Veröffentlicht 13. Oktober 200024 j Hallo! Ich hätter gerne von euch gewusst was ein OKTAL ist! Wer kann mir helfen??? ------------------ m褤 wîtH tHË ß˧t ÃîË |îkË tHË ®Ë§t (îÇH FîñÃË HåÇkË®§ zµm §ÇHî˧§Ëñ!!)
13. Oktober 200024 j Hi Zero, also Oktal selber hmmm. Aber ich hab da was zu Oktalsystem gefunden. Zahlensystem mit der Basis 8, bestehend aus den Ziffern 0 bis 7. Im Oktalsystem können alle natürlichen Zahlen dargestellt werden. Jeder Ziffer entspricht je nach ihrem Stellenwert eine bestimmte Achterpotenz. In der Datenverarbeitung wird das Oktalsystem zur Darstellung binärer Codierungen verwendet. Beispiel einer oktalen Addition: 70 + 40 = 130. Dabei entspricht die oktale 70 = 7 f 81 + 0 f 80 = 7 f 8 einer dezimalen 56, die oktale 40 = 4 f 81 + 0 f 80 einer dezimalen 32, die oktale 130 = 1 f 82 + 3 f 81 + 0 f 80 einer dezimalen 88. Vielleicht hilft dir das weiter. MFG Fragit
13. Oktober 200024 j nicht schlecht...also: binär = 0+1 (2) oktal = 0-7 (8) dezimal = 0-9 (10) hexadezimal 0-F (*lol*)(16) oktal wird meines wissens nur noch von den bekloppten amis verwendet....
13. Oktober 200024 j lol bekloppte Amis. Ohh wie recht du hast nämlich in Windows. Schönen Gruß an Microsoft MFG Fragit
13. Oktober 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ZeroCool: Hallo! Ich hätter gerne von euch gewusst was ein OKTAL ist! Wer kann mir helfen???
13. Oktober 200024 j Devil Dawn hat recht. Ich habe gesucht ohn eEnde, habe aber auch nur das mit dem Byte gefunden
14. Oktober 200024 j Das mit den Amis fand ich niedlich. Zum Oktett wollte ich noch was sagen. Ein Teil einer IP Adresse wird auch Oktett genannt Also z.B bei 192.168.83.1 ist die 192 ein Oktett die 168 usw. Das hat natürlich auch mit der Auflösung zum Binäcode bzw. in Bits zu tun. Aber bitte, bitte frag mich nicht wie das genau zusammen hängt. Clueless Newbie Beagol
14. Oktober 200024 j jau man kann aber auch sagen das die IP aus vier quads (schreibt man das so ?) besteht... wobei das erste quad das rechte ist...wie immer gibts in unserm Beruf für jede Frage 1000 Antworten........aber eins ist ganz gewiss: die Amis sind bekloppt ! *lol*
14. Oktober 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Polli: oktal wird meines wissens nur noch von den bekloppten amis verwendet....
15. Oktober 200024 j Hi, Wenn ein Quartal ein Vierteljahr ist, dann ist ein Oktal ein Achteljahr. Oder meintest Du Oktan? - Das ist ein Kohlenwasserstoff mit 8 Kohlenstoffatomen. *lol* Uli ------------------ Uli's Prüfungspages ... die Seite mit den Prüfungshinweisen
16. Oktober 200024 j Also leudde! Vielen dank ertsma für die Hilfe aber Wapmaster hat rech mit "he leute hier ist smalltalk das gehört woanders hin *fg" Wenn ich wirklich acu nur gewusst hätte das es ein Oktal gibt, dann hätte ich doch gar nicht gefragt! Also lasst mich kurz erklären... Ich las nämlich in einem kleinen Büschken mit dem Titel: *Murphys gemeinste Computergesetze* [iSBN: 3-8272-9032-5)folgendes(welch Satzbau): Oktal: Zehn-Finger-System, wenn dir zwei finger fehlen. Aber trozedem nochma danke für die Hilfe (jetzt hab ich doch tatsächlich was gelernt!) ------------------ m褤 wîtH tHË ß˧t ÃîË |îkË tHË ®Ë§t (îÇH FîñÃË HåÇkË®§ zµm §ÇHî˧§Ëñ!!)
16. Oktober 200024 j *lol* Das nächste mal Hacken wir Dir 8 Finger ab ! Dann Tippste nur noch Binär......aber machst Du wahrscheinlich sowieso *rofl* *Scherz*
17. Oktober 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ZeroCool: Also leudde! Vielen dank ertsma_für die Hilfe aber Wapmaster hat rech mit "he leute hier ist smalltalk das gehört woanders hin *fg" Wenn ich wirklich acu nur gewusst hätte das es ein Oktal gibt, dann hätte ich doch gar nicht gefragt! Also lasst mich kurz erklären... Ich las nämlich in einem kleinen Büschken mit dem Titel: *Murphys gemeinste Computergesetze* [iSBN: 3-8272-9032-5)folgendes(welch Satzbau): Oktal: Zehn-Finger-System, wenn dir zwei finger fehlen. Aber trozedem nochma danke für die Hilfe (jetzt hab ich doch tatsächlich was gelernt!)
17. Oktober 200024 j ich glaub eh, dass FIs neben acht fingern nur acht hirnzellen besitzen.....wundert mich selber, dass ich sogar noch Ä, Ü und Ö benutze...wie spricht man das nochma aus wozu gross und kleinschreibung...die shift taste wird überflüssig und kann durch die alt-strg-entf taste ersetzt werden
18. Oktober 200024 j das mit den acht zellen trifft aber nur für fisis zu ... wir fiaes wurden letztens erst auf 32 gehirn(bit)zellen geupgraded ... *rofl*
18. Oktober 200024 j Sacht ma, ist ein Oktett nicht auch ne achtköpfige Musikgruppe? Naja, egal. Viel wichtiger die Unterschiede zwischen Fisi und Fiae: Fisi: Zwei-Finger-uchsystem, da die Nägel restlichen acht Finger mittlerweile zu Schraubendrehern in verschiedenster Ausführung verkrümmt sind. Fiae: Zehn-Finger-System bei dem mindestens täglich eine neue Tastatur fällig ist und die sowieso lieber alles in den Computer hineindenken würden...
18. Oktober 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Wapmaster: he leute hier ist smalltalk das gehört woanders hin *fg cyas
18. Oktober 200024 j YEAH! SO SOLLS SOIN! Achso ich bin übrigesn kein Fachinformatiker sondern freiberuflicher h4x0r der aber immernoch nur Binär oder dual tippet & daboi auch noch fähla macht... P.S. Seit dem Beitrag: "Du bist ein In4m@tiker wenn:" Weiss ich das ich auch nen In4m@tiker bzw. 1nf0rm471k3r oder îñFö®mÃ¥tîkË® bin, denn die 75% hürde nehm ich locker... Bei 100% wirds da schon schwieriger... cuz: ------------------ m褤 wîtH tHË ß˧t ÃîË |îkË tHË ®Ë§t (îÇH FîñÃË HåÇkË®§ zµm §ÇHî˧§Ëñ!!)
18. Oktober 200024 j Da muß ich dir nicht zuistimmen. Aber daran siehgt man, dass du eben kein FI bist. Weil jeder FI schaft 1000 %
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.