etherius Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Weiß jemand wie eine Autoversicherung "Elternteil" definiert? ^^ mfg Eth
stigi Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 na ich denke mal Vater oder Mutter ?! bzw deine Erziehungsberechtigten ?!
etherius Geschrieben 6. Juni 2006 Autor Geschrieben 6. Juni 2006 Und wie sieht das mit so halben Stiefeltern aus? so Mann meiner Mutter ?!?
s!mplY Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Definiere "Mann" Deiner Mutter? Verheiratet, verlobt oder einfach nur "Mann"
Shadow2k Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 der Mann deiner Mutter ist NICHT erziehungsberechtigt ... er ist auch KEIN Elternteil von dir, auch wenn du ihn als das ansiehst, vor dem Gesetzt ist er das denoch nicht ... er wird zum Elternteil wenn er dich adoptiert, solange er das nicht tut, ist dein Erzeuger dein "gesetzlicher Vater" ... Bei der Mutter ist das genau so ... Ehrziehungsberechtigt und zum Elternteil wird er / sie nur wenn das betroffene Kind (Du) adoptiert wird. Hatte da auch mal mit zu tun, da meine "Erzeuger" sich getrennt haben und beide neu geheiratet haben ...
etherius Geschrieben 6. Juni 2006 Autor Geschrieben 6. Juni 2006 Was dann soviel heißt dass ich supergeile 230% für die kagg versicherung bezahlen kann anstatt 140% nur weil das Auto über den angemeldet iss?!? Wat soll denn der Mist?!?
s!mplY Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Das kann ich Dir nicht sagen Worum geht es denn genau? Dann kann man Dir evtl. helfen...
etherius Geschrieben 6. Juni 2006 Autor Geschrieben 6. Juni 2006 Ich hab endlich nen Lappen ^^ Bin jetzt auf der Suche nach DER günstigsten Möglichkeit mir ein Auto anzuschaffen und das ganze auch zu Versichern. Da gibts halt folgende Punkte: - Über meinen Leiblichen Vater auf keinen Fall, der Typ geht mir aufn Keks und ich will von dem nicht mehr abhängig sein, der und seine ach so tolle Frau drohen eh immer damit den Geldhahn zuzudrehen ... - Über meine Familie mütterlicherseits(???). Wobei hier halt die Problematik besteht, dass die Versicherung nicht auf meine Mutter sondern über ihren Ehemann läuft... Versichert mom. bei der VHV - evtl. meine Oma. Wo die versichert iss weiß ich mom. aber auch nicht ... ^^ Wenn ich das selbst anmelde ist das minimum was ich mom. gefunden hab knapp 210€/monat bei der AXA. Hab bei der VHV schon geguckt, das wär vom preislichen an sich auch ganz ok, allerdings auch nur wenn ich das über einen "Elternteil" auf 140% angemeldet kriege ... irgendwelche Ideen? Mit so ner komplizierten Familiensituation hat man nur stress ... echt NUR STRESS ... *grml*
kingofbrain Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Servus, das klingt jetzt vielleicht ziemlich weit hergeholt, aber hast Du der Versicherung schon mal eine E-Mail geschrieben mit Deiner Frage? Die sollten eigentlich am Besten wissen, wie sie persönlich das handhaben. Ich kenne es bis jetzt immer so, das man mit den meisten Versicherern (bis auf BU) reden konnte und Sonder- bzw. Ausnahmelösungen möglich sind. Also in meinen Augen solltest Du Dich bei denen melden und Deine Situation schildern. Mehr als zu sagen "das geht bei uns nicht" können sie ja nicht. Peter
etherius Geschrieben 6. Juni 2006 Autor Geschrieben 6. Juni 2006 Jo hatte ich auch noch vor ... aber wie ich nunmal bin wollte ich vorab schonmal ein paar Kollegenmeinungen einholen ^^ Außerdem wollte besagter Ehemann meiner mutter (*lol*) da heute abend mal mit seinem Vertreter telenieren.
etherius Geschrieben 6. Juni 2006 Autor Geschrieben 6. Juni 2006 der Mann deiner Mutter ist NICHT erziehungsberechtigt ... Richtig. Ich bin alleiniger Erziehungsberechtigter von mir, denn ich bin über 18 *grins*
stigi Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 die alternative, dein auto als zweitwagen von deinem Stiefvater anzumelden kommt nicht in frage denke ich mal ? :beagolisc - da hättest du dann auch deine 140% - wenn er schonmal nen Zweitwagen hatte wahrscheinlich sogar noch weniger aber da ich davon ausgehe, dass du selbst versicherungsnehmer sein willst - vergiss was ich gesagt hab :hells: ich hatte das glück über die Famile direkt bei 140% einzusteigen - im nächsten Jahr warens dann gleich nur noch 100 und mitlerweile nach ehmm mitlerweile 3,x Jahren sinds nur noch 70%
s!mplY Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Ich weiss nur, daß ich damals mein Auto auf meinen Namen habe laufen lassen, aber trotzdem die 30% meiner Mutter bekommen haben.... Versicherung ist HUK Coburg.
