Zum Inhalt springen

Content Management Systeme????


pepe_C

Empfohlene Beiträge

hallo an alle,

ich will mich mal schlau machen in richtung cms und nun stehe ich vor dem problem das es ja unwirklich viele cms's gibt.

nun meine frage an euch welches ist das am einfachsten zu bedienende cms (außer typo 3).

ich habe vor mich mit nem einfachen zu befassen und dann wenn ich die arbeitsweise verstanden habe mir ein "besseres" zu suchen oder ist die herangehensweise falsch???

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin zwar neu hier, aber vielleicht ein tip für dich:

ich mach als abschlussarbeit ein cms.

hab mir wochenlang alle möglichen cms angeschaut, ob kostenlos, oder kostenpflichtig in irgendwelchen büchern oder so. hab aber keins gefunden, dass einfach zu bedienen ist und alle funktionen bietet, die ich brauch. hab am ende keins gefunden, die meisten waren viel zu überladen. deshalb hab ich mich dazu entschlossen selbst ein zu machen.

allerdings nur für contents, nich für schriftarten und son kram. aber das kann man ja relativ leicht erweitern. ich hab jetzt je nach ausführung zwischen 3 und 8 tabellen.

ciao.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na hallo, wie muss ich mir das vorstellen du hast selber eins geschrieben.

ich meine find ich super denn ich will eigentlich nur eins haben wo ich mir die grundstruktur der seiten und eventuell noch ne DB Anbindung bauen lassen kann (aber es ist auch egal wenn ich die mysql_connect() selber schreibe) hauptsache ich kann an irgendeiner stelle php scripts und ein wenig javascript einbauen. wenn ich nur endlich dem rechner sagen könnte

du machst mir jetzt 200 seiten mit der und der grundeinteilung! denn schrift kann ich selber formatieren und bilder kann ich auch selber einfügen.

wenn ich bei deinem cms die möglichkeiten habe dann gib her das teil und wir können zusammen bissel dran rumbastel bin zwar auch noch programmieranfänger aber wenn dir das was nützt her mit dem teil

wenn du es frei gibts versteht sich.

ich hab kein bock so ein extrem puntes überladenes und bis in die tiefsten ebenen gehendes cms zu nutzen ne einfache oberfläche reicht mir echt schon

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, ganz einfach. ich hab mir die ganzen cms angeschaut und hab mir dann eins selbst gebastelt. is eigentlich ganz einfach: ne db aufsetzen, ein backend und ein frontend schreiben und fertsch. die skripte sind immer die gleichen, wennd das einmal drin hast dann gehts. mehr is es ja eigentlich nicht. die grundstruktur bleibt ja immer die gleiche. hab das auch schon um dateiupload erweitert, je nachdem wie die kunden das haben wollen. das geht ja dann.

kann dir das nich posten. hab das für die firma gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das du das net rausgeben kannst ist mir klar unter diesen voraussetzungen. aber vieleicht kannst mir ja so stück für stück ne anleitung schicken

wenn de mir deine e mail gibst schreib ich dir

ich bin voll der anfänger und müsste mir alles aus büchern und em netz zusammensuchen ich hab überhaupt keine ahnung wie ein cms aufgebaut ist

naja voll anfänger mach ja schon 2 wochen php da kannst dir vorstellen wie groß *GRINS* mein plan von php ist aber ich hab kein problem unter hilfestellung mir eins zu bauen brauch nur nen kompetenten mann der mir ab und zu nen tipp geben kann und da bist du ja wohl die korifee von uns beidwen

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

wenn du ein cms suchst, kann ich dir opensourcecms empfehlen ... da gibbet ne recht schöne auflistung.

wenn du anfänger bist, würde ich dir so aus dem bauch heraus joomla empfehlen, weil das relativ leicht zu bedienen ist und es eine - denke ich - große community gibt.

die haben auch nen xampp mit integriertem joomla rausgebracht, hab ich mir noch nicht angeschaut, aber ist für blutige anfänger wahrscheinlich nicht schlecht um die ganze chose zuhause mal anzutesten.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war auf der site nur hat mich da nur

Welcome to opensourceCMS.com

angeschaut und ich habe keinen download link gefunden, kann auch sein das ich einfach noch zu verschlafen bin. *GRINS*

würde mir auch das gern ansehen, wenn es gut ist nehme ich auch wie gesagt gern dieses cms.

nur installieren würde ich es halt gern

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joomla bei OpenSourceCMS

die seite soll wie baba schon gesagt hat einen überblick über die verfügbaren systeme geben ... die demoseiten für backend und frontend sind auch ziemlich nett, um mal zu sehen, wie sowas überhaupt aussieht ;)

probiers einfach mal mit joomla ... da gibbet massig tutorials zu, die den neueinsteiger nicht im regen stehen lassen.

einen link hätte ich da noch ... auf http://www.joomlaos.de/webseiten.html kannst du dir mal anschauen, was mit dem CMS überhaupt möglich ist :)

viel spaß beim tüfteln :)

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

deshalb hab ich mich dazu entschlossen selbst ein zu machen.

allerdings nur für contents, nich für schriftarten und son kram. aber das kann man ja relativ leicht erweitern. ich hab jetzt je nach ausführung zwischen 3 und 8 tabellen.

Ein CMS hat es so ansich, nur für content zu sein ;) Sonst hättest du ja z.B. ein FMS (Font Managment System).

Die Schriftarten und son Kram machst du in der Template für deine Seite. Da gehört sie auch hin. Mit dem CMS selbst verwaltest du nur die Seiten und deren Inhalte (ohne Fonts und son Kram).

Ich hab für unsere Homepage auch ein CMS geschrieben, was eigentlich recht einfach ist. Aber obwohl es praktisch mein Baby ist (waren noch 2 andere beteiligt, aber der Großteil und der Kern ist von mir) gefällt mir Typo3 viel besser.

Ich würde jedem der mich frägt Typo3 empfehlen. Hab davor auch Mambo/Joomla benutzt, und komplizierter find ich Typo3 auf keinen Fall.

Die Sachen die du ganz speziell brauchst für deine Seite sind meist eh soo speziell, dass es sie in keinem CMS so gibt. Entweder nimmst du da das, was es gibt und passt deine Anforderungen etwas an, oder du schreibst selber eine Erweiterung für ein vorhandenes CMS (oder schreibst dir selbst ein komplettes).

Im Prinzip ist ein CMS ja auch nicht schwer. Du hast eine Vorlage für die Seite und da musst du nur den Code für Menüs und den Inhalt ersetzen/einfügen- Die Menüs und die Inhalte kommen dabei meist aus DBs.

Das beste CMS gibt es so nicht (wobei Typo3 ja schon sehr gut ist ;) ). Jeder hat andere Vorstellungen und Anforderungen an ein CMS

Ach ja, im allgemeinen wird Typo3 nicht als einfach zu bedienen hingestellt, was ich aber nicht wirklich verstehen kann. Mit Typo3 hast du z.B. nur Steuerung u.ä. aus der Vorlage in das Backend (TypoScript) verlegt. Aber ob ich jetzt Steuerungscode in meiner Vorlage habe oder mir TypoScript ansehen... finde das macht nicht so viel unterschied.

EDIT:

P.S. Typo3 ist offiziell ja kein CMS, sondern ein CMS Framework. Bietet dir also nur die Grundlagen, um ein CMS zu erstellen.

Also erst mit den ganzen für Typo3 geschriebenen Erweiterungen wird daraus ein CMS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...