SaPhRuS Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 Tachchen zusammen! Nachdem ich jetzt abwechelnd immer wieder von der FI Sachverständigen der IHK und meinem Berufsschulklassenlehrer zum jeweils anderen geschickt wurde, frage ich wohl am besten mal hier nach. Ich will verkürzen und weiß leider nicht in welchen Fächern ich nach welcher Rechnung der schnitt von mindestens 2,49 haben muss um verkürzen zu dürfen. Am Rande: Mich interessiert hierbei nur die Regelung für Rheinland-Pfalz. Zählt die BU Note? (Durchschnittsnote der LFs mit Stundenanzahlgewichtung) Oder nur die LFs ohne Gewichtung? Oder LFs + sonstirgendwas? Wäre wirklich interessant zu wissen, da ja die verkürzungsanträge bald abgegeben werden sollen und mein Notenschnitt je nach berechnungsvariante von 2,0 bis 2,75 schwankt
Nhuya Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 Du kannst generell verkürzen, wenn dein Arbeitgeber UND die Schule zustimmen. Da wir einen Fall haben, wo der Notenschnitt weit unter deinem liegt (da lässt sich gar nichts mehr beschönigen) und er auch zugelassen wurde, sollte das kein Problem darstellen.
SaPhRuS Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Geschrieben 30. Juni 2006 Tjoa...klingt ja an sich schonmal sehr beruhigend...dennoch.. Du wohnst ja laut angaben in NRW und wer weiß was da wieder alles anders ist...und nebenbei stellt sich die frage ob die betreffende Person vielleicht Fachabi oder Abi hat, was sich ja auch wieder positiv auf die zustimmung der IHK auswirken kann...dennoch auf jeden Fall herzlichsten Dank für deine Antwort
MiriM80 Geschrieben 3. Juli 2006 Geschrieben 3. Juli 2006 Die IHK interessiert das nicht wirklich, solange die Zustimmung vom Betrieb und von der Berufsschule kommt. Das einzige Kriterium was bei uns zählt ist das Ergebnis der Zwischenprüfung. Ich hatte ne 4 auf meinem letzten Zeugnis in einem Prüfungsfach und hab trotzdem meine Verkürzung genehmigt bekommen.
bimei Geschrieben 3. Juli 2006 Geschrieben 3. Juli 2006 Die IHK interessiert das nicht wirklich, ... Ach ja? Welche denn? Bitte nicht so ungenaue Pauschalaussagen! bimei
dayron Geschrieben 4. Juli 2006 Geschrieben 4. Juli 2006 Also uns wurde in der BS in Mainz gesagt, wer verkürzen will muss einen Notendurchscnitt von 2,3 haben. ( IHK Rheinhessen ) aber ich sehe das Verkürzen als viel zu viel Stress an ich werde es auf keine Fall machen, auch wenn ich die Vorraussetzungen dafür habe :marine
josymcfly Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 also bei uns in München gibt es mehrere Möglichkeiten zu verkürtzen: 1. man steigt direkt mit Ausbildungsbeginn ins 2. Lehrjahr einer BS Klasse ein und muss natürlich das erste Jahr selbst aufholen. 2. man beginnt die Ausbildung direkt in einer Verkürzerklasse, wo alle nur knapp 2 Jahre machen - hab ich gemacht. Ist natürlich alles viel kompakter und verkürzt, heisst also, viel selber nachlesen, aber is meiner Meinung nach locker zu schaffen, da alle wichtigen Prüfungsthemen durchgenommen werden. Bin ehrlich gesagt nicht so der Lerner-Typ und hab heute erfahren, dass ich mich nun endlich als Fachinformatiker bezeichnen darf . 3. wie schon angesprochen von Euch, innerhalb der 3 Jahre zu verkürzen. Fazit: jeder wie es ihm am besten zusagt, außer man is schon dabei und hat nur noch Möglichkeit Nr. 3 Greetz, Josy :beagolisc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden