Zum Inhalt springen

Dvb


fisi23

Empfohlene Beiträge

Hi,

verstehe ich es richtig, dass ich für DVB-C das digitale Fernsehen von meinem Kabelanbieter (Kabel Deutschland) freischalten muss?

Oder verwechsle ich da was.

Ich blicke in dem DVB Wirrwarr noch nicht durch.

Ist das Aufnehmen von analogem TV wirklich sooo schlecht in der Bildqualität?

danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

verstehe ich es richtig, dass ich für DVB-C das digitale Fernsehen von meinem Kabelanbieter (Kabel Deutschland) freischalten muss?

Das kommt darauf an. DVB-C (Digital Video Broadcast - Cable) ist wie der Name schon sagt digitales Fernseh. Ich glaube Kabel Deutschland bietet auch eine Art PayTV an, das Du extra bestellen und bezahlen musst.

Ist das Aufnehmen von analogem TV wirklich sooo schlecht in der Bildqualität?

Nö, das liegt an den Sendungen selber *SCNR* :D

Naja, es kommt drauf an was Du machen willst. Mit DVB bekommst Du normalerweise nen MPEG-2 Stream geliefert, den Du sozusagen direkt auf die Platte schreiben kannst. Beim analogen TV musst Du Videokassetten verwenden oder das Videobild entsprechend digitalisieren und komprimieren.

Grüße, Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

verstehe ich es richtig, dass ich für DVB-C das digitale Fernsehen von meinem Kabelanbieter (Kabel Deutschland) freischalten muss?

Kabel Deutschland unterscheidet drei digitalen Packete:

  • FreeTV also die öffentrechlichen, RTL-Gruppe, Pro7/Sat-Gruppe und sonstige Private. Die öffentrechtlichen Programme sind frei empfangbar also unverschlüsselt, die Privaten sind Grundverschlüsselt. Du zahlst einmal 15€ für die Freischaltung, danach nur noch deine monatlichen Grundgebühr.
  • PayTV ist in weitere Packete (Sport/Erotik/Unterhaltung) unterteilt die man in ganz vielen verschiedenen Kombinationen kaufen kann. Hier zahlst du je Packet einen zusätzliche Gebühr zu der monatlichen Grundgebühr. Bei manchen Sendungen mußt du auch pro Film extra bezahlen (Erotik).
  • Premiere ist glaub ich bekannt.

Für das Freischalten des digitalen Fernsehens brauchst du einen von Premiere zertifizierten Digitaldecoder (Egal für welches Programmpacket).

Gruß Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok danke für die Infos.

Ich glaub ich kauf mir was DVB-T taugliches. Weiss zwar nicht, ob es bei mir in der Wohnung klappen wird, aber ich denk ich kauf dann eh ne Hybrid Karte. Beim Aufnehmen von analogem TV muss mein Rechner dann halt ein wenig arbeiten und ich denk sooo schlecht ist die Qualität nun auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DVB-C lohnt sich IMO eh nicht wirklich, da außer den öffentlich rechtlichen und halt Pro7 und Sat1 kein anderer Sender im freien Paket digital über Kabel zu haben ist. Und ob sich das Pay-TV-Angebot lohnt, muss jeder selbst entscheiden.

Wenn's um ne TV-Karte geht, sieht's in Sachen DVB-C sowieso nicht so rosig aus - gibt wenig Auswahl und Hybridkarten sind idR. schweineteuer.

Ich hab mich für ne Kombi aus normalen Kabel-TV und DVB-T entschieden und bin sehr zufrieden damit :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Kumpel von mir hat (soweit ich das richtig verstanden hab) auch zwei Karten drin, eine DVB-S mit MPEG2-Chip drinne, und eine T-budget. Mit seinem VDR hat er nur eingestellt, dass die T den Chip der anderen nutzen soll, und das lief wunderbar.

Weiss aber net ob ich des nur falsch verstanden hab, oder jetzt irgendwie falsch liege ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • PayTV ist in weitere Packete (Sport/Erotik/Unterhaltung) unterteilt die man in ganz vielen verschiedenen Kombinationen kaufen kann. Hier zahlst du je Packet einen zusätzliche Gebühr zu der monatlichen Grundgebühr. Bei manchen Sendungen mußt du auch pro Film extra bezahlen (Erotik).

Das ist so nicht ganz richtig (aber auch nicht ganz falsch ;)):

Kabel Deutschland bietet als "Hauptpaket" Kabel Digital Home für 9,- bzw. 11,- pro Monat an. Hier sind über 30 Fernsehsender (meistens Spartensender: Serien, Sport, Erotik, Unterhaltung, Games, ...) enthalten, die nicht im FreeTV-Paket drin sind. Darüberhinaus gibt es noch die sprachabhängigen (Englisch, Türkisch, Italienisch,...) Kabel Digital International-Pakete, die man einzeln oder in Kombination buchen kann. Einen Pay-per-View-Channel gibt es bei KD nicht. Bei Abschluss eines Home-Abos werden die grundverschlüsselten Free-Programme ohne Zusatzkosten mit freigeschaltet.

Ich hab's mir letzte Woche zugelegt und muss sagen, ich bin zufrieden. Die Spartensender bringen ganz interessante Sachen, bei den dritten Programmen habe ich jetzt, im Gegensatz zum "analogen" Kabelanschluss, die Wahl, welche Region ich haben will und die Bildqualität finde ich auf unserem Fernseher subjektiv auch besser.

ICQ

EDIT:

PS: Im Sommer kommen drei weitere Programme zum KDH-Bouquet hinzu: Boomerang (Cartoon-Sender), Sat1.Comedy (Sit-Coms, SevenOne-Comedy-Produktionen, etc.) K1.Classics ("Klassische" Filme und Serien).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ beetFreeQ.

Für welche Karte hast Du Dich genau entschieden?

Kannst Du sie empfehlen?

Ist bei Dir schon DVB-T möglich?

Naja, die Karte war ein Glückskauf - ne gebrauchte NoName-Karte ausm ALDI-Rechner. Die hat Analog-TV, Radio und DVB-T drin. Läuft ganz gut. Nur den genauen Namen kann ich dir leider nicht sagen.

DVB-T gibt's bei uns schon - wohne ja direkt in Kiel - also sozusagen an der Quelle ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...