icemanonsnow Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 was muss ich an meiner Homepage machen dass sie von einer suchmaschien wie google gefunden wird .??!!
allesweg Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 www.google.de --> über Google --> unter dem Punkt " Für Websiten-Betreiber" --> Ihre URL hinzufügen/entfernen. Dabei evtl auf die Anzahl der Satzzeichen achten Ich bin noch unentschlossen, ob es a) ein Aussagesatz eine Frage oder c) ein Ausruf ist.
ITwork Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 was muss ich an meiner Homepage machen dass sie von einer suchmaschien wie google gefunden wird .??!! Wie von 'allesweg' schon gesagt selber anmelden oder von einer Webseite die bereits indexiert ist auf die neue Seite verweisen. Und dann kann es mit sehr viel Glück schnell gehen oder ein paar Monate dauern bis du im Index bist. MfG
icemanonsnow Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Geschrieben 30. Mai 2006 astrein danke bin drin , aber ich hab zurzeit grade mal 1 suchwort was gefunden wird dass ist "punkatwork" ich will aber casabra als schlüsselwort haben
IT-Shrek Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Stellt sich also nur noch die Frage wie du google dazubringst genau das zu wollen, was du willst. Informier dich dazu am besten dazu über "SEO" nachdem du den Shifttastenlehrgang bestanden hast. Shrek
ITwork Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 astrein danke bin drin , aber ich hab zurzeit grade mal 1 suchwort was gefunden wird dass ist "punkatwork" ich will aber casabra als schlüsselwort haben Dann solltest du denn Quelltext darauf optimieren. Beispiel (im head-Bereich eingeben): <meta name="keywords" content="casabra"> <meta name="description" content="Hier finden Sie alles rund um casabra"> <title>Willkommen bei casabra!</title> Vermutlich bist du auch noch nicht richtig von Google indexiert worden sondern deine Seite wurde erstmal nur aufgenommen (das kann recht lange dauern bis du da voll/halbwegs drin bist). Daher --> den Quelltext optimieren wie oben beschrieben und möglichst oft (aber auch wieder nicht zu oft ) das Schlüsselwort angeben. MfG
geloescht_JesterDay Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 Dann solltest du denn Quelltext darauf optimieren. Beispiel (im head-Bereich eingeben): Title ist ok, aber den Rest kannst du, zumindest bei Google, vergessen. Meta-Tags sind unsichtbar für den Besucher, also unwichtig. Es gab Zeiten, da wurden Webseiten mit allen möglichen Wörtern in den Keywords nach vorne Gebracht bei Suchanfragen, die mit der Seite ansich nichts zu tun hatten. Um das zu verhindern, werden Keywords heute kaum oder gar nicht beachtet. Um in Google gefunden zu werden, beachtest du am besten die Tips, die Google selber gibt: http://www.google.de/support/webmasters Um zu sehen, welche deiner Seiten im Google Index sind, suchst du nach: site:www.meineSeite.de Wichtig ist (für ein gutes Ranking bei Google): Eine saubere Seite (valides HTML), gute Strukturierung, viel Inhalt, sinnvoller Inhalt und Links von wichtigen Seiten auf deine Seiten (kurz zusammengefasst und jeweils auf die Suchwörter bezogen, mit denen du gefunden werden willst).
ITwork Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 Title ist ok, aber den Rest kannst du, zumindest bei Google, vergessen. Meta-Tags sind unsichtbar für den Besucher, also unwichtig. Es gab Zeiten, da wurden Webseiten mit allen möglichen Wörtern in den Keywords nach vorne Gebracht bei Suchanfragen, die mit der Seite ansich nichts zu tun hatten. Um das zu verhindern, werden Keywords heute kaum oder gar nicht beachtet........ Naja, bei Seitenoptimierung für Suchmaschinen ist viel Raten/Glauben/Meinen dabei was das beste ist. Ich habe die Erfahrung gemacht und auch darüber gelesen das 'keywords' in den Metatags schon noch sinnvoll sind, aber max. 5 (optimal 1-2) eingesetzt werden sollten. Sonst wird das durch Google als Spam angesehen und bringt rein garnichts. Die 'description' wird von Google teilweise im Suchergebnis-Text angezeigt. Auf jeden Fall sollte man sauberen Code verwenden und nicht versuchen zu Tricksen (versteckten Text, etc.) denn dann wird man aus dem Google-Index gekickt. Aber da es dem Threadersteller hier vermutlich darum geht einfach nur in Google aufgenommen zu werden und bei nicht alzu stark belegten Wörtern gefunden zu werden sollten die bisherigen Tips völlig ausreichen. MfG
