Zum Inhalt springen

Bitte bewertet auch meine Päsi!!!


AlexanderX

Empfohlene Beiträge

ohne beamer zu präsentieren, ist in der heutigen zeit nicht mehr "in"...

es ist zwar egal, mit was man präsentiert, als fachinformatiker sollte man aber zum beamer greifen...

meiner meinung nach kommt der einsatz ohne beamer eher schlecht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne beamer zu präsentieren, ist in der heutigen zeit nicht mehr "in"...
Es wird bei der Prüfung aber nicht bewertet, ob du "in", "hipp" oder "hopp" bist. Mit einer Folienpräsi kann man auch eine gute Note erhalten.

Zurück zum Thema: Teste bitte mal die Folien auf einem Projektor: gerade der Grauverlauf im Hintergrund kann bei nicht mehr ganz so lichtstarken Geräten tödlich werden. Zudem sollstest du testen, ob A4 quer nicht das bessere Format ist (jedenfalls ist das meine Folienpräsi-Erfahrung).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit was möchtest du denn Präsentieren??? Also mit nem OverHead kannste das Design kippen (gleiches gilt aber auch für den Beamer). Es ist viel zu dunkel und vermutlich schlecht lesbar an der Wand.

1. Dein Name fehlt auf der ersten Folie

2. Wieso hattest du 2 Projekte???

3. Die Agenda gehört auf jede Seite oder ausgegliedert am FlipChart o.ä. Ohne gehts gar nicht

4. Keine Seitenzahlen vorhanden

5. Viel zu viel Text auf den Folien und auch viel zu klein, man wirds nicht lesen können (erst recht nicht mit dem Design)

6 Folie: Tradersworld: Lieber selbst was schreiben, anstatt den Firmentext zu kopieren. Zudem nur Stichppunkte und keine Sätze.

7. soll-Ist-Analys: Das mit "siehe Anlage" ist ein Witz oder??? Auch zu viel Text

8. Unbeschriftete Grafiken sind auch nicht sehr gut....

9. Wie oft willst du deine Firma beschreiben? Wenn du 2 Projekte präsentieren musst (was mir immer noch nicht klar ist) , dann mach das getrennt voneinander oder zusammen, aber kein Mischmasch

10. Und nicht so viel Text :S

11. Ergebnis bevor du was gemacht hast? Die Grafik kann man kaum erkennen, jedenfalls die Beschriftung gar nicht

12. Was hast du eigentlich mit den aufgetretenen Problemen gemacht? Soll das so sein?

Allgemein:

Kein roter Faden, inhaltlich schwach, Design nicht zumutbar, viel zu viel Text, Grafiken nicht vernünftig.

Tut mir leid, aber ich würds nochmal versuchen. Hier im Forum findest du auch sehr gute Beispiele.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke für die Kritiken.

Also dass mit den 2 Projekt war halt so, der Router soll SNMP Fähig sein und wenn ich schon den Router per SNMP überwache warum dann nicht gleich alles andere was wichtig is. Joa und es wurde genehmigt.

Oder kann ich bei der Präsentation nur auf ein Thema eingehen? Wenn ich es vorher erwähne?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird bei der Prüfung aber nicht bewertet, ob du "in", "hipp" oder "hopp" bist. Mit einer Folienpräsi kann man auch eine gute Note erhalten.

Zurück zum Thema: Teste bitte mal die Folien auf einem Projektor: gerade der Grauverlauf im Hintergrund kann bei nicht mehr ganz so lichtstarken Geräten tödlich werden. Zudem sollstest du testen, ob A4 quer nicht das bessere Format ist (jedenfalls ist das meine Folienpräsi-Erfahrung).

ich wollte eigentlich state of the art (oder wie mans schreibt) schreiben...

weils ich nichts wusste, hab ich "in" geschrieben...

und 1 satz darunter (wenn du soweit gelesen hast) schreibe ich ja, dass es egal ist, wie man präsentiert!

meiner meinung nach sollte ein fachinformatiker aber einen beamer bzw den pc als hilfsmittel für eine präsentation verwenden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für eine Lupe sollen die Prüfer denn benutzen um den Text der Präsentation zu lesen? -> Text nur in Stichpunkten auf die Folie bringen und die Schriftgröße evtl. erhöhen. Evtl. auch das Seitenformat auf Querformat ändern. Die Kästen mit dem Verlauf und dem Text sind teilweise unterschiedlich groß. Außerdem könnte es zu einem Problem mit dem grauen Verlauf kommen.

