Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rettung für alle auf dem Land / T-DSL via Satelit

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hier mal eine Information für alle, die wegen zu großer Entfernung zur Vermittlungsstelle oder anderen Begründungen leider nicht zu den glücklichen DSL-Surfer gehören.

Die Telekom sucht Teilnehmer für einen Piloten von T-DSL via Satelit.

Mehr dazu hier...

jetzt habe ich gerade noch die Preise entdeckt:

preistabelle3.gif

...als Rettung kann man das also wohl nicht bezeichnen. Was sind schon 0.5 GB - 1 GB. Und vor allem kommen wohl auch noch die normalen ISDN-/ Analog-Gebühren dazu, wenn ich das hier richtig sehe..

Jupp.. was da die Telekom den Leuten als DSL-Flatrate-Ersatz anbieten will ist schlichtweg zu teuer und lachhaft!

jo is echt nen scherz, zudem dort nicht mal steht ob diese Satellieten Technologie über Upload verfügt??? hab schon Anbieter gesehen die flats anbieten ohne MB Begrenzung, aber hatten daür keine Upload Möglcihkeit, als Tip wurde gegeben sich eine ISDn karte zu kaufen und mit einem anderen Provider eine Verbinung aufzubauen die für Upload genutt werden kann ;)

Aber einersiets wenn die mehr GB geben würden im monat wäre das doch nicht schelcht oder???

GB????

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 10. November 2001 15:50: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von THB ]</font>

Sky DSL wird nicht via Satellit upload fähig sein,.. für den Upload wird eine weitere ISDN Leitung benötigt..

Mmh... ich les grad, dass Sky DSL schon eine Flat ist... die GB Grenze bezieht sich nur auf die Priorität mit der die Daten vom Satelliten zum Empfänger übertragen werden...

Also im Tarif Nr. 2 hat man z.B. 0,5 GB die mit höchster Priosrität übertragen werden. Sind die weg zahlt man zwar dennoch nicht mehr für mehr Traffic, aber die Daten werdn dann in die Warteschleife des Satelliten eingereiht.

Dumm ist nur, dass man noch die Kosten tragen muss für den Rückkanal ... da müssten sie parallel auch eine Flat bieten, wenn sie mit Sky DSL wirklich den Leuten die kein Kabel DSL bekommen können eine Alternative bieten wollen.

Suuuuuuper.... ratet mal.... ich bin einer der 500 auserwählten Betatester für T-DSL via Satellit. Ich weiß aber noch nicht, ob ich mich darüber freuen soll und das machen soll.

Okay,.. ist eine Flatrate... aber man hat für 39,90 EUR nur 500 MB mit hoher Priorität... und man muß ja auch noch die Kosten für den Rückkanal via ISDN zahlen. Weiterhin kostet die Hardware 149,00 EUR... Naja,.. aber dafür nekommt man dann ne digitale Schüssel und eine DVB Karte... also hat man dann auch einen netten Nebeneffekt von wegen digitales Fernsehen und Radio hören... mmh.. mal überlegen.

Was meint ihr dazu?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BigMac:

<STRONG>Suuuuuuper.... ratet mal.... ich bin einer der 500 auserwählten Betatester für T-DSL via Satellit. Ich weiß aber noch nicht, ob ich mich darüber freuen soll und das machen soll.

Okay,.. ist eine Flatrate... aber man hat für 39,90 EUR nur 500 MB mit hoher Priorität... und man muß ja auch noch die Kosten für den Rückkanal via ISDN zahlen. Weiterhin kostet die Hardware 149,00 EUR... Naja,.. aber dafür nekommt man dann ne digitale Schüssel und eine DVB Karte... also hat man dann auch einen netten Nebeneffekt von wegen digitales Fernsehen und Radio hören... mmh.. mal überlegen.

Was meint ihr dazu?</STRONG>

Ich weiss schon, dass es Surfen via Satellit von anderen Anbietern wie z.B. Strato oder EON gibt,.... aber das von der Telekom soll ja gerade eine Alternative zu der DSL-Flat sein.

Demnächst kommt auch eine Satelliten Flat von Freenet die ohne Rückkanal auskommt. Auch gnaz nett. Nur die Preiiisseeee... 229,00 DM monatl. für die Flat,.. die Hardware 799,00 DM (okay.. man bekommt immerhin eine Schüssel und Karten die soagr sendefähig sind *g*) aber dann wollen die noch eine einmalige Anmeldegebühr i.H.v. ~700,00 DM haben... :eek:

Mmh.. mal schauen, ob ich meinen Beta Tester Vertrag kündigen kann,.. sobald die offizielle Bestätigung der Telekomiker da ist.

Hi

Also wenn der Upload und Download genauso schnell ist (synchron) und nicht wie bei ADSL asynchron ist, dann wäre das mit den 230,-/Monat ja auch noch relativ okay.

Und vor allem man ist unabhängig von der Telekom. ;):D´

Also für Leute die auch viel Uploaden oder für kleinere Firmen etc. wäre das doch bestimmt auch nicht schlecht.

Ist nur halt das Problem, dass die Übertragungsrate auch etwas vom Wetter abhängig ist. :(

hallo,

auch nicht zuvergessen ist die laufzeit ... da kann man schnell 500ms zusammen kriegen ... also wenn ihr auch online spielen wollt könnte das in einer dia-show enden...

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Kenny:

<STRONG>hallo,

auch nicht zuvergessen ist die laufzeit ... da kann man schnell 500ms zusammen kriegen ... also wenn ihr auch online spielen wollt könnte das in einer dia-show enden...</STRONG>

Soweit ich weiss, ist die Übertragungsart bei freenet auch asynchron.. mmh... glaube 1 MBit/s downstream und ~ 150 - 265 kB/s upstream. Bin mir aber nicht ganz sicher.

  • 1 Jahr später...

Hat einer von euch mitlerweile Sky DSL?

Ich hab nämlich eben einen Tarif von Strato gesehen, bei dem man keine

Volumenbegrenzung hat, bis zu 4.000 kbit/s und das Ganze für nur 15,90€

im Monat.

Das Einzige was mir noch Sorgen macht ist der Upload, dafür braucht man ja

nachwievor einen extra Anschluss und die Prioritäten. Da würde mich mal

interresieren wieviel man bei der Niedrigsten von den 4MBit/s im

Durchschnitt erreicht.

Meine Wissens nach ist es bei Strato so, dass Du einen beliebiegen Internetanbieter nehmen kannst für den Upload.

Da Du immer noch einen normalen Telekom Upload Kanal hast, bezahlst Du für alle Upload daten nicht nach dem Volumen, sondern nach der Online Zeit.

Es lohnt sich also nur für Downloads mit Hochgeschwindigkeit, aber nicht für dauerhaftes surfen.

Tiscali hat ein interessantes Angebot mit Sat Up- und Downkanal. Allerdings sind die Kosten denke ich etwas abschreckend.

Die Preise für Sat-DSL sind eindeutig für private Haushalte untragbar.

Da lad ich lieber mit ISDN und brenn mir die Daten in der Arbeit.

Und die Telekom-Datenrate ist im Vergleich zu den anderen SkyDSL-Anbietern sowieso lächerlich.

Den Preis würd ich höchstensfür ne echte Flat mit SAT Up- und Download mit den Standard DSL-Geschwindigkeiten zahlen. Ansonsten halt ich das für eine Diskriminierung der Landbevölkerung. Die Telekom sollte die ganzen staatlichen Zuschüsse wieder zurückzahlen müssen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.