Zum Inhalt springen

Ab in den Hintergrund


Filou

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe einen Dialog dem ich einen weißen Hintergrund verpasst habe. Also ein weißes Bitmap eingefügt und die Steuerelemente per Tab-Reihenfolge in den Vordergrund gesetzt.

Wie setze ich das weiße Bitmap im Code in den Hintergrund?

Oder alle Steuerelemente in den Vordergrund?

m_ctrlList.BringWindowToTop() funkrioniert nicht.

Gruß Filou

PS: Wieso is der Bereich C++: Compiler, IDEs, APIs so leer? Wo sind all die Threads hin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffe ich habe keine Rechtschreibfehler dirn :)

Die Hoffnung hat sich wohl zerschlagen... Lieber besser nach Fehlern im Text suchen, als Grafiken einbauen :)

Die Reihenfolge der Controls kannst Du schon in der Resourcen-Datei beeinflussen. Zur Laufzeit kannst Du es mit SetWindowPos ausprobieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Checkbox links unten auf der "Datenbank-Einstellung"-Seite klickbar? Oder gibt sie nur den Status wieder? In letzterem Fall ist das IMHO ein UI-Designproblem. Steuerelemente suggerieren Interaktionsmöglichkeiten und sind daher als Statusanzeigen ungeeignet.

Zur "Benutzerverwaltung": Jedes GUI sollte auch komplett mit der Tastur bedienbar sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Klotzkopp,

ja, das Häckchen kann man rausnehmen, dann werden alle Benutzer abgemeldet, es kann sich keiner mehr anmelden und die Buttons werden aktiviert.

Wie soll ich das machen, dass man die Benutzerverwaltung auch mit Tastatur bedienen kann? Hast Du eine Idee?

Auf der Tastatur gibt es ja auf der rechten Seite die Kontextmenü-Taste.

Und blättern kann man in der Liste mit hoch und runter. Vielleicht sollte ich es so irgendie machen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, das Häckchen kann man rausnehmen, dann werden alle Benutzer abgemeldet, es kann sich keiner mehr anmelden und die Buttons werden aktiviert.
Dann ist das vom UI-Design her in Ordnung, nur die Beschriftung finde ich etwas verwirrend, aber einen besseren Vorschlag habe ich gerade auch nicht.

Auf der Tastatur gibt es ja auf der rechten Seite die Kontextmenü-Taste.
Die hat aber nicht jede Tastatur. Wie wäre es mit Alt+Enter? Das benutzt man üblicherweise, um den Eigenschaften-Dialog zu öffnen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, es gibt keinen Eigenschaften-Dialog.

Nur das hier: post-9679-14430447372138_thumb.jpg

Aber das ganze Programm basiert eigentlich daruaf, dass man es mit der Maus benutzt.

Es wäre ziemlich schwer ohne Maus im Hauptfenster was zu machen.

Zuviele Buttons, Ansichten, Eingabefelder...

PS: Wer möchte kann mir hier ein paar Vorschläge machen.

http://forum.fachinformatiker.de/daily-talk/93878-name-fuer-programm.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur das hier:
Wenn es dir nicht gerade um die Art und Weise des Stehens geht, heißt es Standard :mod:

Aber das ganze Programm basiert eigentlich daruaf, dass man es mit der Maus benutzt.

Es wäre ziemlich schwer ohne Maus im Hauptfenster was zu machen.

Zuviele Buttons, Ansichten, Eingabefelder...

Muss ja nicht sein. War nur ein Vorschlag. So etwas sollte eigentlich schon beim Design berücksichtigt werden. Es kann schwierig sein, das nachträglich einzubauen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PS: Wenn Du Fehler gefunden hast, kannst Du mir ja sagen wo?

Dann mach ichs gleich richtig.

Gut, ich hab eine Liste gemacht, aber bitte nicht meckern, dass ich Fehler aufzähle, die Liste wolltest Du haben. Ich habe sie Dir als private Nachricht geschickt.

Aber das ganze Programm basiert eigentlich daruaf, dass man es mit der Maus benutzt.

Es wäre ziemlich schwer ohne Maus im Hauptfenster was zu machen.

Zuviele Buttons, Ansichten, Eingabefelder...

Ein "Notbetrieb" ohne Maus solle für wichtige Admin-Werkzeuge möglich sein, das wäre aber eine Design-Entscheidung.

Letzlich sollte auch das Thema "Accessibility" nicht vergessen und gegebenfalls auch getestet werden, ob sich die Anwendung auch mit einem Stift (anstelle einer Maus) bedienen lässt (meistens klappt es ohne Mehraufwand, wenn man nichts eher exotisches macht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut, ich hab eine Liste gemacht, aber bitte nicht meckern, dass ich Fehler aufzähle, die Liste wolltest Du haben. Ich habe sie Dir als private Nachricht geschickt.

Ein "Notbetrieb" ohne Maus solle für wichtige Admin-Werkzeuge möglich sein, das wäre aber eine Design-Entscheidung.

Letzlich sollte auch das Thema "Accessibility" nicht vergessen und gegebenfalls auch getestet werden, ob sich die Anwendung auch mit einem Stift (anstelle einer Maus) bedienen lässt (meistens klappt es ohne Mehraufwand, wenn man nichts eher exotisches macht).

Letzteres habe ich schon getestet weil es später unteranderem auf einem Tablet PC läuft.

Ein Notbetrieb ist nicht nötig weil keine Daten im eigentlichen Programm gespeichert werden. Und man kommt somit von jedem PC an die Daten ran.

Wenns Probleme gibt, einfach neu installieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...