kaicho Geschrieben 10. März 2006 Geschrieben 10. März 2006 Guten Tag liebe Leute. Ich hab eine Frage zum IT Handbuch. Ich habe nun in mehreren Fällen gelesen, dass sich Azubis für die Abschlussprüfung Zusatzinformationen in das IT Handbuch eingeklebt haben z.b. IHK Bayern Zitat aus Winterprüfung 2003: "lt. prüfungsordnung ihk-bayern: "das einlegen von losen zetteln ist untersagt" d.h. das einkleben von festen zettlen ist nicht explizit verboten ... zumindest wurde es bis zu einem bestimmten grad toleriert! einige meiner mitstreiter haben es übertrieben und durften die prüfung nur unter vorbehalt mitschreiben und musste die tabellenbücher danach zur sicherstellung abgeben." Ich bin bei der IHK Berlin und habe dort leider nichts zu dem Thema gefunden. Vielleicht hat jemand hier einen Link für mich, weil ich teilweise mein IT Handbuch ergänzt habe. Nun wollte ich wissen, ob ich damit in Teufelsküche komme Besten Dank.
Sariel Geschrieben 10. März 2006 Geschrieben 10. März 2006 Hallo, am einfachsten wird es sein, wenn Du dort anrufst. Du kannst dann das Ergebnis hier posten. Gruß Sariel
Gast Quark Geschrieben 10. März 2006 Geschrieben 10. März 2006 falls es jemanden interessiert: ich hab in der IHK München angerufen, hier ist es erlaubt ins Handbuch reinzuschreiben. wird aber, laut Aussage von Frau G. nochmal in der Einladung stehen. grüße und schönes Wochenende.
setiII Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 Was soll es eigentlich bringen in das Buch was reinzuschreiben? Drankommen kann sowiso alles, und das steht dann da schon drinnen. Bitte keine allgemeine Antwort, die habe ich nun oft genug gelesen sondern wenn Möglich ein konkretes Beispiel, sodass ich es mir vorstellen kann
kawum Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 Gibt schon Sachen, wo ich den Inhalt suboptimal finde.
setiII Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 Gibt schon Sachen, wo ich den Inhalt suboptimal finde. Ja welche denn?
Leary Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 nach anruf und anfrage bei der ihk frankfurt kann ich bestätigen, das post-it´s hier erlaubt sind. Die Zuständige Sachbearbeiterin für die IT-Berufe hat mir dies am telefon persönlich bestätigt.
andi_si Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 Was soll es eigentlich bringen in das Buch was reinzuschreiben? Drankommen kann sowiso alles, und das steht dann da schon drinnen. Also ich hab mir mit dem PC was zusammengeschrieben und dann eingeklebt. Und das hat mir auf alle Fälle was gebracht! Es dürfnen nur keine ganzen "Aufgaben / Fragen" drin sein. Aber das ist ja einfach. Dann schreibt man halt nicht "Was sind die Aufgaben einer Firewall", sondern "Aufgaben einer Firewall" Wer mit dem IT-Handbuch richtig umzugehen weiß, der hat schon fast die halbe Miete... Meine Erfahrung aus dem Prüfungsjahr 2003....
kawum Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 Ja welche denn? Zb. SQL, Datenbanken, VPN... Aussage IHK Münster: Keine Änderungen, auch keine Register, aber das war ne Vertretung. Die Frau Keuter ist erst nächste Woche wieder da!
Gast Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 ich hätte da mal eine frage wie sieht das aus, wenn ich nen älteres buch habe wo unter umständen falsche informationen drinn sind, dann aber im fachgespräch danach gefragt werde und ich das sage was im buch steht, aber das falsch sit is das dann trotzdem richtig ? oder wird das als gänzlich falsch betrachtet auch vom prüfungsausschuss
Sariel Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 ich das sage was im buch steht, aber das falsch sit is das dann trotzdem richtig ? Guten morgen, wenn etwas falsch ist, kann es nicht richtig sein. Ausserdem könntest Du Dir ja ein neues Buch kaufen - könnte ein Argument sein. Gruß Sariel, der lieber die neuste Auflage nehmen würde.
Beelzebub Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 @seti: man merkt das du dich nicht wirklich mit dem tabellenbuch auseinander gesetzt hast da stehen teilweise echt dürftige achen drin! @aluvain: ich denke kaum das du da ne chance hast... ich mein man findet wohl immer irgendein buch in dem die infos anders drin stehen einige meiner mitstreiter haben es übertrieben und durften die prüfung nur unter vorbehalt mitschreiben und musste die tabellenbücher danach zur sicherstellung abgeben." kannst du das nochmal genauer schildern...
Rumsfeld Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 ...also wir durften auch zettel einkleben (ihk frankfurt winter 2005/2006) tip wegen falschen inhaltsverzeichnis einträgen: -haben wir auch festgestellt -du solltest dir aber das buch vorher so zu gemüte führen (ist ja auch in themenbereiche untergliedert), dass du ungefähr bei gängigen themen weißt, wo es steht und vielleicht auch wie ausführlich und du dich demnach drauf verlassen kannst -im buch steht teilweise wirklich schrott drinnen -sind auch nicht alle "allgemeinen" themen drin (bei uns war z.b. fragen über dhcp, erste überlegung war dann "ja, wohl nicht so schwer, aber ich schau nochmal zur sicherheit ins buch...... und dann: nichts drin! helau) also vielleciht im vorfeld bei begriffen die ihr aufschnappt einfach mal reinschauen, ob dazu was drin steht......
bimei Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 wie sieht das aus, wenn ich nen älteres buch habe wo unter umständen falsche informationen drinn sind, dann aber im fachgespräch danach gefragt werde und ich das sage was im buch steht, aber das falsch sit Nicht ein Buch wird geprüft, Du wirst geprüft. Wenn Deine Antwort falsch ist, ist es egal, wo sie herkommt, ebenso, wenn die Antwort richtig ist. In beiden Fällen ist es Dein Wissen. bimei
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden