Zum Inhalt springen

Mal was neues-Präsentation bewerten^^


MakiMUC

Empfohlene Beiträge

Hy @ all,

hab heute meine Präsentation fertig bekommen und wollte mal ein paar Meinungen zur selbigen einholen.

Also Info noch:

Meine Präsentation werde ich im Stil einer Schulung halten, als Zielgruppe sind zukünftige Lehrlinge & Praktikanten angegeben.

Am Anfang wollte ich noch mal im Schnelldurchgang das Projekt & sein Umfeld beschreiben, dann kommt eine kleine Live-Vorführung, wie man einen Backup-Job konfiguriert und am Ende noch die folgenden Themen. Das sollte es sein!

Jetzt schon vielen Dank an alle die Kritik oder sogar ´nen Tip übrig haben!

Gruß Maki

PS: IHK München

Praesentation_xxx.ppt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was war das Projektthema bzw. die Zielsetzung des Projektes? Ich finde in der Präsentation nirgends eine Antwort auf diese Frage.

Ich dachte immer die Präsentation soll über das Projekt und nicht über das Produkt stattfinden, begründen welche Entscheidungen man getroffen hat. Bei dem Projekt sieht es nur nach einer "ich-klicke-mich-durch-die-Installation"-Lösung aus.

Ist BackupExec jetzt von Veritas, Symantec oder Symantec Veritas?

Bin ich froh, dass bei uns vorgegeben war, dass die Zielgruppe der Präsentation der Prüfungsausschuss ist. Eine Projektpräsentation in Form einer Schulung zu halten, finde ich fast unmöglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy maverick82,

es geht um:

Backup-Lösung in das vorhandene Netzwerk implementieren

steht auf Seite 4

Das Begründen der Entscheidungen werde ich natürlich auch zur Sprache bringen. Nur kann ich das alles nicht in die Präsentation packen, leider.

BackupExec ist von Veritas und die wiederum gehören Symantec.

Gruß Maki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Begründen der Entscheidungen werde ich natürlich auch zur Sprache bringen. Nur kann ich das alles nicht in die Präsentation packen, leider.
Doch, denn das genau ist deine Aufgabe im Projekt.

Die Präsentation soll nach der Berufsverordnung das Projekt präsentieren, ich hätte jedenfalls bei diesem Rollenspiel arge Bauchschmerzen.

Aber vielleicht meldet sich noch ein Münchener Prüfer noch zum Thema Zielgruppe in der Präsentation. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich vroweg mal fragen, bei welche IHK man nicht das rojekt vorstellen soll, sondern eine Schulung hält??

Auf jeden Fall fehlt die Agenda auf jeder Seite, so wie die Enseitenzahlen.

Viel zu viel Text auf den Folien. Die Prüfer sollen nicht lesen, sondern dir zuhören.

Backup für was überhaupt? Wie ist die Ist-Situation?

Hardwarebeschaffung: Ich glaube nicht, dass jemanden die Firmenhistorie des Hardwareherstellers interessiert. Dafür aber wohl die Gründe für die Entscheidungen.

Wieso heißt das eigentlich "Wichtige Wiederholung"?? Immerhinn ist Seite 5 das, was deine Präsentation ausmachen sollte.

Wieso wird die Hälfte der Schulung einfach ausgelagert auf die nächste?

Das Design ist unübersichtlich und es fehlen Grafiken. In Köln würdest du damit glatt durchfallen :S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich habe die Präsentation kurz überflogen und meine Meinung ist, dass Du schon viel zu viel verschiedene Farben hast. Alleine für die Aufzählungspunkte schon 3 Farben.

Ansonsten zum Thema Schulung. Mein Chef, der auch schon länger im PA sitzt, hat auch gemeint, ich solle eine Schulung machen. Da das aber noch weniger mein Fall ist bzw. mir zu leicht vorkam, hab ich mich umentschieden.

PS: IHK Göppingen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zora hat Recht!

Viel zu bunt das ganze. Das betrifft auch den Text. Das wirkt komplett unübersichtlich. Da solltest du dringend noch was ändern!

Mein Chef sagt immer wieder: WENIGER IST OFT MEHR!!!!

Kurze Stichpunkte die du sprachlich ausbauen solltest.

Welche Medien benutzt du denn?

Schau dir mal einen Bewertungsbogen deiner IHK an. Daran solltet du schon erkennen, was noch geändert werden muss.

Kopf hoch: Nobody is perfect! :marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe mir auch Deine Präsentation angeschaut und einige Punkte sind mir aufgefallen.

1. Du hast unglaublich viele Farben (sagte ja auch Zora) und die auch noch kombiniert mit vielen verschiedenen Schriftgrößen. Eine Schriftfarbe reicht völlig, die halt mal durch fett hervorgehoben wenn's Sinn macht.

2. Versuch den Inhalt der Schulung auf eine Folie zu komprimieren. Mehrere Seiten Inhalt wirkt anstrengend. Dann eher die Unterpunkte weglassen. Das erfahren die Prüfer früh genug :) Und lass die folgenden Schulungen aus, wirkt doch komisch auf den Ausschuss wenn er weniger vermittelt bekommt als hinter dem Thema steckt.

3. "Wichtige Wiederholung" wirkt nicht - genauso wenig wie "Behandelte Themen". Die Prüfer hatten definitiv nie diese Schulung, also kannste auch nichts wiederholen ...

4. Es fehlen irgendwie Kernthemen für eine IHK Abschlusspräsentation. Z.B. die Planung (Zeit, Kosten), die Qualitätssicherung, die Tests ... Das sind Kernpunkte die zeigen, dass Du das Projekt wirklich durchgeführt hast und richtig (tiefgehendes) Wissen dazu besitzt. Die Durchführung ist nur ein kleiner Teil der gesamten Abschlusspräsentation.

Ich denke mal, dass Du bei der IHK Bielefeld damit keine Bäume ausgerissen hättest. In unserer Berufsschule wäre die Präsi wohl von den Lehrern zerrissen worden, sorry :(

Ich hoffe Du nimmst mir die Kritik nicht übel ...

Viele Grüße aus FFM,

Niko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hier noch ein kleiner Tip:

Ich würde bei den Aufzählungen maximal 2 Tiefen (also Hauptpunkt und 1 Untergliederung) auf eine Folie machen.

- Hauptpunkt

- Untergliederung 1

- Untergliederung 2

- Hauptpunkt

- Untergliederung 1

- Untergliederung 2

Weil das ist so lesbar, aber wenn du weiter nach unten schachtelst, dann kann man das während einer Präsentation schlecht lesen.

Gruß,

Lefty

P.S.: Natürlich die Untergliederung einreihen .. .geht irgendwie nicht hier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy@ all,

als erstes möchte ich mich bei euch bedanken für die Antworten!

Ok, das ich an der Optik und Gestaltung was ändern muss habt Ihr mir ja zu genüge Erläutert :rolleyes: , da werd ich was ändern.

Mein Ausbilder hat heut mal bei der IHK (München) angerufen und nachgefragt ob man eine Präsentation im Stil einer Schulung halten könne > JA!

WEIL ich eben als Zielgruppe Auszubildende und Praktikanten angegeben habe!

Ehrlich gesagt bin ich mir jetzt auch nicht mehr so ganz sicher, ob ich die Präsi als Schulung halten soll???!?!?!:(

Naja, werd mal gleich ne ganz neue Präsentation zusammenstellen und sie wieder reinstellen.

Bin dann mal auf euere Meinung gespannt!

PS: Ich nehme Kritik NIE übel, entweder sie ist berechtigt oder nicht! In meinem Fall wahrscheinlich schon :(

Trotzdem nochmal vielen Dank an alle.

Gruß Maki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

nach euerer Kritik die mich ins grübeln gebracht hat, habe ich mal meine Präsentation überarbeitet und hier ist sie!

Diesmal nur mit 1nem Hauptpunkt und max. 1nem Unterpunkt und mit den Farben wurde auch gespart.:D

Was würdet Ihr von 2 kleinen Visio-Zeichnung halten aus denen ersichtlich ist

wie die Backup-Geräte (ca.14!!!) zu 1nem zusammengefasst wurden.

Dachte mir jeweils 1 passt ganz gut in den IST & SOLL Zustand!?!

Oder brauchen sowas IHK-Prüfer nicht?!?

Achja, zum Präsentieren nehm ich einen Beamer und by the way:

Kann mir mal jemand bitte verraten wie ich die Endseitenzahl auf die Folien bekomme?? Such schon ne halbe Stunde :(

Seitenzahl hab ich ja, aber diese Endseitenzahl macht mich verrückt!

Danke & Gruß

MAKI

PS: Am Montag isses soweit und ich schieb dickste Panik ^^

NEUE_Präsentation_xxx.ppt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...