Der rote Faden fehlt in der Präsentation: Nach dem Ist-Soll-Vergleich kommt direkt das Ergebnis. Dazwischen steht normalerweise noch die Planung und die Durchführung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe ohne beamer gehalten.

Vorteil :

  1. es kann nichts kaputt gehen ( wenn doch isses nicht deine Schuld ;) )
  2. es gibt mehr konservative Prüfer
  3. ich muss nichts auf/ab-bauen
  4. keine "da ist es jetzt zu hell für um es zu erkennen" Probleme

Die Prüfer waren übrigens sehr erfreut darüber mich ohne Beamer aufkreuzen zu sehen, warum haben sie aber nicht gesagt ;)

Ach ja, ich hab meine Präsi ausschließlich mit Tageslichtprojektor gehalten - keine Tafel/Flipchart/Wasweisichnichtalles und bewertet wurde mit 96 %

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3. Die Agenda gehört auf jede Seite oder ausgegliedert am FlipChart o.ä. Ohne gehts gar nicht

Nehm dir das noch zu Herzen :)

Du kannst deine Agenda ja links oder rechts an den Folienrand setzen und dort die einzelnen Punkte vorheben.

Und nochwas. Es gibt keine SOLL-Analyse... des heißt Soll-Konzept. Nur so nebenbei.

Dein Projektname auf der Titelseite hast du hoffentlich schon geändert... "Übewachung" ^^

Des weiteren würde ich deinen Namen, das Datum, deinen Projektname und die Seitenzahl auf eine Ebene bringen und nicht deinen Name untermalen und den Rest weglassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Design finde ich schon besser.

Startfolie: Überschrift und Name reichen. Die 2. Überschrift "Präsentation der betrieblichen Projektarbeit..." weglassen. Wenn der PA nicht merkt, dass es eine Präsentation werden soll, dann machst was falsch :D

Folie 5 und folgende Folien: Ganze Sätze vermeiden oder willst Du nur ablesen? Das gibt sicher keine gute Note. Außerdem noch recht viele Rechtschreibfehler.

Folie 11: Insgesamt zu voll vom Text.

Folie 13 + 15 : Sieht zwar gut aus, aber ob das bei der Präsentation lesbar ist?

Folie 16: "Vielen Dank....." reicht völlig. "Für weitere Fragen..." weglassen, da das eh kommt.

Insgesamt aber schon besser als die erste Version.

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nehm dir das noch zu Herzen :)

Du kannst deine Agenda ja links oder rechts an den Folienrand setzen und dort die einzelnen Punkte vorheben.

Und nochwas. Es gibt keine SOLL-Analyse... des heißt Soll-Konzept. Nur so nebenbei.

Dein Projektname auf der Titelseite hast du hoffentlich schon geändert... "Übewachung" ^^

Des weiteren würde ich deinen Namen, das Datum, deinen Projektname und die Seitenzahl auf eine Ebene bringen und nicht deinen Name untermalen und den Rest weglassen...

Hey du bist der hellste Stern von allen, hier so brachtest Du ne Lösung mir : ))))))

Also ich habe meine Folien rausgeholt und will es auch mit dem projektor versuchen, das hat mit nichts konservativem zu tun, schließlich übe ich es mit dem Overhead-Projektor seit Jahrzehnten:bimei

PPT und beamer werde ich dennoch mitbringen ; )

@A.M.

Du hast immer noch zu große Schrift und alles bei einander, vielleicht ein paar abstände rein machen...probiers aus, mir gehten alles augen ausseinander :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann schaun wir mal....

Wow... ganz neues Deisgn ;)

1. Hab ich nicht was zum Thema Gesamtseitenzahl gesagt ;) Naja...

2. Umgebung... besser: Projektumfeld; Projektumgebung: besser: Netzwerkplan als Grafik zeigen

3. Agenda... auf jede Folie an den Rand... nicht ständig einblenden!

4. Problemstellung: extrem unglückliche Formulierúngen die meines Erachtens nicht einem ausgebildeten Fachinforamtiker entsprechen (gilt für die meisten Aussagen in der Präsi)

5. Bei Stichpunkten kein Punkt am Ende

6. Rechtschreibung prüfen!

7. Gute grafische Darstellung der Durchführung, auch wenn ich es inhatlich noch nicht ausgereift finde

Allgemein:

Mir fehlt immer noch der rote Faden. Man sollte das Projekt und seinen Verlauf auch ohne Doku verstehen und nachvollziehen können. Zudem fehlt immer noch eine Kosten-Nutzen-Analyse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...