Zum Inhalt springen

Fernuni Hagen - Zugangsprüfung?!


Delryn

Empfohlene Beiträge

Ich grüße euch.

Nachdem ich doch schon vor geraumer Zeit meine Prüfung bestanden habe, spiele ich mit dem Gedanken, ein Fernstudium durchzuziehen. Ich möchte eigentlich auf jeden Fall studieren weil es mich interessiert, auf der anderen Seite meinen tollen Job aber nicht aufgeben.

Als ich dann hier von der Fernuni Hagen gelesen hatte, hab ich mich ein wenig erkundigt (unter anderem durch die Board-Suche). Dabei kam heraus, dass wohl auch ein Studium mit der allg. Fachhochschulreife an der Fernuni Hagen möglich sein soll.

Jetzt sind seit gestern die Bewerbungsunterlagen online und zu meiner Verwunderung musste ich folgendes lesen:

Zugangsprüfung:

Studieninteressierte für die Bachelor- und Diplomstudiengänge haben mit dem Zeugnis der Fachhochschulreife

keine ausreichende Hochschulzugangsberechtigung. Dasselbe gilt für in der beruflichen

Bildung Qualifizierte.

Wenn Sie an einem der angebotenen Bachelor- oder Diplomstudiengänge interessiert und mindestens

22 Jahre alt sind und über

• ein Zeugnis der Fachhochschulreife oder

• eine abgeschlossene Berufsausbildung und zusätzlich einem Nachweis über eine mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit

verfügen,

dann können Sie sich im Rahmen der Akademiestudien auf eine Zugangsprüfung

vorbereiten. Mit Bestehen dieser Zugangsprüfung wird ein entsprechendes Zeugnis ausgestellt,

welches zum Wechsel in den Studiengang berechtigt und damit einen Hochschulabschluss ermöglicht.

Nun ja, über 22 bin ich und die allg. Fachhochschulreife besitze ich wie bereits erwähnt auch. Nur deckt sich diese Aussage nicht mit den Aussagen der Forumsmitglieder hier. Oder habt ihr alle diese Zugangsprüfung gemacht? Wie sieht die aus? Was wird verlangt? Schwierigkeit?

Gibt es noch andere Alternativen? Sowas wie ein Teilzeitstudium an einer richtigen Fachhochschule? Ich bin da gerade echt ratlos :pssst:

Ich würde mich über eure Erfahrungsberichte und Tipps sehr freuen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es noch andere Alternativen? Sowas wie ein Teilzeitstudium an einer richtigen Fachhochschule? Ich bin da gerade echt ratlos

Du hast keinen Wohnort angegeben, wenn du zufällig aus NRW kommst, wäre dies hier eine Alternative

Verbundstudium Wirtschaftsinformatik

Ich bin an der FH Dortmund für Diplom eingeschrieben und beende gerade das 2. Semester.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun das liegt anscheinend daran, dass es sich hier um eine reale Hochschule handelt, du aber nur Zugang zu Fachhochschulen hast.

Durch eine sogenannte Z-Prüfung kann dir die Hochschulreife für den jeweiligen Studiengang anerkannt werden. Da du über den schulischen Teil der FHR verfügst müsstest du lediglich eine mündliche Prüfung ablegen... allerdings sind hier die bedingungen von Uni zu Uni verschieden... viele verlangen hier einen Nachweis der Vorbereitung zur Z-Prüfung in Vollzeit was schlichtweg für jemanden der Berufstätig ist und bleiben will unmöglich ist.

Alternativen bietet zB die IHK mit dem Betriebswirt bzw IT-Prozessmanager, in wie weit dir das zusagt müsstest du selbst schauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun das liegt anscheinend daran, dass es sich hier um eine reale Hochschule handelt, du aber nur Zugang zu Fachhochschulen hast.

Durch eine sogenannte Z-Prüfung kann dir die Hochschulreife für den jeweiligen Studiengang anerkannt werden. Da du über den schulischen Teil der FHR verfügst müsstest du lediglich eine mündliche Prüfung ablegen...

Falls das etwas ändert, ich habe den theoretischen UND praktischen Teil (sonst hätte ich ja auch keine Fachhochschulreife)

...allerdings sind hier die bedingungen von Uni zu Uni verschieden... viele verlangen hier einen Nachweis der Vorbereitung zur Z-Prüfung in Vollzeit was schlichtweg für jemanden der Berufstätig ist und bleiben will unmöglich ist.

Alternativen bietet zB die IHK mit dem Betriebswirt bzw IT-Prozessmanager, in wie weit dir das zusagt müsstest du selbst schauen.

Die IHK-Weiterbildungen schließe ich kategorisch aus, es soll ein Studium sein. Das hat sehr viele Gründe!

Wäre nett wenn sich einige Fernuni-Hagener ;) hier zu Wort melden würden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich grüße euch.

Nun ja, über 22 bin ich und die allg. Fachhochschulreife besitze ich wie bereits erwähnt auch. Nur deckt sich diese Aussage nicht mit den Aussagen der Forumsmitglieder hier. Oder habt ihr alle diese Zugangsprüfung gemacht? Wie sieht die aus? Was wird verlangt? Schwierigkeit?

Gibt es noch andere Alternativen? Sowas wie ein Teilzeitstudium an einer richtigen Fachhochschule? Ich bin da gerade echt ratlos :pssst:

Hi,

das sich die aktuellen Vorraussetzungen nicht mit den Aussagen hier im Forum decken liegt daran, das die FU Hagen die Zulassungsbestimmungen erst in 2005 oder 2006 entsprechend geändert hat.

Wenn dich der BWL-Bereich interessiert, und du das nötige Kleingeld übrig hast, wäre DAS HIER vielleicht was für dich.

Schönen Gruß

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das sich die aktuellen Vorraussetzungen nicht mit den Aussagen hier im Forum decken liegt daran, das die FU Hagen die Zulassungsbestimmungen erst in 2005 oder 2006 entsprechend geändert hat.

[...]

Schönen Gruß

Michael

Das darf doch nicht wahr sein :( :( :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Fernstudent

Hi,

finde ich gut, dass du dich weiterbilden möchtest! Mit einer normalen Ausbildung im IT-Bereich und dem durchschnittlichen Wissen, was man so hat, kommt man meist nicht sehr weit.

Momentan studiere ich bei der AKAD Wirtschaftsinformatik, sprich auf den Dipl. Wirtschaftsinformatik (FH).

Das Studium ist recht anspruchsvoll, teuer und kostet viel Zeit.

Beim Start des Studiums war mir nur der Abschlusstitel wichtig, nach einem Semester merkt man jedoch sehr schnell, dass das gelernte Wissen sofort in die Praxis umgesetzt werden kann.

vom Fernstudent

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...