Veröffentlicht 6. Juni 200619 j Hi, bei mir steht am Freitag die mündliche Prüfung an ... ok präsentation ... das werde ich schon noch irgendwie hinbekommen. Ein wenig bammel habe ich vor den Fragen der Prüfer. Ich wollte mich halbwegs anständig vorbereiten und nochmal so etwas wie ein best of der häufigsten gefragten dingen zusammenstellen. Also irgendwelche Ideen und vorschläge, sachen die man sich vielleicht nochmal anschauen sollte. wie beispielsweise Subnetting ?? Es geht übrigens um die allgemeinen Dinge, wenn es um mein projekt geht, da behaupte ich einfach mal, damit kenne ich mich aus. Also immer her mit euren vorschlägen. Mein erster: Subnetting
7. Juni 200619 j Mein erster: Subnetting Buchhaltung especially AfA (insbesondere bei allen, die Verkauf drin hatten. Da wird dann mal nach nem Buchungssatz gefragt, weil man wissen will wie das buchhaltungstechnisch bewertet bzw. verarbeitet wird; vor allem, wenn man die Abschreibung bei der Bewertung der Kosten z.B. in der Doku nicht berücksichtigt hat)
7. Juni 200619 j die Frage aller Fragen: was ist der Unterschied zwischen Datensicherheit und Datensicherung (und Datenschutz)?
7. Juni 200619 j Also mir wurde gesagt, es ist gut sich seinen Ausbildungsnachweis nochmal ein wenig anzuschauen, weil die Prüfer evtl. dort mal hineinschauen und sich da etwas zum Fragen heraussuchen. Weiter würde ich denken das vielleicht Fragen über TCP/IP kommen könnten, wenn das Projekt etwas mit Netzwerk zu tun hat. Ob sowas gefragt wird weis ich nicht, aber ich persönlich werde mir das OSI-Model nochmal bis ins Detail verinnerlichen.
7. Juni 200619 j Hallo, ich denke mal, dass du FISI bist. Hat jemand vielleicht auch ein paar Ideen für Fragen, die Anwendungsentwicklern gestellt werden? Gruß it2006
7. Juni 200619 j Es werden hauptsächlich projektbezogene und projektverwandte Fragen gestellt. Projetverwand kann bei einem Programm, welches in Datei speichert auch Datenbanken sein - alles möglich.
12. Juni 200619 j Wie ich schon in einem anderen Thread erwähnte ... es gibt keine Liste der wahrscheinlichen Fragen, da ein PA nicht nach einem festen Schema prüft. Jeder hat sein eigenes Spezialgebiet und jeder sicher auch ein paar eigene Favoriten. Wenn Du Dein Thema gut beherrscht und Du bei der Ausbildung auch nur halbwegs aufgepasst hast, dann klappt das schon ... Viele Prüflinge unterschätzen auch in der Ausbildung kaufmännische Aspekte ... und auch Fragen zum Bereich IT Technik gehen oftmals baden. Zumindest IN der Prüfung
14. Juni 200619 j Es werden hauptsächlich projektbezogene und projektverwandte Fragen gestellt..... So hatte ich mir das auch vorgestellt. Mit dem Ergebnis dass die Prüfer scheinbar mit meinem von Linux und WINE gefüllten Projekt keine Ahnung hatten. Deswegen gingen die Fragen oft in ne ganz andere Richtung, wo ich erst mal zurück überlegen musste. Fragen waren u.a. Verschlüsselung, Proxy-Server (hat mich ins Schwimmen gebracht, weil sie hier tief gingen. Das ist gar nicht Bestandteil meines Projektes, und ich hatte damit nie zu tun, nur Theorie), IP-Adressen, Viren-Würmer-Trojaner, ATM, ... Konnte trotzdem meist Antwort geben, nur einige Male musste ich mit den Schultern zucken. Aber trotzdem alles faire und berechtigte Fragen. Nur schade dass es nicht um mein Spezialgebiet (dem Projekt) ging.
15. Juni 200619 j HI, also bei meiner Prüfung wurden 3 - 4 Fragen zum Projekt selber gestellt. War alles kein Problem Des weiteren kamen fragen zur Firewall, DMZ, DHCP, Standardgateway, DNS, OSI Modell .... war also alles kein Problem
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.