Zum Inhalt springen

DNS-problem über Airport


s!mplY

Empfohlene Beiträge

Gegeben:

- T-DSL Router (192.168.6.1)

- AirPort Express Basisstation mit AirTunes über Ethernet/DHCP an Switch angeschlossen. AirportExpress vergibt 10.0.1.x IPs

Habe hier als DNS 192.168.6.1 eingetragen (?), als alternative sogar 10.10.0.1 (?)

- MacBook Pro über Airport die IP 10.0.1.2 bezogen (DHCP)

Problem: Über WLAN kann gehen keine Namensauflösungen im LAN, z.B. "ping PC1" geht nicht, weil host nicht gefunden, aber "ping IP von PC1" geht, ebenso das Laufwerke verbinden geht im WLAN nur über IP. Achso, das sind alles WinXP prof. PCs... (Firewall ist aus, alle PCs über ETH mit 192.168.6.x IPs)

Wo muss der DNS eintrag rein, bzw. WAS muss da rein?

Thx für die Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo muss der DNS eintrag rein, bzw. WAS muss da rein?

DNS = DomainNameServer

Dient zur Namensaufschlüsselung, übersetzt auso (z.B.) 81.169.182.26 zu fachinformatiker.de

Eingetragen wirds in der AirPort Station im Feld DNS.

Trage mal diese 2 Server ein:

195.8.224.1

195.8.224.2

Die sind sehr zuverlässig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm.... danke, werde ich heut abend mal testen. Webseiten gehn ja, also ich kann surfen, anpingen... nur die Rechner im LAN kann ich nicht mit deren Namen anwählen?!

Bei den Windows-Rechnern und meinem Mac, wenn er mit Kabel angeschlossen ist, steht als DNS-Server der Router (192.168.6.1) drin. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur die Rechner im LAN kann ich nicht mit deren Namen anwählen?!
Ja dann ist die Sache ja klar wie Kloßbrühe...das kann nicht gehen, woher soll denn der wildfremde DNS-Server wissen, in welche IP er den Namen PC1 bzw. in welchen Namen er die IP 10.0.0.x auflösen soll?

Du könntest hier mit der lokalen /etc/hosts schaffen oder dir einen eigenen DNS-Server für dein internes LAN aufsetzen, wobei Ersteres wohl die Einfachere, Letzteres die auf langfristige Sicht die bequemere Variante wäre...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, ich steh irgendwie aufm Schlauch?!

Heisst das, daß namen aufgelöst werden, wenn sie im gleichen IP-Bereich sind (hier: 192.168.6.x, wobei DNS-Server 192.168.6.1-Router ist), aber sobald ein weiterer/anderer IP-Bereich hinzukommt, gehts nicht mehr? Die Airport ist doch aber am Switch mit Kabel und hat wie die PCs auch DNS-Server 192.168.6.1....

Was das betrifft, ist es halt Neuland für mich, wäre nett, wenn mir jemand nen Link oder am Besten direkt eine Erörterung geben könnte....

So halbwegs kann ich es mir ja vorstellen. Solange alles im 192er Bereich ist, gehören sie in die Selbe Gruppe, über WLAN ist der Mac dann natürlich in einer anderen Gruppe (10er), aber die Airport Express bildet doch das Bindeglied zwischen 10er und 192er Gruppe, daher dachte ich, daß es so auch möglich sein sollte?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heisst das, daß namen aufgelöst werden, wenn sie im gleichen IP-Bereich sind

[...]

wenn mir jemand nen Link oder am Besten direkt eine Erörterung geben könnte....

[...]

die Airport Express bildet doch das Bindeglied zwischen 10er und 192er Gruppe

1) Nein, Namen werden (ZUNÄCHST) über die Datenbank eines DNS aufgelöst.

2) www.mac-im-netz.de

3)Du kannst die AP doch auch mit einem 192er Nummernkreislauf konfigurieren, mit dem AirportAdmin Dienstprogramm. Das sollte vielleicht die einfachste Möglichkeit sein, die Kisten ins gleiche Netz zu kriegen.

Danach kannst du unter der IP der Rechner pingen und verbinden. Vergiss die Namen, nimm IP. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mir schon klar, eine Verschlüsselung ist natürlich auch drin... WPA2-PSK ;)

Bei mir in der Umgebung gibt es genug offene oder schlechter geschützte WLANs, wer sich also bei mir die Mühe macht reinzuschauen ist selbst dran schuld, hier gibt's eh nix sehenswertes :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...