Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte bewerbung (konstruktiv) kritisieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi! bin neu hier und schreibe grade eine meiner ersten Bewerbungen und habe gesehen, dass ihr die meistens ganz gut auseinandernehmt und Schwachstellen aufzeigt....vielen Dank schonmal im Voraus!!

hier die bewerbung:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Sehr geehrte XXXXXX,

auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systeminteration stieß ich auf der Internetseite www.meinestadt.de auf ihr Stellenangebot. Dies weckte mein Interesse, da die XXXXXXXXX AG als großes, auch interntional tätiges Unternehmen vermutlich eine gute und vielseitige Ausbildung anbieten kann. Einen Einblick in ihre Unternehmenstruktur erhielt ich durch mehrere Kurzvorträge ihrer Mitarbeiter und Auszubildenden, gehalten an meiner ehemaligen Schule.

Am XXXXXXXX beendete ich meinen Wehrdienst und strebe nun eine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration an, da mich der Umgang mit IT-Systemen sehr interessiert und ich mir gut vorstellen kann im IT-Bereich zu arbeiten und meine Fähigkeiten auszubauen.

Durch den Informatikunterricht in der Oberstufe konnte ich erste Erfahrungen mit der Theorie und Praxis der Programmierung einfacher Anwendungen sammeln.

Auch im privaten Bereich beschäftige ich mich mit Soft- und Hardware, dazu zählt die Installation einzelner Hardwarekomponenten und die Installation der passenden Treiber unter verschiedenen Windows-Betriebssystemen. Die Zusammenstellung, Montage und Inbetriebnahme ganzer PCs stellt für mich keine Schwierigkeit dar. Der Aufbau und die Einrichtung von Netzwerken sowie deren Anbindung an das Internet gehören ebenfalls zu meinem Kenntnisbereich.

Ich freue mich sehr über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen: Lebenslauf, 2 Zeugnisse, Lichtbild

_______________________________________________________________

was haltet ihr davon? wo gibts kritische stellen, was geht gar nicht?, was ist gut?

hi! bin neu hier und schreibe grade eine meiner ersten Bewerbungen und habe gesehen, dass ihr die meistens ganz gut auseinandernehmt und Schwachstellen aufzeigt....vielen Dank schonmal im Voraus!!

hier die bewerbung:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Sehr geehrte XXXXXX,

auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systeminteration stieß ich auf der Internetseite www.meinestadt.de auf ihr Stellenangebot. Dies weckte mein Interesse, da die XXXXXXXXX AG als großes, auch interntional tätiges Unternehmen vermutlich eine gute und vielseitige Ausbildung anbieten Hört sich für mich so an, als wenn du nicht genau weist worauf du dich da einläßt. Steht irgentwie im gegensatz zu den folgenden sätzen kann. Einen Einblick in ihre Unternehmenstruktur Du kennst das tätigkeits feld oder weist du tatsächlich wer in welcher abteilung abteilungsleiter ist?? erhielt ich durch mehrere Kurzvorträge ihrer Mitarbeiter und Auszubildenden,fehlt hier vielleicht ein die?? Hört sich irgentwie einwenig hochgestochen sonst angehalten an meiner ehemaligen Schule.

Am XXXXXXXX beendete ich meinen Wehrdienst und strebe nun eine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration an, da mich der Umgang mit IT-Systemen sehr interessiert und ich mir gut vorstellen kann im IT-Bereich zu arbeiten und meine Fähigkeiten auszubauen.

Durch den Informatikunterricht in der Oberstufe konnte ich erste Erfahrungen mit der Theorie und Praxis der Programmierung einfacher Anwendungen sammeln. Eventuelle programmiersprachen kenntenise hier noch mit aufführen.

Auch im privaten Bereich beschäftige ich mich mit Soft- und Hardware, dazu zählt die Installation einzelner Hardwarekomponenten und die Installation der passenden Treiber unter verschiedenen Windows-Betriebssystemen. Die Zusammenstellung, Montage und Inbetriebnahme ganzer PCs stellt für mich keine Schwierigkeit dar. Der Aufbau und die Einrichtung von Netzwerken sowie deren Anbindung an das Internet gehören ebenfalls zu meinem Kenntnisbereich. Hört sich für mich irgentwie so an, als wenn du keine freunde hast

Ich freue mich sehr über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen: Lebenslauf, 2 Zeugnisse, Lichtbild

_______________________________________________________________

was haltet ihr davon? wo gibts kritische stellen, was geht gar nicht?, was ist gut?

