unpassend/zu alt/defekt.

Nach deaktivieren des Controllers hat Windows aufgrund nicht mehr vorhandener Hardware die Treiber wieder deaktiviert und danach vllt wieder korrekt installiert?!

So einfach, daß es wieder nicht zu glauben ist...

Hab den prim. IDE-Controller von AUTO auf DEAKTIVIERT gesetzt, dann gebootet... ohne Probs..... Power off.... start, von DEAKTIVIERT auf AUTO, geht alles.... aber woran zum Geier lag das jetzt???

THX an alle für die Tips, thx vor allem an Crash2001

Worans liegt, dass das hilft, kann ich dir leider auch nicht sagen. Hauptsache es funzt. Der genaue Grund ist teilweise auch gar nicht so genau zu lokalisieren.

hast ja eigentlich recht, nem geschenkten Gaul..... ;)

Aber man möchte ja doch alles hinterfragen, auswendiglernen kann jeder, VERSTEHEN tun es wenige :)

@Volker81

Ja, das kann gut sein....

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.