Zum Inhalt springen

Auslandspraktikum


Sleipnir

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich wollte mich mal erkundigen ob wer von euch in der ausbildung ein auslandspraktiukum gemacht hat, und ob es sich gelohnt hat. Ich bin FI / AE und würde gerne eins machen, bin mir aber noch ziemlich unschlüssig. Mein Betrieb hätte nichts dagegen, aber ich weiß nicht ob es das wirklich in der Ausbildung bringt...

Es wird auch von meiner Berufsschule ein Teilstipendium angeboten, alleridngs nur innerhalb der EU.

Wenn würde ich gerne in die USA da ich dort auch eine wohnmöglichkeit hätte und mich da nicht drumkümmern müsste.

Wäre nett, wenn Ihr eure Meinung /erfahrungen posten könntet...

Gruß,

Sleipnir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwar kein Auslandspraktikum gemacht, aber habe einen anderen Standort von uns innerhalb von Deutschland auf freiwilliger Basis für einige Wochen besucht. Und es war vorallem ein Kulturschock, aus dem Ruhrgebiet nach Frankfurt... Aber gebracht hat es einiges.

Ich würde es jederzeit wieder machen und denke auch, daß Auslandspraktika, sofern die entsprechende Fremdsprache gut genug beherrscht wird ähnlich viel Sinn machen.

Es ist immer gut seinen Horizont zu erweitern und mehr kennen zulernen, hilft einem ja als Vorbereitung für später, man weiß ja heutzutage nie, wo man einen Job bekommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ich denke, es kommt darauf an, was dieses Praktikum beinhaltet. Ich bin in meinr Ausbildung auch im AUsland unterwegs und kann sagen, dass das sehr viel bringt (aber auch viel Spaß ist ;) ).

An meiner Berufsschule wird angeboten, 1 Monat nach Spanien in eine IT-Firma zu gehen, aber dies ist wie sich herausstele nur ein Badeurlaub (immerhin). Gelernt oder wirklich gearbeitet wird dort nicht, daher ist es nicht effizient.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An meiner Berufsschule wird angeboten, 1 Monat nach Spanien in eine IT-Firma zu gehen, aber dies ist wie sich herausstele nur ein Badeurlaub (immerhin). Gelernt oder wirklich gearbeitet wird dort nicht, daher ist es nicht effizient.

was anderes ist von einer Berufsschule auch nicht wirklich zu erwarten. :D

Wenn man schon in der Schule nicht wirklich was lernt, dann darf man das auf einem von der BS organisiertem Praktikum auch nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ich denke, es kommt darauf an, was dieses Praktikum beinhaltet. Ich bin in meinr Ausbildung auch im AUsland unterwegs und kann sagen, dass das sehr viel bringt (aber auch viel Spaß ist ;) ).

An meiner Berufsschule wird angeboten, 1 Monat nach Spanien in eine IT-Firma zu gehen, aber dies ist wie sich herausstele nur ein Badeurlaub (immerhin). Gelernt oder wirklich gearbeitet wird dort nicht, daher ist es nicht effizient.

Das haben dort aber die Lehrer auch schon erkannt. Der Rüffi hat jetzt richtig Angst, dass ihm der Urlaub abgedreht wird.

Deshalb ist die GSO bemüht das nun zu ändern... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nunja, also von der schule versprech ich mir auhc nicht viel, zumal die schulen bei uns (düsseldorf) eher einen konkurrenzkampf untereinadner führen wer die meisten auslandspraktika vergibt, da sie dafür natrülich geld kassieren...

naja...ich würde mich eher auf den eigenen hosenboden setzten und was suchen anstatt diese ranzschule was suchen zu lassen...

naja...also da ich eh noch ein 2 monatiges kaufmä. praktika machen muss, bin halt am überlegen ob sich das überhaupt lohnt bzw. ob es schaffbar is...denn man kann erst ein auslandspraktikum ab dem 3. schuljahr machen, und ich wieß nich wieviel zeit da bleibt um das projekt in angriff zu nehmen und für die AP zu üben / lernen...

deswegen die frage dazu wer bis jetzt erfahrungen oder ähnliches im ausland hat...am besten natürlich usa ;) aber andere länder hör ich mir auch gerne an...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...