Zum Inhalt springen

IT-Systemkaufmann: Duale-Ausbildung / Studium n. Ausbildung / Weiterbildung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle in diesem Forum!

Bisher hat mir die Seite schon sehr viel geholfen. Danke an die Initiatoren!!!

Ich beabsichtige eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann zu machen.

Habe hierzu allerdings noch einige Fragen. Vielleicht könnt ihr mir helfen!

1) Welche Möglichkeiten einer Dualen Ausbildung bei dieser Ausbildung gibt es? Ist es überhaupt möglich und wenn ja, in welcher Kombination mit welchem Studiengang?

2) Wird die abgeschlossene Ausbildung auf ein späteres Studium angerechnet, so dass gewisse Bereich des Studiums wegfallen oder bereits als erfüllt angesehen werden? Wenn ja, bei welchen Studiengängen ist dies möglich?

3) Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man nach abgeschlossener Ausbildung? In welchen Bereichen und mit welchem Bildungsstand/ziel?

Das sind so die Fragen die mich derzeit sehr interessieren!!!

Bin schon auf eure Antworten gespannt!

Danke für eure Mühen!

Markus

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Antworten kann ich dir eigneltihc nur zu 1) etwas...

Denn ich mache ab 1. August eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann und dabei ein Studium zum Wirtschaftsinformatiker (BA). Ich denke zumindest mit BA-Studium hängt es mit dem Standort zusammen.. hier im Nordwesten (Niedersachsen) gibt es auf 3 BA's Emsland,Oldenburg und Ostfriesland(Namen weiß ich nich ganz sicher) nur 3 Studien. Bebtriebswirtschaft, Wirschaftsingenieurwesen und halt Wirtschaftinformatik. Zum IT-Systemkaufmann passt da Wirtschaftinformatik natürlich perfekt. Aber es soll auch andere Studiumsangebote (BA) geben.

Geschrieben
Hallo an alle in diesem Forum!

1) Welche Möglichkeiten einer Dualen Ausbildung bei dieser Ausbildung gibt es? Ist es überhaupt möglich und wenn ja, in welcher Kombination mit welchem Studiengang?

2) Wird die abgeschlossene Ausbildung auf ein späteres Studium angerechnet, so dass gewisse Bereich des Studiums wegfallen oder bereits als erfüllt angesehen werden? Wenn ja, bei welchen Studiengängen ist dies möglich?

3) Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man nach abgeschlossener Ausbildung? In welchen Bereichen und mit welchem Bildungsstand/ziel?

Hallo Markus!

zu 1. Eine duale Ausbildung bedeutet, dass die Ausbildung im Betreib UND in der Berufsschule stattfindet. Mit Studium hat der Begriff an sich erst mal nichts zu tun.

Wie aber der Vorredner schon schrieb gibt es die Möglichkeit bei einigen Firmen, parallel zu dualen :D Ausbildung auch ein Studium zu machen. Wer das derzeit anbietet - keine Ahnung.

2. Die Ausbildung wird in der Regel nicht bei einem Studium angerechnet. Bei meinem Abendstudium an der VWA (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie) wurde mir aufgrund meiner Ausbildung aber das erste Semester erlassen. Das ist aber wohl nicht die Regel.

3. Möglichkeiten nach der Ausbildung sind vielfältig.

a) Studium aller Arten

B) IT-Weiterbildung, Infos beim BiBB

c) Karriere im Betrieb, und zwar als Spezialist, als Projektleiter oder die klassische hierarchische Variante.

LiGrü

Michael

Geschrieben

Hallo,

zu 2. Soweit ich weis, kannst du durch eine abgeschlossene Berufsausbildung die praxissemester an der fh erlassen bekommen, diese is aber dann auch wieder abhängig von studiemgang und ausbildung, glaube ich.

Gruß

Dark

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...