Ich findes es schon recht gut, hoffe dir haben meine tipps geholfen.

Gruß dark

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung (streichen) Systemintegration
Beginn 2010? ;)
...an meiner ehemaligen Schule...
nenn sie evtl hier auch noch mal, obwohl sie im LL steht. Dann braucht der Entscheider hier nicht in zwei Dokumente zu schauen.
...Installation der passenden Treiber unter verschiedenen Windows-Betriebssystemen...
Plug&Play oder Setup.exe?

Die Anlagen würde ich nicht einzeln aufzählen.

danke für die schnelle antwort...

@darkeldar

jo die kritik an dem vermutlich ist verständlich, aber bisher ist mir noch nichts besseres eingefallen..aber ich änder das noch(glaube ich...wenn mir dann was einfällt^^)

zu dem einblick in die unternehmensstukrur zähle ich den aufbau der firma mit den teilfirmen...öhh..also die besagte AG gehört wie in der bewerbung angesprochen zu nem internationalen konzern....und dieser konzern besteht halt aus vielen kleineren ketten und ich bewerb mich halt in einer der hauptsitze (ja es gibt 2..ist halt in mehreren eben aufgeteilt)...leider weiss ich nicht genau wo man eingesetzt wird, also in ner supportabteilung oder dauernd unterwegs um in den filialen irgendwas zu warten/aufzubauen oder in nem rechenzentrum oder sonst irgendwas, aber die arbeiten meist eng mit der ihk zusammen, also kanns nicht so abwegig vom standardprogramm sein....alles kompliziert....egal

das mit dem "gehalten" ändere ich auch noch..

hmm zu den programmiersprachen..leider wars nur TurboPascal, aber zur verdeutlichung der grundsätze wars ok..zudem ist TP recht gut verständlich und ich hatte nie probleme damit..das problem ist halt, das es im unterricht fast nur auf DOS beschränkt war

das mit den freunden..hmmm.. meint ihr ich soll dahinterschreiben für freunde und verwandte? weil irgendwie hab ich das meistens mit meinen eigenen rechnern gemacht..ok auch für bekannte, aber eher selten, weil die meistens auch genug ahnung haben...

@allesweg...

deine tipps konnte ich leider nicht ganz nachvollziehen

warum sollte man nicht so korrekt sein und fachrichtung mit dazu schreiben...

oh doch den tipp mit dem datum^^ wird beherzigt^^

das mit der schule hab ich ausprobiert..klingt doof...lass ich weg...hat besondere umstände...erläutere ich hier mal nicht weiter

wie meinste das mit plug&play oder setup.exe? eigentlich keins von beidem, weil ich bei plug&play ,z.b. nur den usb stecker reintu und schon läuft der memstick...instalation quasi nicht vorhanden, setup.exe ist irgendwie auch kein problem, oder?

eigentlich eher die *.inf suchen, ob auf datenträger oder im netz....nicht jeder treiber hat nen eigenen installer....

und soll ich da nur "Anlagen" drunterschreiben, oder gar nichts? *denk*

warum sollte man nicht so korrekt sein und fachrichtung mit dazu schreiben...
Die offizielle Berufsbezeichnung lautet Fachinformatiker/in - Systemintegration. Siehe hier
...wie meinste das mit plug&play oder setup.exe? eigentlich keins von beidem, weil ich bei plug&play ,z.b. nur den usb stecker reintu und schon läuft der memstick...instalation quasi nicht vorhanden, setup.exe ist irgendwie auch kein problem, oder?

eigentlich eher die *.inf suchen, ob auf datenträger oder im netz....nicht jeder treiber hat nen eigenen installer....

Unter Win sollte P&P oder setup.exe bei "ordentlicher" Hardware die Regel sein. Und wenn nicht, sollte es keine all zu große Anforderung sein, die Treiber zu erhalten und einzubinden.
...und soll ich da nur "Anlagen" drunterschreiben, oder gar nichts? *denk*
ich würde nur "Anlagen" schreiben.
...

Sehr geehrte XXXXXX,

auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systeminteration stieß ich auf der Internetseite www.meinestadt.de auf ihr Stellenangebot....

Schrecklich, ich hasse diese www.meinestadt.de Einleitungen. Die Angebote stammen fast immer vom Arbeitsamt (ist und bleibt ein Amt). Das kann man i.d.R. leicht erkennen, dann schreibt doch bitte auch die Original-Quelle rein.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.