Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

was kann ich als Techniker für die ... verlangen? Bin gerade aus der Schule raus:marine . Danke für die Antwort

Mfg

Tim

Alter:28

Wohnort:Wipperfürth

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann)Techniker f Fachinformatik

Berufserfahrung: keine

Vorbildung: 4 Jahre Ausbildung in Abendschule

Arbeitsort: Wipperfürth

Grösse der Firma 1-50 Personen

Tarif

Branche der Firma

Arbeitsstunden pro Woche 40

Gesamtjahresbrutto ???

Anzahl der Monatsgehälter 12

Anzahl der Urlaubstage 30

Sonder- / Sozialleistungen keine

Vielen Dank

Deine Ausbildung ist nicht so wichtig, wie die Tätigkeiten, die du auszuführen hast bzw. wie viel Verantwortung für Systeme, Personal oder Projekte du trägst.

Nur weil du die Technikerschule besucht hast, hast du ja keinen Anspruch auf ein hohes Gehalt.

Also erzähl doch mal was zu den Tätigkeiten.

keine Ahnung bisher hab ich noch keinen job ich such erst einen deswegen wollte ich mich mal kundig machen.

What the? Techniker für Fachinformatik? Du meinst wohl

staatlich geprüfter Informatiker, oder? Ich denke wenn du außer deinem staatlichen Abschluss keinerlei "praktische" Erfahrung hast, brauchst du schon eine gehörige Portion Glück um eine Anstellung im IT Bereich zu finden. Zumal inhaltlich die Aus- bzw. Weiterbildung des staatlich gepr. Informatikers extrem dürftig, weil sehr oberflächlich ist. Ich war kürzlich auf einer Veranstaltung der Deutschen Angestellten Akademie, um den staatlich Informatiker zu durchleuchten. Ich finde das da einfach zu wenig vermittelt wird. 50% allgemeinbildende Fächer plus ein wenig Netzwerktechnik plus Grundwissen zu diversen, teils veralteten Programmiersprachen. An deiner Stelle hätte ich eher eine Ausbildung zum Fachinformatiker absolviert. Qualitativ besser, da du theoretisches Wissen im Betrieb praktisch anwenden kannst. Und als nicht - Akademiker bist du auf deine praktischen Fertigkeiten nunmal angewiesen.

  • 4 Wochen später...

tja , sag mal meinem reichen Opa bescheid, dass ich so was hätte machen müssen ! aber wer Geld haben will muss dafür arbeiten gehen ;)

kann mir denn keiner einen Tip geben wie ich in die Szene rein komme und damit mein Brot verdiene ?? irgendweche kurse oder so??? hab jetzt schon zich absagen bekommen !!!

das magische stichwort heißt: Praktikum

hallo,

was ist der techniker für fachinformatik für eine weiterbildung? oder ist das der staatlich geprüfte techniker ähnlich anderen berufsbildern?

gruss

bitavenger

lol, nochmal zur Wiederholung:

das Wort Fachinformatik existiert nicht! Lediglich die IHK war inkompetent genug ein solch in sich unlogisches Wort zu "bauen". Es dreht sich alles um Informatik. Informatik ist eine Naturwissenschaft und keine Ingenieurswissenschaft wie Elektrotechnik zum Beispiel. Deshalb sind folgerichtig die richtigen Bezeichnungen für Berufe:

Dipl. Informatiker

Staatl. gepr. Informatiker

und NICHT etwa:

Dipl. Ing. Informatik (Ing. findet nur bei Ingenieurswissenschaften Verwendung)

Staatl. gepr. Fachinformatiker

Sämtliche Buckel- und Sackhaare stellen sich gerade bei mir auf wenn ich den Begriff Fachinformatik höre. Wie gesagt verwendet das nur die IHK. FACH-Informatik, what the f***??? Es gibt ja auch keinen Fachmathematiker oder Fachbetriebswirtschafter. Das vorangestellte F***, sorry, ich meinte FACH dient lediglich zur Unterscheidung von studierten und gelernten Informatikern. Zumindest habe ich mir das so zusammengereimt. Aber wie schon erwähnt ist der Begriff Fachinformatik durch und durch Idiotie!

Für Ausnahmen steht hier noch die Fraktion der Bindestrich Informatiker, wzb. Wirtschaftsinformatiker. Aber hier geht wenigstens ein Sinn hervor, ganz im Gegensatz zum viel zitierten Fachinformatiker. Da muss echt so ein Sesselfurzer bei der IHK eine Eingebung der besonderen Art gehabt haben.

Gruß

pippin

Erstens: Lese ich nochmal ein Posting von Dir in so einer Wortwahl, werde ich es löschen, dann kannst Du es nochmal neu probieren oder es besser ganz lassen, Deine Meinung hier kund zu tun.

Zweitens:

Da muss echt so ein Sesselfurzer bei der IHK eine Eingebung der besonderen Art gehabt haben.

Solltest Du Dich vielleicht mal, bevor Du so grosse Töne spuckst, damit vertraut machen, wie Berufe und Berufsbezeichnungen entstehen und verabschiedet werden.

bimei

Also meiner Meinung nach dient das FACH dazu den ausgebildeten Informatiker nur als FACHarbeiter auszuzeichnen um ihn vom studierten DIPLOMinformatiker abzugrenzen.

Akira

Ich denke das setzt sich aus fachbezogener Informatiker zusammen, das Fach bzw. die Fachrichtung steht dann hinter dem Fachinformatiker. Natürlich konnte sich mal wieder nur die IHK so einen Mist ausdenken weswegen es nicht Fachrichtung, sondern Richtung heißen muss. Wenn ich Einkaufen gehe bewege ich mich ja auch nicht in eine FACHrichtung. ;)

Fachinformatiker ist ja auch nicht die komplette Berufsbezeichnung, weil ja auch die FACHrichtung zur Berufsbezeichung dazu gehört.

Deshalb kürzt man die Berufe ja auch mit z.B. FIAE bzw. FISI ab.

Das wort Fachinformatiker dient nicht der Unterscheidung von Studierten zu Ausgebildeten, dafür sorgt der erworbene Titel (dipl., Dr., Prof...) und um die diplome zu unterscheiden der Appendix (Univ, FH).

Theoretisch kann sich der Fachinformatiker auch Informatiker (IHK) nennen, sieht aber blöd aus ohne vorangestellten Titel. ;)

Hmm, aber es ist mir neu dass ich in FACHinformatik einen Techniker machen kann.

@bimei

welche Wortwahl denn? Kannst du eventuell konkret werden? Ich hab brav Wildcards verwendet und niemanden direkt beleidigt. Wenn dir Wörter wie Sackhaare und Sesselfurzer schwer aufstoßen, dann tut es mir echt Leid....um dich!

Gruß

pippin

Wenn dir Wörter wie Sackhaare und Sesselfurzer schwer aufstoßen, dann tut es mir echt Leid....um dich!

Pardon, aber ich glaube du bist hier auf der falschen Seite gelandet. Diese fäkalsprachlichen/sexistischen Kraftausdrücke haben hier einfach nichts zu suchen :rolleyes:

hehe wenn ich er admin wäre würde ich gleich seine IP sperren :)

lol, ok ok! ich werde mich in Zukunft mit meiner Stammtischwortwahl zurückhalten, nachdem mich hier auch Monarch mit Giftpfeilen torpediert und verbale Seitenhiebe auf mich einprasseln.

Ich musste mich in letzter Zeit ziemlich oft mit der IHK herumärgern, deshalb bin ich momentan nicht allzu gut auf die Truppe zu sprechen. Also um den Thread hier versöhnlich zum Abschluss zu bringen:

Sorry an alle die sich in irgend einer Form durch meine Wortwahl charakterlich erschüttert fühlten!

und zu isardor: Nimm meine Entschuldigung an, oder lass es. Aber dein geistreicher, objektiver und völlig unparteiischer Einzeiler ist mindestens genauso verwerflich wie mein verbales Intermezzo.

gruß

pippin

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.