Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[PHP] is_dir funktioniert nich

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hidioho

Ich habe für meine Seite ein Script geschrieben was alle Dateien und Verzeichnisse in einem gegebene auflistet.

Bei mir auffer Arbeit klappt das wunderbar.

Lade ich die Datei auf den echten Server wo meine Seite liegt, klappts nicht.

Dort stellt er mir die Ordner als Dateien dar und nicht als Ordner.

Keine Ahnung warum das bei mir auffem lokalen Rechner klappt und auf dem echten nicht.

Hier mal der Quellcode:


<!-- ... -->
<?php
/*-- this function prints the given directory --*/
function listDirectory($dir, $caption)
{
echo "<h2>$caption</h2>\r\n";
echo "<ul>\r\n";

/*-- print all files --*/
while($direntry = $dir->read() )
{
if($direntry != "." && $direntry != "..")
{
/*-- check if current entry is a file --*/
$entrypath = $dir->path . "\\" . $direntry;
$isdir = is_dir($entrypath);
if(!$isdir)
{
echo "<li><a href=\"$entrypath\">$direntry</a></li>\r\n";
}
}
}

/*-- rewin directory --*/
$dir->rewind();

/*-- print all subdirectories --*/
while($direntry = $dir->read() )
{
if($direntry != "." && $direntry != "..")
{
/*-- check if current entry is a dir or file --*/
$entrypath = $dir->path . "\\" . $direntry;
$isdir = is_dir($entrypath);
if($isdir)
{
$subdir = dir($entrypath);
listDirectory($subdir, $direntry);
}
}
}

echo "</ul>\r\n";
$dir->close();

return 0;
}

/*-- open & list data-directory --*/
$datapath = "data";
$datadir = dir($datapath);
listDirectory($datadir, "");
?>
<!-- ... -->
[/PHP]

Weiß einer von Euch was falsch läuft?

Danke im voraus

Patrick

Wenn es sich bei dem "echten" Server nicht um deinen eigenen handelt, könnte es daran liegen, dass "Ordnereigentümer" und "Skriptnutzer" nicht identisch sind. Läuft PHP auf dem Server zusätzlich im safe_mode, gibt die Funktion is_dir immer FALSE zurück, was bei deinem Skript dann dazu führt, dass auch die Ordner als Datei angezeigt werden.

tine

@tine

Hast du dafür eine Quelle? In der Referenz steht keine Einschränkung die Funktion im safe_mode.

Ich vermute mal, dass dein Live-Server ein Linuxrechner ist, oder? Du benutzt aber Windowspfade. Ein Tip: Mach aus "\\" einfach "/" (funktioniert auch unter Windows) oder nehme die entsprechende Konstante (DIRECTORY_SEPARATOR) (ab 4.3.0-rc2).

@Enrico T.

Angaben sind unter anderem zu finden unter is_dir in den Kommentaren und unter safe_mode. Bei letzterem steht zwar lediglich

Wenn safe_mode aktiv ist, sind verschiedene PHP-Funktionen privilegiert oder eingeschränkt. Zumeist gilt die safe_mode Einschränkung, dass auf eine Datei oder ein Verzeichnis nur eingewirkt werden darf, wenn die Datei oder das Verzeichnis denselben Eigentümer hat wie das Script. Im Einzelnen:

Alle Dateifunktionen einschließlich include() und require() können nur noch mit lokalen Dateien arbeiten, die denselben Eigentümer (uid) haben wie der Eigentümer des Scriptes.

Da is_dir aber zu den Dateifunktionen gehört, fällt es auch unter die Einschränkungen.

tine

  • 3 Wochen später...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.