Zum Inhalt springen

Abschlussprojekt und Zeitraum


NazgulSE

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe sozusagen ein kleines Problem. Ich arbeite zur Zeit an einem Projekt was ich dann gleich als mein Abschlussprojekt hernehmen möchte.

Jetzt hab ich schon öfter gelesen dass man ja erst nach der Genehmigung des Antrags mit dem Projekt anfangen darf. Was mach ich denn jetzt wenn ich mit dem Projekt schon angefangen habe. Wenn ich bis zur Genehmigung warte dann hab ich nur noch zwei Monate für das Projekt was alleine schon durch die internen Abläufe hier in der Firma nicht möglich wäre zu realisieren da ich hier auch einen sehr strikten Projektablauf habe den ich befolgen muß!

Hat jemand von euch vielleicht schon so ein ähnliches Problem gehabt?

Bitte um Hilfe

Lieben Gruß

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sähe darin kein Problem...
Du vielleicht nicht, allerdings die ITKTAusbV, die Berufsverordnung für die IT-Berufe. Für die Fachinformatiker steht das in § 15: "Dem Prüfungsausschuß ist vor der Durchführung der Projektarbeit das zu realisierende Konzept einschließlich einer Zeitplanung sowie der Hilfsmittel zur Präsentation zur Genehmigung vorzulegen." (Hervorhebung von mir).

Link: http://bundesrecht.juris.de/itktausbv/__15.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sähe darin kein Problem... solange man sich an die Zeitangaben (IT-Kaufmann 36 Stunden / FI 70 Stunden o.ä.) ist es von meiner Sicht aus egal, ob man vor oder nach Projektgenehmigung schon anfängt...

Du irrst dich! Kaufleute haben 35 Stunden Zeit.

Tja und wenn du dein Projekt hier nicht gleich veröffentlichst und drüber plauderst, dann weiß das doch keiner. Pech hast du nur, falls das Projekt nach Antragstellung abgelehnt wurde und du alles umsonst gemacht hast.

Schwerer Entschluss! :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pech hast du nur, falls das Projekt nach Antragstellung abgelehnt wurde und du alles umsonst gemacht hast.

Wo ist das Problem? Oft sind es doch Projekte, die so oder so gemacht werden müssen. Wenn man dann nicht vor der Genehmigung unverhältnismäßig viel Zeit in die Dokumentation steckt, hat man doch nichts verloren.

Ich kenne aus meinem Jahrgang niemanden, der sein Abschlußprojekt nicht vor der Genehmigung durch den PA fertig bzw. zumindest angefangen hatte. Zitat: "Guck mal, ob du eins von deinen Projekten aus den letzten 2 Jahren als Abschlußprojekt nehmen kannst, dann brauchst du nur noch die Dokumentation dazu schreiben.". Und wenn man sich beim Antrag dann nicht ganz blöd anstellt, klappt das im Normalfall auch ohne Probleme. Ja, ich weiß, dass es eigentlich nicht so vorgesehen ist, aber ich denke jeder PA ist sich im Klaren, dass die gängige Praxis oft so aussieht. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich werds halt einfach mal probieren und die Zeiten so hindrehen das es wieder passt. Wissen ja die nicht wie es intern bei uns in der Firma läuft.

Jetzt hätt ich noch mal eine kurze andere Frage.

Bei den Hinweisen für den Antrag steht unter Zeitaufwand das

Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung 70 Stunden brauchen und alle anderen Berufe 35 Stunden.

Was gilt jetzt für Fachinformatiker Systemintegration? 35 oder 70 Stunden?

Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher ob die 70 Stunden für alle Fachinformatiker stehen?

Gruß Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss mich anscheinend wiederholen:

Solange man sich an den Zeitrahmen des Projektes hält (Kfm 35 Std./FI 70 Std.), ist es meiner Meinung nach egal, ob man jetzt vor oder nach dem Projektgenehmigung anfängt...

Beispielsweise hat man schon 20 Stunden vor Genehmigung sein Projekt hinter sich... nach der Genehmigung investiert man die letzten 15 Stunden... so befände man sich immer noch im Zeitrahmen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann mal die Frage anders gestellt:

Ich entwickle jetzt eine Software für die Firma (nicht als Projekt) noch vor Genehmigung. Ich möchte diese Software aber als Projekt für die IHK nehmen. Ab den Zeitpunkt der Genehmigung entwickle ich diese Software für die Firma UND als Projekt weiter. Halte mich aber an den Rahmen von 70 Stunden. Ist das möglich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte diese Software aber als Projekt für die IHK nehmen. Ab den Zeitpunkt der Genehmigung entwickle ich diese Software für die Firma UND als Projekt weiter. Halte mich aber an den Rahmen von 70 Stunden. Ist das möglich?
Dann kannst du nicht diese Software als Projekt verwenden, sondern nur den Teil, der nach der Genehmigung passiert. Das musst du dann aber auch klar trennen können, über entsprechende Schnittstellen. Teilprojekte sind möglich. Du kannst aber nicht einfach 70 Stunden aus einem größeren Projekt rausschneiden.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Teilprojekt sauber abgegrenzt ist (bzw. abgrenzbar ist), die in der Berufsverordnung geforderten Projektschritte eingehalten werden und das Projekt an sich genehmigungsfähig ist: sollte möglich sein.

Du kannst nicht das Gesamtprojekt als Abschlussprojekt verwenden, wenn das Projekt über den Durchführungszeitraum hinaus andauert oder früher anfing. Sauber definierte Teilbereiche kann man durchaus als Projekt verwenden, wenn die Termine passen.

Es gibt durchaus die Fälle, dass die IHK-Betreuer zu den Projektzeiten im Betrieb aufgetaucht sind und sich über den Projektfortschritt informieren wollten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...