souLstorm Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 Hallo zusammen, ein Bekannter von mir hatte bis vor kurzen noch einen 666Mhz Workstation-PC mit Windows 98 und externem 56k Modem für sein Internet (56k-Internet mit ISDN, so hat er es mir zumindest erklärt). Jetzt hat er umgestellt auf ein Apple Notebook (Powerbook G4) welches sein Modem intern hat (56k den Standard hab ich grad nicht im Kopf). Das Problem ergibt sich nun daraus, dass die Telefonleitung am jeweiligen Telefon wie tot ist wenn er das Verbindungskabel 'Modem <--> Telefonbuchse' in den Wandanschluss einsetzt. Alle anderen Telefone im Haus funktionieren noch. Das Problem ergibt sich an allen Steckern im Haus. Egal ob 1., 2. oder 3. Stock. Immer in der jeweiligen Telefonbuchsel in der das Internet gerade eingesteckt ist , ist die Telefonleitung tot. Bitte um Hilfe. Danke Thomas
Gast Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 Uuuups... Ist das Problem bei Apple immer noch aktuell? Das war doch mal 1999 bei den iMacs aktuell... Das Produkt sollte das Problem lösen: http://lotsabits.com/shop/pages-productinfo/product-63/iswitch.html ~~~ Verschoben zu den Macianern, Big Al, fang auf! ~~~
Big Al Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 Das war doch mal 1999 bei den iMacs aktuell... ~~~ Verschoben zu den Macianern, Big Al, fang auf! ~~~ *gotcha* Das liegt (nach wie vor) an den unterschiedlichen Kabelbelegungen dies- und jenseits des Atlantiks und dem "OneMashineFitsAllCountries" Konzept von Apple. Der iSwitch wird das beheben.
souLstorm Geschrieben 24. April 2006 Autor Geschrieben 24. April 2006 okay gut. ich hab soeben bei ebay zugeschlagen. ich denke für 8.90 Euro inkl. Versandkosten kann ich da keine Fehler machen. ich geb euch dann feedback ob alles funktioniert hat und danke schon ma für die hilfe.
charmanta Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 Merkwürdig. Ich kann das Problem gar nicht nachvollziehen. Hat der Kollege da irgendeine exotische Belegung im Kabel ?
souLstorm Geschrieben 26. April 2006 Autor Geschrieben 26. April 2006 nein, soweit ich weiss nicht. das problem gab es auch noch gar nicht als der andere pc noch da war. es kam erst mit dem powerbook!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden