Zum Inhalt springen

Lotus Notes: Datensicherung, aber wie?


s!mplY

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich habe hier einen neuen Mailserver aufgesetzt (Dominoserver) mit Lotus Notes 6.5.4 und soll mir jetzt Gedanken über die Datensicherung machen. Nunja, bei google, mailhilfe, Lotus-Seite, Wikipedia, etc. kam ich nur auf irgendwelche Seminarverweise, oder Software wie ARCserve, etc.

Leider habe ich nirgends etwas gefunden, wie man Lotus Notes am Besten sichert? Geht eine Sicherung über Backupexec, Arkeia o.ä. während User mit Notes auf dem Server arbeiten?

Habe von Lotus Notes keine Ahnung, bin noch in der Ausbildung und bis jetzt auch noch nie mit Notes oder "tieferen" Datensicherungsdingen in Berührung gekommen... Wäre für Tips, Links, etc. sehr dankbar :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zusätzlich zur Maildatenbank sollte man aber auch (falls durch "normale" Datensicherung nicht schon erledigt) die Dateien auf dem Client sichern.

user.id, names.nsf, bookmark.nsf ...

Sonst gehen u.U. Adressen aus dem persönlichen Adressbuch (schlimm) oder "nur" die Bookmarks (weniger schlimm) verloren.

Bei uns liegen die auf dem Homeverzeichnis des Benutzers und werden auf dem Fileserver mitgesichert. Wenn die Files allerdings lokal auf dem Client liegen, an die Sicherung denken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Tips, Domino Agent klingt gut, aber ist zu teuer für uns... :)

das stimmt der kostet glaub ich mehr wie die Software. Aber ohne diesen kriegst du die .nsf & .ntf nicht aufs band, selbst im offline modus. Backup Exec sichert dir alles ausser diesen Dateien.

gruss

max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werd wohl sowas versuchen wie: "Batch" + "Taskplaner" + "copy-prog" wie in vielen Threads hier vorgestellt (xcopy, robocopy, etc.)...

Batch -> Nachts notes off, per copyprog alles kopieren, danach notes wieder hochfahren...

nicht das eleganteste, aber hauptsache Daten sind gesichert :/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...