Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem mit Cardreader und AVM-ISDN am MBP

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hajo!

seit freitag bin ich nun auch stolzer besitzer eines macbook pro und schon fangen die probleme an :D .

a) der typhon usb 2.0 8-in-1 card reader wird zwar im system profiler als solcher angezeigt (usb mass storage device) erscheint aber nicht als mount.

B) gibt es eine möglichkeit auch mit mbp wieder auf den BlueFRITZ! AP-ISDN zuzugreifen? das gerät via bluetooth jediglich als mobiltelefon erkannt.

zu 1) hast du ne karte drin? ansonsten wird da nichts gemounted.

B) gibt es eine möglichkeit auch mit mbp wieder auf den BlueFRITZ! AP-ISDN zuzugreifen? das gerät via bluetooth jediglich als mobiltelefon erkannt.

Sorry?

Über BT die AirPort Funktion (AP-ISDN) ansprechen wollen dürfte schwierig sein. ;-)

Das wirst du schon mit AirPort machen müssen, wenns um den reinen Internetzugang geht.

Zu a) Hast du in den Finder Voreinstellungen die Option "Wechselmedien auf Schreibtisch anzeigen) [sinngemäß!] aktiviert?

  • Autor
Sorry?

Über BT die AirPort Funktion (AP-ISDN) ansprechen wollen dürfte schwierig sein. ;-)

Das wirst du schon mit AirPort machen müssen, wenns um den reinen Internetzugang geht.

ähm :confused: ich wollte über mac-bt auf meinen avm bt isdn access point zugreifen.

aber das wird wohl doch nix werden, da apple die dafür notwendigen bt-profile (CIP, CTP) nicht unterstüzt :-(

Zu a) Hast du in den Finder Voreinstellungen die Option "Wechselmedien auf Schreibtisch anzeigen) [sinngemäß!] aktiviert?

ja

Dumme Idee noch zu dem Card Reader: Ist der auch OSX kompatibel?

Ich hatte mal nen Joystick, der war nur für Classic gedacht, aber als USB Gerät im System Profiler sichtbar.

Spielen konnte man nur unter Classic mit dem Ding.

Meines Wissens gibt es derzeit weder für den Typhoon, noch für die Fritz Box Treiber für OS/X.

Zumal ich persönlich Bluetooth als Internet Zugang auch ein wenig befremdlich finde ... aber das ist sicher Geschmackssache.

Ich empfehle dringend JEDEM Switcher VOR dem Kauf eines Macs vorhandene Hardware auf verfügbare Treiber hin zu prüfen.

  • Autor

hajo

bin ja kein direkter switcher. habe das mbp meiner firma zu verdanken. :uli

wenn das alles so einfach funktioniert hätte, wollte ich dann auch privat umziehen.

ich brauch das isdn ja auch net fürs internet, sondern für den ras-zugang und zum faxen.

  • Autor

hajo

noch ein kleiner nachtrag, vielleicht kann ja jemand was damit anfangen.

beim anstöpseln des readers erscheinen im system.log folgende zeilen


Mar 27 19:14:25 A023624 kernel[0]: USB caused wake event (EHCI)

Mar 27 19:14:26 A023624 kernel[0]: Default traffic burst: 2048 usec

Mar 27 19:14:30 A023624 configd[61]: posting notification com.apple.system.config.network_change

Mar 27 19:14:30 A023624 lookupd[1674]: lookupd (version 369.3) starting - Mon Mar 27 19:14:30 2006

Mar 27 19:15:32 A023624 kernel[0]: USBF:        4477.115        AppleUSBEHCI[0x2373000]::DoIOTransfer - error 0xe000404f queueing request

Mar 27 19:25:16 A023624 kernel[0]: USBF:        5060.648        AppleUSBEHCI[0x2373000]::DoIOTransfer - error 0xe000404f queueing request

Mar 27 19:25:16 A023624 kernel[0]: USBF:        5060.649        AppleUSBEHCI[0x2373000]::DoIOTransfer - error 0xe000404f queueing request

bei dem reader handelt es sich um gerät mit oti chipsatz (2126). dieser wird laut oti seite ab mac os 9.x unterstüzt.

eigenartiger weise tritt dieses phänomän nur in verbindung mit den 2gb microdrives aus meiner canon eos 10d auf. mit den kleinen 128mb sd karten klappt das mounten wunderbar.

Also ich hab jetzt mal nachgeschaut und es scheint in der Tat so zu sein, dass die Intel Macs Probleme mit den USB haben. Dann erscheint im Log diese Fehlermeldung.

Manche haben diese Fehlermeldung z.B. auch beim einstecken der Tastatur. Allerdings scheint da die Tastatur schuld zu sein und kann auch bei Apple ausgetauscht werden Klick.

Vielleicht ists in der tat ein Problem von dem Card Reader selbst. Ein Baugleiches Modell oder einen Nachfolger hast du zufällig nicht zur Hand?

Kannst du die Canon auch direkt an den Mac anschließen? Was passiert dann? Ist dann die Karte lesbar?

Was du mal versuchen kannst (falls du es nicht schon hast), das neuste Tiger Update (Combo) 10.4.5 aufzuspielen und hoffen, dass es weg ist.

  • Autor

hajo!

10.4.5 ist schon aufgespielt. die kamera verhält sich analog. leg ich eine normale cf-card ein, ist alles bestens. sobald ich es jedoch mit einem microdrive versuche ist wieder ruhe. :confused:

  • Autor

hajo!

habe sie am pc formatiert als fat wie auch als fat32. der mac mag sie nicht.

habe sie in der kamera funktioniert. der mac mag sie nicht.

naja vielleicht geht es mit 10.4.6.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.