Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Präsentationsinhalt anders als Domkumentation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Folgendes: meine Abschlussarbeit befasst sich mit dem Thema Samba - Einrichtung eines primären Domänencontrollers und die Einrichtung eines Windows 2003 Servers als Domänenmitglied.

In meiner Doku habe ich ausführlich beschrieben wie ich bei der Installation vorgegangen bin usw. Halt alles was meiner Meinung nach da rein gehörte.

Nun folgt nächste Woche die Präsentation:

Ich habe die Präsentation so aufgebaut, dass die Prüfungskomission sich in die Rolle der Nutzer versetzen soll, sprich ich möchte in meiner Präsenation nicht noch mal die gleiche Leier abziehen wie in der Dokumentation.

Somit möchte ich das Konzept der neu geschaffenen Domäne erläutern: erst allgemein den Projektauftrag, dann warum Linux und welche Einsparnisse und warum weg von NT. Danach das Konzept der Domäne erläutern, sprich was beim Anmelden passiert (Mounten von Laufwerken usw.) und zum Schluss auf den Ausblick eingehen (zusätzlich später noch einen BDC installieren)!

Kann man die Präsentation so aufbauen oder sollte ich doch lieber erklären wie ich die Nutzer und Gruppen (group mapping) usw. eingerichtet habe (was ja eigentlich schon ausführlich in der Doku drin steht).

Wär schön wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte!

das thema wurde schon ausführlich behandelt...

bitte suchfunktion benützen...

die genauen threads weis ich auch ned...

ich kann nur sagen, dass ich quasi die doku präsentiert habe, nur verkürzt...

Du kannst den prüfern schon das als nutzervorstellung zeigen, nur mußt du das halt vor deiner päsentation den prüfern mitteilen. Sprich du mußt sagen das sich die Präsentation an eine nutzergruppe richtet und nicht an den prüfungsausschuss.

Irgendwie verwirren mich die ganzen Threads nur noch mehr. Hier wird oft geschrieben, dass der gleiche Inhalt (Dokumentation) auch in der Präsi sein muss.

Wenn ich dem PA sage, die sollen sich in die Lage der Nutzer versetzen, kann ich das dann so machen oder geht das in die falsche Richtung?

EDIT

Zumal ich meine gehört zu haben das es definitiv falsch ist die Präsentation genauso aufzubauen wie die Dokumentation, da ja eigentlich dort schon alles drin steht.

Beide Wege sind möglich. Meistens präsentieren die Prüflinge exakt den Inhalt der Doku ... und werden dann im Fachgespräch nach dem wirklichen Nutzen befragt. Ich persönlich finde eine von der Doku getrennte Präsi auch angenehmer, weil praxisnaher. Das mag aber von PA zu PA unterschiedlich sein. Es gibt auf jeden Fall keine Note für "Nähe an der Doku" ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.