SNOWMAN Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 ach, google ist ein glücksspiel ich hab meine seite online gestellt, eine woche später war ich drin. hab weder über google.de die url eingetragen, noch n robot-tag verwendet. meine seite war billig, schlecht und hässlich. n kumpel hat n forum, soweit also um einiges ordentlicher als meins, seine url bei google eingetragen und auch robot-tags verwendet... steht heut noch nich drin PS: ich hab meine shift-tasten aufgegessen
pascal87 Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 cooler Link zum Thema Suchmaschinen/-optimierung etc. http://www.abakus-internet-marketing.de/foren/
geloescht_JesterDay Geschrieben 2. Juni 2006 Geschrieben 2. Juni 2006 ach, google ist ein glücksspiel [...] n kumpel hat n forum, soweit also um einiges ordentlicher als meins, seine url bei google eingetragen und auch robot-tags verwendet... steht heut noch nich drin Nein, ein Glückspiel ist es nicht. Du musst dir nur klarmachen, was Google (z.B.) eigentlich ist: eine Suchmaschine. Und was will die tun? Dem Benutzer auf seine Anfragen hin entsprechende Seiten im Internet zeigen. Was ist also das Kapital von solch einer Suchmaschine? Die Seiten, die sie im Index hat. Dazu kommt dann noch ein Algorithmus, um gute von schlechten Seiten zu deiner Anfrage zu Unterscheiden. Es ist also ganz normal, dass Google u.ä. versucht, so viele Seite wie möglich in seinen Index zu bekommen. Ein anmelden der URL ist also wirklich nur das ganz direkte mitteilen deiner Seite. Das heißt nicht, dass deine Seite dann automatisch und sofort im Index ist und es heißt genausowenig, dass deine Seite nicht auch so vom Robot gefunden wird. Denn das auslesen von allen möglichen Seiten im Internet ist ja genau seine Aufgabe. Irgendein Verweis auf deine Seite, irgendwo auf einer Seite im Index reicht dazu schon aus. Und nciht auf den ersten Seiten zu erscheinen heißt auch noch nicht, dass die Seite nicht im Index ist. wie gesagt zeigt eine Suche nach site:www.meineSeite.tld an, ob meineSeite überhaupt im Index bei Google ist (bzw. alle Seite im Index von meiner Site). Wenn sie sonst nicht gelistet ist, kann das eine Strafmaßnahme sein, wegen schlechtem Code, irgendwelchen Tricksereien etc. Bei den Links von mir oben wird das ja genau beschrieben. Außerdem kann ich Google Sitemaps (siehe links oben, da ist das auch zu finden) nur empfehlen. Du musst dich dazu bei Google anmelden, kannst dann aber auch geneuere Statistiken zu deiner Seite bei Google sehen, auch, ob die Seite aus dem Index genommen wurde z.B. (und eine Wiederaufnahme erbitten ). EDIT: Naja, bei Seitenoptimierung für Suchmaschinen ist viel Raten/Glauben/Meinen dabei was das beste ist. Ich habe die Erfahrung gemacht und auch darüber gelesen das 'keywords' in den Metatags schon noch sinnvoll sind, aber max. 5 (optimal 1-2) eingesetzt werden sollten. Sonst wird das durch Google als Spam angesehen und bringt rein garnichts. Die 'description' wird von Google teilweise im Suchergebnis-Text angezeigt. Ich hab mich viel mit der Optimierung unserer Site für Google (hauptsächlich) beschäftigt. Keywords schaden nichts (wenn es nicht zuviele sind, wie du ja sagst), aber wirklich etwas davon erwarten braucht man sich, gerade bei Google nicht unbedingt (z.B. kannst du bei sitemap eine Liste der häufigsten KEywords deiner Site anzeigen lassen. Unsere Meta-Keywords sind da praktisch nicht dabei )Und das sind die Keywords, die Google für wichtig hält. Die Description wird im Ergebnis angezeigt, ja, aber auf die Suche wirkt sich das ja nicht aus.
Mascha Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Sehr einprägsam finde ich diese Geschichte: http://www.woodshed.de/publikationen/dialog-robot.html Zum Thema Meta-Tags: Bei meiner Hauptseite werden durchaus die Texte aus dem description-Tag übernommen und als Snippet unter dem Link angezeigt.
geloescht_JesterDay Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Zum Thema Meta-Tags: Bei meiner Hauptseite werden durchaus die Texte aus dem description-Tag übernommen und als Snippet unter dem Link angezeigt. Hat ja auch keiner bestritten, aber es ging um Suchergebnisse. Der Text unter dem Link (zur Beschreibung der gefundenen Seite) wirkt sich auf die Suche selbst erst dann aus, wenn das Ergebnis auf der Ergebnisseite der Suchmaschine zu sehen ist. Also nur direkt auf den User, auf die Suchmaschine hat das keinen Einfluß bzw. nicht so, dass die Description allein ausschlaggebend wäre. Wie sagte das mal ein Robot: Für mich zählen Inhalte (keine Meta-Tags)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden