Zum Inhalt springen

Lohnt sich die Umschulung für mich?


Andy1973

Empfohlene Beiträge

Hallo,

kurz zu mir: ich bin 32 Jahre alt, hab vor 12 Jahren eine Ausbildung zum Bankkaufmann abgeschlossen und bin seitdem eigentlich in dieser Bank als System-Admin tätig. Ich würde aber gerne aus dem Bankenbereich rausgehen und intensiver in die IT-Branche einsteigen.

Mein Problem ist halt, dass ich ausser Berufserfahrung nix für den IT-Bereich vorzuweisen hab.

Hab mich (v.a. über googeln) doch recht ausführlich über meine Möglichkeiten informiert und habe folgende Möglichkeiten gefunden:

a) Fernstudium (Nachteil: erst in 4-5 Jahren Jobwechsel möglich)

B) MCSA oder MCSE (Nachteil: hohe Kosten und nicht mehr so anerkannt wie früher)

c) Ausbildung zum Network Administrator (IHK) http://ihk-regensburg-weiterbildung.de/kurssuche/suche.php?ebene_2=7495&absender=ebene_2&titel=EDV+Systemverwalter%3Cbr%3EBereich+PC-+und+Netzwerkverwaltung (was is sowas in der Berufswelt wert?)

d) Ausbildung zum Fisi (dauert halt nebenberuflich bei der IHK auch 2 Jahre)

Nach allem hätte ich eigentlich erstmal die Ausnbildung zum Fisi bevorzugt. Aber nachdem, was ich hier gelesen hab, wird's mir echt schlecht... ich meine gehaltsmässig gesehen. Ich bin bei mir in der Bank relativ am Ende meiner Einkommensmöglichkeiten und das war auch mit ein Grund, warum ich wechseln wollte. Ich verdiene momentan ca. 50 T€ brutto p.a.

Ist es für mich sinnvoll den Fisi zu machen und zu wechseln oder hab ich da wirklich keine Möglichkeiten mich einkommensmässig zu steigern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..., hab vor 12 Jahren eine Ausbildung zum Bankkaufmann abgeschlossen und bin seitdem eigentlich in dieser Bank als System-Admin tätig.

d) Ausbildung zum Fisi (dauert halt nebenberuflich bei der IHK auch 2 Jahre)

Als weitere Möglichkeit kommt vielleicht für Dich eine Prüfung in einem IT-Beruf als Externer in Frage:

§ 45 BBiG Zulassung in besonderen Fällen

(1) [...]

(2) Zur Abschlussprüfung ist auch zuzulassen, wer nachweist, dass er mindestens das Eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in dem Beruf tätig gewesen ist, in dem die Prüfung abgelegt werden soll. Als Zeiten der Berufstätigkeit gelten auch Ausbildungszeiten in einem anderen, einschlägigen Ausbildungsberuf. Vom Nachweis der Mindestzeit nach Satz 1 kann ganz oder teilweise abgesehen werden, wenn durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft gemacht wird, dass der Bewerber oder die Bewerberin die berufliche Handlungsfähigkeit erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigt. Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland

sind dabei zu berücksichtigen.

(3) [...]

Aber nachdem, was ich hier gelesen hab, wird's mir echt schlecht... ich meine gehaltsmässig gesehen. Ich bin bei mir in der Bank relativ am Ende meiner Einkommensmöglichkeiten und das war auch mit ein Grund, warum ich wechseln wollte. Ich verdiene momentan ca. 50 T€ brutto p.a.

Ist es für mich sinnvoll den Fisi zu machen und zu wechseln oder hab ich da wirklich keine Möglichkeiten mich einkommensmässig zu steigern?

Dir geht es nur um ein höheres Einkommen?

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dir geht es nur um ein höheres Einkommen?bimei

Nein, mir geht es nicht um ein höheres Einkommen. Zum einen bin ich geschieden und es wurde ein monatlicher fester Unterhalt vereinbart, den ich an meine Ex zu zahlen habe... ich darf mich also einkommensmässig nicht wesentlich verschlechtern, weil es sonst für mich zu wenig ist (mir bleiben momentan 1000 Euro im Monat... wenn ich 400 Euro im Monat weniger verdienen würde, dann schauts bisschen dürftig aus :rolleyes: ).

Mir geht es nicht in erster Linie um eine Einkommensverbesserung... ich fühle mich in meinem momentanen Job unterfordert und würde gerne tiefer in die Admin-Tätigkeit einsteigen, als es in der Bank möglich ist.

Aber klar spielt auch eine mögliche Einkommensverbesserung mit eine Rolle. In der Bank hätte ich keine grossen Möglichkeiten, mich weiter zu entwickeln... und ein Beruf ohne Verbesserungsmöglichkeiten ist irgendwie öde :hells:

§ 45 BBiG Zulassung in besonderen Fällen

(1) [...]

(2) Zur Abschlussprüfung ist auch zuzulassen, wer nachweist, dass er mindestens das Eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in dem Beruf tätig gewesen ist, in dem die Prüfung abgelegt werden soll.

auf was ist das bezogen? Ich denke mal nicht, dass ich die Prüfung zum Fisi auch ohne Ausbildung ablegen lann, oder doch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf was ist das bezogen? Ich denke mal nicht, dass ich die Prüfung zum Fisi auch ohne Ausbildung ablegen lann, oder doch?

Doch, genau so ist das zu verstehen.

Übersetzt: du bist als Quereinsteiger in die IT-Branche gerutscht, dein Tätigkeitsfeld deckt sich mit dem Berufsbild FiSi und du kannst das durch Zertifikate und / oder Zeugnisse nachweisen: dann kannst du dich zur ganz normalen FiSi-Prüfung anmelden und die Berufsabschlussprüfung ablegen, ohne jemals in dem Beruf Azubi gewesen zu sein. Deine Zeit im Berufsfeld wird als Ausbildungszeit angerechnet.

Es gibt hier auf dem Board einige, die das durchziehen bzw. durchgezogen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich ja fast gut an. Gibt es denn auch sowas wie Vorbereitungskurse oder -bücher mit denen man sich vorbereiten kann? Denke mal, dass da doch einiges an theoretischem Stoff drankommt, den man so in der Praxis nicht hat.

Wenn das einigermassen so hinhauen würde, dann würde ich fast zu folgender Lösung tendieren:

ich würde bei der IHK die Weiterbildung zum Network Administrator machen © und könnte mich in der Zeit auch auf den Fisi vorbereiten.... und falls es möglich sein sollte, kann ich ja nebenher noch den MCSA mitmachen (MCSE wäre wahrscheinlich doch bisschen übertrieben ;-) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Andy,

ich bin ebenfalls ohne Ausbildung in die IT-Branche gegangen und mache dieses Jahr als Externer die Fisi-Prüfung bei der IHK FFM. Ich mußte 4,5 Jahre Berufserfahrung nachweisen und 230 Euro überweisen. Das kann ich also durchaus empfehlen.

Von dem IHK Network Admin würde ich persönlich die Finger lassen. Dann doch lieber ein schönes Cisco-Zertifikat, das sagt sicherlich mehr HR-Leuten etwas.

Einen MCSA kriegt man ja heute fast geschenkt, da würde ich schon auf "ganz oder gar nicht" (sprich MCSE) gehen, wenn man sich mit Mickeysoft beschäftigt.

Just my EUR 0.02 :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich ja fast gut an. Gibt es denn auch sowas wie Vorbereitungskurse oder -bücher mit denen man sich vorbereiten kann? Denke mal, dass da doch einiges an theoretischem Stoff drankommt, den man so in der Praxis nicht hat.

Wenn das einigermassen so hinhauen würde, dann würde ich fast zu folgender Lösung tendieren:

ich würde bei der IHK die Weiterbildung zum Network Administrator machen © und könnte mich in der Zeit auch auf den Fisi vorbereiten.... und falls es möglich sein sollte, kann ich ja nebenher noch den MCSA mitmachen (MCSE wäre wahrscheinlich doch bisschen übertrieben ;-) )

Moin.Moin,

schau mal hier in den Link. Dort kannst Du Dein Wissen testen.

Viel Spaß,

Schlumpie:marine

http://buecher.lingoworld.de/it_komp/fragen.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich würde von dem Jobwechsel erst einmal abraten. Die eizige Möglicheit sehe ich für Dich bei speziellen Systemhäusern für den Bankenbereich wie z.B. die Sparkasseninformatik. Viel größere Changen hättest Du, wenn Du Dich mit dem Branchenwissen als Developer versuchen würdest. Aber das scheint wohl nicht Dein Ziel zu sein.

Gehaltssteigerungen gibt es hier nur noch mit viel mehr Verantwortung.

Gruß

Chrusafan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Einen MCSA kriegt man ja heute fast geschenkt, da würde ich schon auf "ganz oder gar nicht" (sprich MCSE) gehen...

ja, MCSE wäre ja dann auf jeden Fall auch das Ziel... aber da kann ich ja unterwegs den MCSA mitnehmen.

schau mal hier in den Link. Dort kannst Du Dein Wissen testen

Danke Dir... werde mich da heute abend gleich mal dranmachen.

Ich bezweifel aber das du als frischer FISI auch nur anähernd an dein jetziges Gehalt dran kommst.Davon mal abgesehen,wird Unterhalt nicht neu verhandelt wenn sich deine Einkommensverhältnisse dramatisch ändern?

naja... ich hab ja auch 10 Jahre Berufsrefahrung vorzuweisen und will dann bis in einem Jahr ja zumindest auch den MCSA haben.

Wir haben uns bei der Trennung auf einen festen Unterhalt für die nächsten 3 Jahre geeinigt - solange ich nicht unverschuldet arbeitslos werde, müsste ich da schon diesen Betrag zahlen. Hab aber auf der anderen Seite den Vorteil, dass ich nicht mehr abgeben müsste, falls ich mal mehr verdienen sollte.

Die eizige Möglicheit sehe ich für Dich bei speziellen Systemhäusern für den Bankenbereich wie z.B. die Sparkasseninformatik. Viel größere Changen hättest Du, wenn Du Dich mit dem Branchenwissen als Developer versuchen würdest. Aber das scheint wohl nicht Dein Ziel zu sein.

Über sowas ähnliches hab ich auch schonmal nachgedacht. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass Programmierung auch Spass machen würde, aber dann wäre ich wirklich ein Neueinsteiger. Ausser ein bisschen C und Java hab ich bisher so gut wie keine Erfahrungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde auch mal sagen, das du dir den Netzwerkadmin bei deinem Wissen im Grunde sparen kannst. Wenn dann eher doch ein Zertifikat machen. 50k sind schon sehr viel und ne Stelle mußt erst mal finden, die dir das weiterhin zahlt. Aber versuch dich an der externen Prüfung und bewirb dich danach. Du kannst ja nichts verlieren, sondern nur dazugewinnen. Wenns nicht klappt, dann haste ne geprüfte IT-Ausbildung und immer noch deinen Bankjob.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...