Zum Inhalt springen

Kann Java Browser erkennen?


Naru84

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

ich habe da mal eine Frage. Ich will mit Java Browser erkennen. Geht das überhaupt und wenn ja wie?

Ich habe zwar schon erfahren, dass die Browsererkennung mit Java Script möglich ist, aber würde Java lieber bevorzugen. Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen.

Danke schon mal im Voraus ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und du bist sicher dass du den Unterschied zwischen Java und Java Script kennst ?

Ich weiß nämlich nicht, was eine Browsererkennung mit Java zu tun hat.

Ich kenne eine Javaerkennung vom Browser, aber keine Browsererkennung von Java (denn das macht null Sinn).

Mein Pc erkennt auch nicht wenn neben mir ein Stuhl steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer dieses Haudrauf. :P

Stellt Euch doch nur mal vor, wie es wäre, wenn ihr ein Applet schreiben wolltet, daß den verwendeten Browser ausgibt?!?

Naja. Jedenfalls ist mir keine Möglichkeit bekannt, was nicht heißt, daß es sie nicht gibt.

Aber prinzipiell ist es so, daß Java-Programme plattformunabhängig sind, Applets wahrscheinlich sogar noch ein bißchen mehr. Daher würde ich die Chancen für solch eine Möglichkeit gering einschätzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tjo, da der Browser nichts mit Windows direkt zu tun hast wirst du weder über ENV-Vars noch über Systemproperties dran kommen. Wenn du ganz viel Glück hast kommst du über JNI dran.

Du könntest eine DLL schreiben. Die DLL holt sich dann den Namen des Fensters welches momentan im Vordergrund ist. Ist aber nur ein Workaround und mehr oder minder untauglich.

Allgemein zum Thema Applet:

Es ist für ein Applet völlig uninteressant in welchem Browser es läuft. Einfluss auf die HTML Seite auf der das Applet läuft gibt es nicht. Somit können keine Veränderungen gemacht werden welche Browserspezifisch sein könnten. Und ob ein Applet läuft oder nicht kannst du nicht beeinflussen wenn der Browser bekannt ist. Ist ja keine JavaScript.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmh ist javascript nicht nur eine klasse von java ? (bitte nicht gleich steinigen falls das falsch ist).

JavaScript hat absolut nichts mit Java zu tun außer der Namensähnlichkeit und sehr rudimentär auch die Syntax (aber das it in jeder Sprache irgendwo ähnlich!).

Naru84 hat nie von einem Applet gesprochen. Könnte also auch durchaus sein das das ganze in einem Servlet stecken soll

Eben, deswegen ist es auch schwer eine Aussage über die gestellte Frage zu treffen. Er könnte auch meinen, dass er den Standardbrowser des Systems in einer Java-Applikation ansprechen will, oder sonst was. Servlet ist wieder eine andere Geschichte und Applets auch.

Bevor wir nicht wissen, was er bezwecken will, kann man hier auch nicht weiterhelfen. Außer wir raten alles mögliche durch, dann sind wir morgen noch nicht fertig damit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tjo, da der Browser nichts mit Windows direkt zu tun hast wirst du weder über ENV-Vars noch über Systemproperties dran kommen. Wenn du ganz viel Glück hast kommst du über JNI dran.
JNI über ein Applet dürfte sehr schwierig werden, da die native Libraries ja erstmal auf die Zielplattform deployed werden müssen - von den Einschränkungen in der Applet Sandbox ganz zu schweigen.

Was mir als ganz dreckiger Workaround einfallen würde, wenn man denn unbedingt - und mir ist immer noch nicht klar wieso - an die Informationen herankommen will: Über LiveConnect einen JavaScript Befehl an den Browser "zurücksenden", der dann wiederrum als Ergebnis den Browser Identifikationsstring liefert.

Aber sauber ist was anderes.

Es ist für ein Applet völlig uninteressant in welchem Browser es läuft.
Im "schlimmsten" Falle läuft ein Applet sogar überhaupt nicht in einem Browser sondern z.B. in Suns AppletViewer Applikation.

Einfluss auf die HTML Seite auf der das Applet läuft gibt es nicht.
Muss nicht, kann schon. Über die JavaScript LiveConnect Bridge kann auch ein Applet auf DHTML Ebene mit der Seite, in der es eingebunden ist interagieren.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe eine Web-anwendung, die über ein Java Servlet läuft. Das Problem, das ich habe ist, dass die Seiten, die ich erstellt habe im Firefox anders aussehen als im Internet Explorer. So an sich ist das auch nicht tragisch, nur das Ärgerliche ist, dass diese Anwendung hauptsächlich über den Internet Explorer genutzt wird und da sollte es schon vernünftig aussehen und nicht nur im Firefox, daher wollte ich mit Java erkennen, welcher Browser benutzt wird, damit er sich die Seiten so nimmt, dass die in beiden Browsern vernünftig aussehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe aber besser HTML das alle Browser verstehen und vernünftig anzeigen, ist auf dauer weniger arbeit. ;)

Gruß Jaraz

Wie Jaraz schon sagte, mit validem HTML würde das so nicht passieren. Weil sonst darfst du letzten Endes noch auf die Versionen der Browser achten. Und noch dazu kommt, dass es ja nicht nur den Firefox und den IE gibt.

Ich würde an deiner Stelle das Vorgehen noch einmal überdenken - browserweichen sind immer nur eine Notlösung - ich persönlich habe sie noch nie gebraucht.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...