Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich habe einen neuen PC in der Firma erhalten.

Nun stellst sich die Frage, wie ich die Partitionen anlegen sollte....

Hätte gedacht 30 GB C (System Programme) E 70 GB und F (100 GB Backups)

Was sind eure Erfahrungen?

Danke

Backups nie auf der selben Platte - wenn die Platte kaputt ist, bringt das Backup auf dieser auch nix.

Ansonsten: Was soll installiert werden? Nur Win & Office? Oder doch ein CAD-System und sämtliche Bibliotheken lokal dazu? Pauschale Empfehlungen kann man da nicht geben.

Das kommt immer drauf an was du wirklich lokal alles liegen hast ...

Normalerweise sollten 30g auf C locker reichen ... aber je nach dem was du alles an Programmen / Software usw. auf dem PC hast musst du überlegen was du noch alles brauchst ...

Backup´s solltes du wie "allesweg" schon sagte definitiv nicht auf der gleichen Platte haben.

Aber eine Frage von mir :

Das ist doch ein Firmenrechner ... liegen da nicht alle Daten auf dem Fileserver (der ständig gesichert wird) ... so das du eigentlich lokal gar kein Platz brauchst ?

Meine Systempartition ist 10 GB groß und ich habe noch 5 GB Platz (inklusive 1 GB Auslagerungsdatei und 1 GB Ruhezustandsdatei), ich weiß gar nicht wie man eine 30 GB Systempartition voll bekommen könnte...

Ich habe wie gesagt 10 GB System, 50 GB Programme, Spiele und Eigene Dateien, Rest Daten.

habe jetzt c: 40 GB e: 40 GB f: 120 GB

c= win & programme

e= daten

f= vmwares

trotzdem danke

Eigentlich kannst Du die Entscheidung nur auf Grund von Erfahrungswerten und Deinen Erwartungen treffen. Die perfekte Lösung gibt es nicht, man kann nur abwägen.

C: nur zur das OS und Programminstallatiponen zu nutzen, erfordert bei Einzel-PCs mitunter twas Handarbeit. Du kannst zwar, um auf C keine eigenen Dateien abzulegen, den Eigene Dateien Ordner von einzelnen Benutzern verschieben, aber viele Programme legen per Default ihre Daten trotzdem in einem Ordner der Benutzer-ID auf C: ab, z.B. E-Mail-Programme. Hier müsste man dann immer per Hand andere Speicherorte einstellen, so dass das Laufwerk C wirklich konsequent für das OS und Programminstallationen reserviert ist.

Im Grunde tendiere ich daher derzeit wieder zu einer "Eine Partition pro Festplatte"-Lösung, falls ich ein System neu einrichten muss. Dann ärgert man sich hinterher nicht irgendwann, dass man die Aufteilung nicht doch etwas anders vorgenommen hat.

Ich bin auch seit längerer Zeit davon abgekommen, mehr als eine Partition pro Platte einzurichten. Meine Daten sichere ich auf eine externe USB-Festplatte, die im Regelfall abgeschaltet bleibt und nur für die Sicherungen gestartet wird.

Hi,

die "Handarbeit" ist in 10 Sekunden erledigt, man kann den "Dokumente und Einstellungen" Ordner per default komplett verschieben.

Bei mir landet er immer auf E mit anderen Nutzdaten, Programme auf D und das Betriebssystem auf C.

Unabhängig von der Plattengröße für meine Zwecke der beste Umgang.

Shrek

Hi,

die "Handarbeit" ist in 10 Sekunden erledigt, man kann den "Dokumente und Einstellungen" Ordner per default komplett verschieben.

Nicht nachträglich. Nur "Eigene Dateien" lässt sich nachträglich ohne Registy-Handarbeit verschieben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.