Zum Inhalt springen

Anschreiben bitte bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bewerbe mich nun nach meiner Ausbildung als ITA und meinem Zivildienst als Fachinformatiker-Systemintegration. Weil die Ausbildung als ITA zu theoretisch und allgemein war und ich somit keinen Job finde.

Ich würde euch gerne bitten das Anschreiben durchzulesen und ein paar Tipps zu geben, was ich besser machen kann.

Vielen Dank im vorraus

_________________________________________________________________________

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Systemintegration

Sehr geehrter Herr ???,

mit großem Interesse habe ich Ihre Online-Anzeige bei der Bundesagentur für Arbeit gelesen. Sie beschreiben einen Arbeitsbereich, der mich in höchstem Maße interessiert und auch meinen Neigungen voll entspricht.

Am 31.05.2006 habe ich meinen Zivildienst im Dreifaltigkeits-Krankenhaus in Wesseling beendet.

Meine Ausbildung als Informationstechnischer Assistent habe ich im Juli 2005 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife abgeschlossen.

Da mir in dieser Ausbildung leider der praktische Bezug gefehlt hat, möchte ich dieses in naher Zukunft vorzeitig beenden, und stattdessen in einer praxisorientierten Ausbildung meine bisher erworbenen Informatikkenntnisse weiter vertiefen.

Gute Grundlage für diese Ausbildung sind meine guten Kenntnisse im IT-Bereich.

Ich konnte bereits Erfahrungen im Bereich von Windows und Linux Betriebssystemen sammeln.

Des Weiteren verfüge ich über Kenntnisse in der Netzwerk- und PC-Technik.

Während einem dreimonatigen Praktikum beim Internet- und Technikhaus "KTM GmbH" konnte ich meine erworbenen Kenntnisse im Bereich der Assemblierung und Installation von PC Hard- und Software mit Erfolg anwenden.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich schon jetzt.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich finde das schreiben an sich nicht schlecht, ich befinde mich derzeit auch noch auf der "Berufsfachschule für Informationstechnische Assistenten". Ich habe mich im Winter auch als Fachinformatiker - Systemintegration beworben und wurde nach einem 1 wöchigen Praktikum, direkt zum Vertrag machen eingeladen.

Ich kann nur sagen, ich finde die Bewerbung gut.

Wenn du gern mal meine Bewerbung durchlesen möchtest. Schreib mir einfach ne Mail.

Viel glück... :)

Greetz

Marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit großem Interesse habe ich Ihre Online-Anzeige bei der Bundesagentur für Arbeit gelesen. Sie beschreiben einen Arbeitsbereich, der mich in höchstem Maße interessiert und auch meinen Neigungen voll entspricht. Der letzte Satz klingt egoistisch. Du solltest dich auch auf das Unternehmen beziehen.

[...]

Meine Ausbildung als Informationstechnischer Assistent habe ich im Juli 2005 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife abgeschlossen. Da mir in dieser Ausbildung leider der praktische Bezug gefehlt hat, möchte ich dieses in naher Zukunft vorzeitig beenden, und stattdessen in einer praxisorientierten Ausbildung meine bisher erworbenen Informatikkenntnisse weiter vertiefen. Erst sagst Du, daß Du sie abgeschlossen hast und dann willst Du sie vorzeitig beenden. Was denn nun?

Gute Grundlage für diese Ausbildung sind meine guten Kenntnisse im IT-Bereich. Ich konnte bereits Erfahrungen im Bereich von Windows und Linux Betriebssystemen sammeln. Des Weiteren verfüge ich über Kenntnisse in der Netzwerk- und PC-Technik. Während einem dreimonatigen Praktikum beim Internet- und Technikhaus "KTM GmbH" konnte ich meine erworbenen Kenntnisse im Bereich der Assemblierung und Installation von PC Hard- und Software mit Erfolg anwenden.

Kein Bezug zum Unternehmen. Der Widerspruch bei der Ausbildung. 3x Kenntnisse im letzten Absatz.

Wie allesweg schon sagte, verfasse mal eine Neue.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe es mal komplett umgeändert, vielleicht ist es jetzt besser.

Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Sehr geehrter Herr ???,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot auf der Webseite, der Bundesagentur für Arbeit gelesen. Sie bieten darin einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker (Systemintegration) an. Für diese Stelle möchte ich mich hiermit bewerben.

Da ich an einem guten beruflichen Fundament sehr interessiert bin, möchte ich Ihren bisherigen Auszubildenden durch Leistungsbereitschaft, Fleiß und Pflichtbewusstsein nacheifern.

Am 31.05.2006 beendete ich meinen Zivildienst im Dreifaltigkeits-Krankenhaus in Wesseling. Zuvor absolvierte ich eine Ausbildung als Informationstechnischer Assistent, die ich im Juli 2005 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen habe.

Während dieser Ausbildung wurden mir nicht nur die Grundlagen im Soft- und Hardwarebereich, sondern auch ein strukturiertes Lösen von Problemen vermittelt. Durch den sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht in der Schule, sowie die Erfahrungen, die ich während des Praktikums gesammelt habe, wurde mein Interesse über das Berufsbild des Fachinformatikers (Systemintegration) geweckt. Hierbei verstärkte sich meine Absicht, diesen vielseitigen und ausbaufähigen Beruf zu erlernen.

Ich freue mich sehr, wenn Sie mich zu einem Gespräch einladen und wir uns persönlich kennen lernen.

