Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildungszeugnis ----- HILFE!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, hab letzte Woche mein Ausbildungszeugnis bekommen. Ich weiß jetzt gar nicht mehr was richtig ist ;o( Einer sagt es ist gut, einer sagt es ist schlecht.....

Bitte helft mir! Ich hoffe mir kann jemand mal definitiv sagen, was das jetzt so aussagt und was die Aussagen so für Noten darstellen.

------------------------------

XX, geboren am xx .xx xxx in X, befindet sich seit dem 01 .09.2003 bei uns in einer dreijährigen Berufsausbildung zur Fachinformatikerin mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung.

In ihrer Ausbildung erwarb XX bisher in betriebsinternen Schulungen und Praxisphasen, zum Teil auch in externen Seminaren, gute Kenntnisse folgender Ausbildungsinhalte:

• Kommunikation und Teamarbeit

• Betriebswirtschaftliches Basisseminar

• Marketing Basisseminar

• Programmierung mit Visual Basic .NET

• Rhetorik und Präsentation

• Systementwicklung mit strukturierten Methoden

• Datenbankabtragesprache SQL

• Objektorientierte Softwareentwicklung mit Java

• Netzwerke (Grundlagen)

• Projektmanagement (Grundlagen)

• Systementwicklung mit objektorientierten Methoden

• Programmierung von Datenbankschnittstellen mit PL/SQL

• Netzwerkfunktionen unter Windows

Des Weiteren hat sie Kenntnisse in der Verwendung von UML, des Borland JBuilders sowie der Entwicklungsumgebung Eclipse, ebenso in der Verwendung von Dreamweaver und in der Anwendung von Microsoft 0ffice Produkten und Entwicklungswerkzeugen.

In ihren Ausbildungspraxisphasen hat XX in folgenden wesentlichen Projekten mitgearbeitet:

• Erstellung von Online Hilfen

Aufbau von Online Dokumentationen zu verschieden

Programmentwicklungen mit Dreamweaver und dem Hilfesystem RoboHelp

• Projekt ERP (Enterprise Resource Planner)

Konzeptentwicklung, Dokumentation, Planung, Realisierung mit Visual Basic

.NET, Datenbankprogrammierung mit SQL, Erstellung von Testkonzepten,

Qualitätssicherung und Maintenance

• Java Testtool für SimpleMQ

Oberflächendesign und Programmierung eines Java Tools nach Vorgaben

• Mitarbeit im Projekt CETIS

Maintenance, Erstellen von Tools, Qualitätssicherung und

Realisierungsaufgaben im Projekt X.

Als Facharbeit zur IHK-Abschlussprüfung im Sommer 2006 erstellt XX ein Tool zur Vereinfachung der Konfiguration von Selbstbedienungsgeräten. Das Thema der Facharbeit lautet: „xx“.

In Ihrer Ausbildung erwarb sich XX ein gutes Fachwissen und löste durch dessen Anwendung alle an sie herangetragenen Aufgaben. Hervorzuheben ist auch, dass sie sich bei Bedarf selbständig in komplexe Problemstellungen einarbeitete und dazu gute Lösungen entwickelte.

Alle Aufgaben ging sie mit hohem Engagement an und führte diese eigenverantwortlich durch. Ebenso stimmte sie sich stets mit anderen Projektmitarbeitern ab, so dass Projekte mit mehreren Beteiligten effektiv durchgeführt werden konnten.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und anderen Auszubildenden war stets einwandfrei. Sie konnte durch ihre guten Umgangsformen und ihr Auftreten überzeugen und war auch immer gerne bereit, andere bei deren Problemlösungen zu unterstützen.

Im Kollegenkreis war sie aufgrund ihrer Aufgeschlossenheit sehr beliebt.

Ihre Arbeitsergebnisse waren für unser Unternehmen wertvoll. Wir bedanken uns für ihre Leistungen und ihr Engagement.

Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von XX ausgestellt. Anlass ist der bevorstehende Ausbildungsabschluss zum Sommer 2006.

Für ihren weiteren beruflichen Weg wünschen wir ihr viel Erfolg und persönlich alles Gute.

----------------------------

Danke schon mal

an sich ganz gut, aber:

Im Kollegenkreis war sie aufgrund ihrer Aufgeschlossenheit sehr beliebt.

--> d.h. du hast viel geflirtet und warst offen für mehr... :byby:

...gute Lösungen...
alleine genommen stünde für eine 3 aber im gesamten Zeugniskontext sehe ich die Tendenz zur 2.
Im Kollegenkreis war sie aufgrund ihrer Aufgeschlossenheit sehr beliebt.
Irgendwie will ich jetzt ein Bild :hells: ;)

Da hat k4fu mit seiner Auslegung recht...

Nenene, also so recht hat er mit der Auslegung nicht. Das mit dem flirten und offen für mehr war ne andere Aussage. Das weiß ich schon.....;o)

lol

achso, die spezielle aussage haste weggelassen ;-)

aber dieser satz deutet auch daraufhin :P

*auch ein bild sehen will* :D

In ihrer Ausbildung erwarb sich XX ein gutes Fachwissen und löste durch dessen Anwendung alle an sie herangetragenen Aufgaben.

Du hast nur das gemacht, was man dir vorgelegt hat, mehr nicht.

Hervorzuheben ist auch, dass sie sich bei Bedarf selbständig in komplexe Problemstellungen einarbeitete und dazu gute Lösungen entwickelte.

Dieses bei Bedarf stört auch...

Ansich finde ich es gut, aber das oben klingt irgendwie negativ.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.