Veröffentlicht 2. Mai 200619 j Hiermit bewerbe ich mich auf ihre ausgeschriebene Stelle als . Durch ihre Stellenbeschreibung habe ich viel über Ihr Unternehmen und die ausgeschriebene Tätigkeit erhalten. Daher glaube ich , die geforderten Voraussetzungen zu erfüllen und gerne in Ihrem genannten Tätigkeitsumfeld arbeiten würde. Meine Qualifikationen entnehmen Sie bitte meinem Lebenslauf. Nach meinem bestandenen Realschulabschluss absolvierte ich ab September 2003 meine Ausbildung zum IT-Systemintegrator bei der Rxxxxxxxxx. Dort habe ich einen Eindruck erhalten, welche Voraussetzungen für die Arbeit in der IT-Branche von Nöten sind. Während meiner Ausbildung wurde ich Hauptsächlich im User-Help-Desk eingesetzt. Meine Aufgabe als IT-Kundenbetreuer bestand darin, Kunden zu beraten und Usern im 1st und 2nd Level-Support weiterzuhelfen. Genauso wie die Administration der Windows- Systeme und verschiedener EDV-Netzwerken. Drucker reperationen gehörten genauso wie jeglicher Support bei Macintosh Computern zu meinen Hauptaufgaben. Ihre Firma stellt für mich ein interessantes Arbeitsumfeld dar. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen
2. Mai 200619 j Hi, ich hoffe das ist ein Scherz?! Da ist ja nicht ein Satz fehlerfrei. Außer den Standardtipps von wegen Buch kaufen, andere Threads lesen und zu üben, kann ich dazu nichts Sinnvolles mehr schreiben.
2. Mai 200619 j Hi, ich hoffe das ist ein Scherz?! Da ist ja nicht ein Satz fehlerfrei. Außer den Standardtipps von wegen Buch kaufen, andere Threads lesen und zu üben, kann ich dazu nichts Sinnvolles mehr schreiben. full ack. Im Ernst: hast Du Dich überhaupt mal mit dem Thema Bewerbungen auseinandergesetzt? Was würdest Du meinen, wenn Du als Personalverantwortlicher so eine Bewerbung bekommen würdest? Würdest Du die überhaupt noch weiterlesen? Oder doch eher Ablage P? Besser mal die Threads hier lesen (preisgünstig) oder mal nen anständiges Buch (am besten mit Tipps zum eventuellen Vorstellungsgespräch, kostet aber natürlich mehr als 2 Euro Fuffzig) kaufen.
5. Mai 200619 j sollte eigentlich kein scherz sein, ich hab das ding mit einer Frau vom Arbeitsamt gemacht
5. Mai 200619 j Hiermit, würde, Großkleinschreibung, Halbsätze, kein echter Bezug zur Firma... Und wenn die Dame vom Arbeitsamt war, würde mich wundern Einmal komplett neu - die zu ändern ist aufwändiger.
5. Mai 200619 j sollte eigentlich kein scherz sein, ich hab das ding mit einer Frau vom Arbeitsamt gemacht Was ich enttäuschen finden würde. Ich selbst hatte nur 2x Kontakt zum Arbeitsamt (damals hieß das noch so! - was mich zu folgender Überlegung bringt: wenn ich jemals richtig Kohle brauche, dann überzeuge ih die Bahn, sich zukünftig Agentur für Bahnfahrten zu nennen und kassiere zig Millionen dafür) und in beiden Fällen war ich mit der Kompetenz hochzufrieden und habe genau das bekommen, was ich gesucht habe. Schade eigentlich, dass Du da solch eine miese Beratung bekommen hast. Wie gesagt: das ein oder andere Buch zum Thema wäre sicherlich nicht schlecht, insbesondere auch in hinblick auf ein eventuelles Vorstellungsgespräch, damit man schonmal weiß, was für Fragen da gerne auftauchen und wie man darauf reagieren sollte. Aber wie es schon hieß: besser ma neu! Mit Mühe geben und so. Und dann hier nochmal rein. Bis dahin...
5. Mai 200619 j sollte eigentlich kein scherz sein, ich hab das ding mit einer Frau vom Arbeitsamt gemacht Ehrlich gesagt ist die Qualität leider häufig bei der Behörde mit dem A (wo auch immer) zu finden Darum bleibe ich bei meinen Tipps: - ab in die Bibliothek, Hesse/Schrader lesen - viel Zeit nehmen, Internet recherchieren, Bewerbung schreiben - selber in Ruhe laut lesen, Freunden und Bekannten zeigen, gerne hier im Forum veröffentlichen - viel mit Wunschfirmen beschäftigen - viel telefonieren und dokumentieren - Erfahrungen sammeln und dann: Viel Erfolg! Michael
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.