Mit freundlichen Grüßen,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe es mal komplett umgeändert, vielleicht ist es jetzt besser.

Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Sehr geehrter Herr ???,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot auf der Webseite, der Bundesagentur für Arbeit gelesen. Sie bieten darin einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker (Systemintegration) an. Das werden die schon wissen. Für diese Stelle möchte ich mich hiermit bewerben.

Da ich an einem guten beruflichen Fundament sehr interessiert bin, möchte wurde doch schon erwähnt...ich Ihren bisherigen Auszubildenden durch Leistungsbereitschaft, Fleiß und Pflichtbewusstsein nacheifern.

Ohje. Der Satz ist völlig daneben. Kennst du den bisherigen Azubi denn? Evtl. ist das ne Birne!? Würde ich ganz weglassen.

Am 31.05.2006 beendete ich meinen Zivildienst im Dreifaltigkeits-Krankenhaus in Wesseling. Zuvor absolvierte ich eine Ausbildung als Informationstechnischer Assistent, die ich im Juli 2005 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen habe.

Du erzählst denen praktisch deinen Lebenslauf. Da reicht es auch, wenn du einfach schreibst, was du jetzt machst, ohne Datum und Ort.

Während dieser Ausbildung wurden mir nicht nur die Grundlagen im Soft- und Hardwarebereich, sondern auch ein strukturiertes Lösen von Problemen vermittelt.

Während dieser Ausbildung habe ich fundierte Kenntnisse im Soft- und Hardware gesammelt. Zudem bin ich in der Lage, strukturiert zu arbeiten und Probleme selbstständig zu lösen.

Durch den sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht in der Schule, sowie die Erfahrungen, die ich während des Praktikums gesammelt habe, wurde ich in dem Wunsch bestärkt, eine Ausbildung als Fachinformatiker - Systemintegration zu beginnen.

Hierbei verstärkte sich meine Absicht, diesen vielseitigen und ausbaufähigen Beruf zu erlernen.

Fällt mir momentan auch nix ein...

Ich freue mich sehr, wenn Sie mich zu einem Gespräch einladen und wir uns persönlich kennen lernen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ich habe mal ein paar Stellen gekennzeichnet. Sind natürlich nur Vorschläge, die du nicht 1 zu 1 übernehmen solltest. Aber vielleicht inspiriert dich ja der ein oder andere Vorschlag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das Anschreiben noch ein wenig verfeinert. Wäre nett, wenn sich das einer noch einmal anschaut.

Danke

Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Sehr geehrter xxx,

bei meiner Recherche im Internet bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Im Mittelpunkt Ihrer Erwartungen stehen unter anderem eigenverantwortliches Arbeiten, Engagement, Flexibilität und hohe Lernbereitschaft. Da es auch meine Motivation ist, flexibel, eigenverantwortlich, engagiert und mit hoher Lernbereitschaft zu arbeiten, würde ich sehr gerne Ihr Team als Auszubildender zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration verstärken.

Im Mai dieses Jahres beendete ich meinen Zivildienst im Dreifaltigkeits-Krankenhaus in Wesseling. Zuvor absolvierte ich eine Ausbildung als Informationstechnischer Assistent, die ich mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen habe.

Während dieser Ausbildung habe ich fundierte Kenntnisse im Soft- und Hardware gesammelt. Zudem bin ich in der Lage, strukturiert zu arbeiten und Probleme selbstständig zu lösen. Durch den sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht in der Schule, sowie die Erfahrungen, die ich während des Praktikums gesammelt habe, wurde ich in dem Wunsch bestärkt, eine Ausbildung als Fachinformatiker – Systemintegration zu beginnen. Hierbei verstärkte sich meine Absicht, diesen vielseitigen und ausbaufähigen Beruf zu erlernen.

Ich freue mich sehr, wenn Sie mich zu einem Gespräch einladen und wir uns persönlich kennen lernen.

Mit freundlichen Grüßen,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration ohne Fachrichtung!

Sehr geehrter xxx,

bei meiner Recherche im Internet bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Im Mittelpunkt Ihrer Erwartungen stehen unter anderem eigenverantwortliches Arbeiten, Engagement, Flexibilität und hohe Lernbereitschaft. Das weiß der doch. Warum erklärst Du es Ihm nochmal? Da *würg* es auch meine Motivation ist, flexibel, eigenverantwortlich, engagiert und mit hoher Lernbereitschaft zu arbeiten, würde Fehler! ich sehr gerne Ihr Team als Auszubildender zum Fachinformatiker Fachrichtung s.o. Systemintegration verstärken.

[...]

Während dieser Ausbildung habe ich fundierte Kenntnisse im Soft- und Hardware gesammelt. Zudem bin ich in der Lage, strukturiert zu arbeiten und Probleme selbstständig zu lösen. Durch den sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht in der Schule, sowie die Erfahrungen, die ich während des Praktikums gesammelt Wiederholungen vermeiden! habe, wurde ich in dem Wunsch bestärkt, eine Ausbildung als Fachinformatiker – Systemintegration hier geht es auf einmal ohne Fachrichtung? <ahttp://devipb.fachinformatiker.de/uploads/emoticons/default_wink.png' alt=';)'> zu beginnen. Hierbei verstärkte sich meine Absicht, diesen vielseitigen und ausbaufähigen Beruf zu erlernen. Ohne jede Bedeutung. Ausserdem hast Du das im Satz davor schon sinngemäß gesagt. Wiederholung!!!

Noch viele Fehler drin.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...