Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe mich eben gefragt woher wohl der Begriff "Schweizer Konto" kommt.

Weiß es einer von euch? Bei google hatte ich darüber nichts gefunden..

mfg

Borsti

Die Schweizer Bank sind berühmt für ihre verschlossenheit.

Leute die ihr Geld dort hinbringen haben entweder zu viel und müssen es vorm Staat schützen oder haben's dreckig erworben und müssen es vorm Staat schützen.

Das Äquivalent eines "Schweizer Kontos" ist ein Nummernkonto.

Die Schweizer Bank sind berühmt für ihre verschlossenheit.

Eine unverschlossene Bank verfehlt zumindest ein Teilziel ihrer Aufgaben. :rolleyes:

Leute die ihr Geld dort hinbringen haben entweder zu viel und müssen es vorm Staat schützen oder haben's dreckig erworben und müssen es vorm Staat schützen.

Nette Pauschalverurteilung und -verunglimpfung, zumal ich die Frage zu Deiner Antwort vermisse!

bimei

Eine unverschlossene Bank verfehlt zumindest ein Teilziel ihrer Aufgaben. :rolleyes:

Ich denke mal, er meint, dass die Schweizer Banken keinerlei Auskünfte geben. Auch nicht, wenn das Finanzamt oder irgendein Insolvenzverwalter oder so anklopft. Deutsche Banken müssen in diesen Fällen Auskünfte geben.

Moin,

ich habe auch ein wenig nachrecherchiert und habe dabei gelesen, dass eine Schweizer Banken ein gewisses maß an anonymität besitzen.

Daher, "niemand" weiß wem das Konto gehört.

ich spielte bei meiner Frage darauf, woher dieser Begriff "Schweizer Konto" kam, denn z.B. "Alles in Butter" kommt vom Mittelalter?! als man die zerbrechlichen Waren in Butter eingelegt hat, um sie sicher auf ihrer Kutsche von A nach B zu bringen, sodass sie nicht zerbrechen (Quelle Galileo :) )

Und jetzt suche ich eben nach der Herkunft des Begriffes "Schweizer Konto".

mfg

Borsti

wie schon gesagt, heist das Schweizer Konto eben Schweizer Konto weil es ein Konto in der Schweiz ist. Auch Nummernkonto genannt (wurde aber auch schon erwähnt)

...find ich komisch, dass man sich darüber gedanken macht, ist für mich wie die frage "warum heist es "rotes Auto" :beagolisc da gibts genauso wenig ne herkunft, weil es einfach ein rotes Auto ist

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.