stigi Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 versicherungsnehmer kann deswegen trotzdem deine mutter gewesen sein und du standst einfach als fahrzeughalter im fahrzeugschein. früher konnte man auch noch die prozente von einem familienmitglied übernehmen, das geht aber heute nicht mehr so einfach - da wären die versicherungen ja auch schön blöd wenn ein 18j jungspund mit den 25% seiner oma auf der straße rambo spielt
Jaraz Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Übernehmen geht soweit ich weiß immer noch. Allerdings kannst du nur die maximal theoretischen sf übernehmen. Beispiel: Ich habe mit 30 den Vertrag meiner Mutter sf13 übernommen und habe demnach einen sf12 Vertrag bekommen, da sf 13 theoretisch für mich nicht möglich war. Meine Mutter hat dann mit 100% neu angefangen, da schon jemand in der Familie einen Vertrag hat. (Ich) Da Ihre Karre aber nur Teilkasko und meine Vollkasko versichert ist, hat das ganze am Anfang 500 Euro unterschied ausgemacht. Als 18 jähriger haste aber wohl schlechte Karten ein Auto auf dich anzumelden. Gruß Jaraz
etherius Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Geschrieben 8. Juni 2006 steht doch in meinem Profil ==> Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
stigi Geschrieben 8. Juni 2006 Geschrieben 8. Juni 2006 ich glaub nich jeder hat lust auf dein profil zu klicken und nach deinen aussagen auf seite 1 war ich sicher nicht der einzige der dachte, dass du grade 18 geworden bist :hells:
Shadow2k Geschrieben 8. Juni 2006 Geschrieben 8. Juni 2006 ich glaub nich jeder hat lust auf dein profil zu klicken und nach deinen aussagen auf seite 1 war ich sicher nicht der einzige der dachte, dass du grade 18 geworden bist :hells: Hey ... ich dachte er wäre noch gar keine 18 !!! Richtig. Ich bin alleiniger Erziehungsberechtigter von mir, denn ich bin über 18 *grins* und damit kriegt man das auch nicht raus ... Was du allerdings versuchen kannst, du könntest mal die Versicherung um die es bei dir geht anrufen und fragen ob es eventuell VOrteile hat wenn du beim ADAC z.B. ein Fahrsicherheitstraining absolvierst ... Ich hab mein Fahrsicherheitstraining auch beim ADAC gemacht und die Versicherungen meinten das ich dann schon mit weniger (100-140%) einsteigen würde, da icj ja schon sicherheitstechnische Erfahrung gesammelt habe ... Servus, das klingt jetzt vielleicht ziemlich weit hergeholt, aber hast Du der Versicherung schon mal eine E-Mail geschrieben mit Deiner Frage? Wenn du das dann eh machst ... frag einfach gleich mit wie es wegen dem Sicherheitstraining aussieht :-) Sowas hören die Versicherungen gerne ...
etherius Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Geschrieben 8. Juni 2006 Bin seit gestern Mittag im Mailkontakt mit der Versicherung. Mal schauen was bei der Frage zum Thema Sicherheitstraining raus kommt ...
HappyAlien Geschrieben 8. Juni 2006 Geschrieben 8. Juni 2006 So da ich bei einer Versicherung arbeite mal ganz kurz des was halt informatiker dort so mitbekommen! du kannst zumindest die Prozente von deiner Mutter übernehmen (normal auch die von deinem Vater). es gibt auch versicherungen die lassen es zu wenn kürzlich ein naher verwandter (ich red also nicht von groß-groß-tante oder ähnlichem ;-) ) dessen prozente zuübernehmen... ich hab auch als führerscheinneuling mit 30% angefangen! PS: soll auch Versicherungen geben da kann man sogar die Prozente von Wildfremden übernehmen,...
stigi Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 sorry aber das ist für mich totaler schwachsinn! du kannst niemals mit weniger Prozenten einsteigen als bei deinem Alter maximal möglich ist.... Du kannst - und da bin ich mir zu 99% sicher - nur bei dem Prozentsatz einsteigen der von deinem Alter her möglich ist. Nehmen wir Beispielzahlen ein 18j fängt bestenfalls bei 140% an ein 19j eine Stufe darunter - ich denke es waren 100% ein 20j dann bei 80% ein 21j dann bei 75% usw...je nachdem wie eben die abstufungen der versicherungen sind. Und du hast mit 30% angefangen ? also entweder war dass dann vor was weiß ich wieviel jahren oder du warst schon weit über 30 als du deine versicherung angemeldet hast. Welche Versicherung sollte denn heute noch so !!dooof!! sein und Führerscheinneulinge - die statistisch erwiesen - die mit Abstand höchste Unfallrate haben mit !!30%!! anfangen zu lassen. Da können sie ihren Insolvenzantrag gleich unterschreiben...
s!mplY Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Glaub es oder lass es, ICH jedenfalls fahre angenehm günstig. Dubioserweise hatte meine damalige Freundin mit 18 Jahren nach ihrer Führerscheinprüfung auch die 45% von ihrem Vater bekommen (auch HUK Coburg), wobei sie im Fahrzeugschein eingetragen war.... Wie das geht und ob der Vater immernoch der Versicherungsnehmer war (bei mir die Mutter) weiß ich nicht, mir auch Latte... Ich hab es weder nötig mich in einem anonymen Forum zu profilieren noch muss ich mich rechtfertigen... ICH hatte 30% der Mutter, war im Fahrzeugschein eingetragen und war 20 zu dem Zeitpunkt, mittlerweile 29 (Jahrgang 1977) Ob es daran lag, daß meine Mutter da schon ewiglang drin war und noch nie die Versicherung in Anspruch nahm, kann ich nicht sagen, ebensowenig, ob die Gesetzeslage damals anders war....
stigi Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 hab ich nicht schon ein paar mal gesagt, dass das FRÜHER kein problem war jedoch HEUTE eins ist ... wer lesen kann ist klar im vorteil
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden