Veröffentlicht 25. Juli 200619 j Hi Leute, brauche dringend eine einfach und günstige möglichkeit VHS Kasetten zu digitalisieren. KAnn mir jemand eine bestimmte Lösung empfehlen? Gibt es Lösung in Richtung TV Karte? MFG GiantD
25. Juli 200619 j ich hab einfach den videorekorder an die tvkarten angeschlossen und dann über das programm der karte aufgenommen und fertig wars bzw noch mit einem programm ein dvd menü gemacht und gebrannt
25. Juli 200619 j Selbstgedrehte Filme oder TV-Mitschnitte? Eine billige (nicht günstige) Capturingkarte bekommt man schon für <50€, jedoch ohne MPEG-Chip --> CPU beim codieren stark beansprucht. Mit Chip sind fast keine Preisgrenzen vorhanden.
25. Juli 200619 j Die Frage die Du zuerst beantworten solltest: Wie sehr kommt es auf eine möglichst verlustfreie Digitalisierung an? Soll Ton und Bild völlig synchron erfasst werden? Sprich: Wie hoch sind Deine Qualitätswünsche? Dann kommt es natürlich noch auf den Zustand der zu digitalisierenden Bänder an.
26. Juli 200619 j Autor Die Qualität muss hoch sein. Also verlust frei und wenn es geht völlig synchron. Es handelt sich um ältere Firmenvideos die irgendwo gefunden wurden und jetzt natürlcih so schnell wie möglich überspielt werden müssen. Aber ich habe schon eine andere Möglichkeit gefunden, und zwar über den Dazzle von unserem Videokonferenzsystem. Aber trotzdem Danke für eure Antworten.
26. Juli 200619 j Dann vergiss erstmal alle günstige Hardware und schau' Dich nach hochwertigen professionellen Produkten um und zweckentfremde nicht ein Videokonferenzsystem. Nach der Digitalisierung solltest Du eine Kopie des Materials noch nachbearbeiten, bevor Du sie in MPEG-2 umwandelst.
26. Juli 200619 j Also wenn es sich dabei um eine einmalige Angelegenheit handelt lass das doch von einem Profi machen. Die haben die richtige Technik und auch die Erfahrung wie man so etwas macht und wo man eventuell nachbearbeiten muss. Wenn du dir selbst erst die Technik kaufen musst und dann noch die Zeit rechnest die du damit verbringst die Filme nachzubearbeiten wenn nötig dann wird das sicherlich sehr schnell teuer werden. Wenn du es machen lässt ist es zwar auch einiges Kosten aber der Fachmann kann dir vielleicht schon vorweg sagen wie es am Ende aussieht und wie hoch die Erfolgschancen sind das du deine Qualität erreichst.
26. Juli 200619 j Autor ISt ja eigentlich kein zweck eintfremden , denn dafür kann der Dazzle auch benutzt werden, steht sogar in der Anleitung. Er diente nur bei uns bisher zum mit schneiden der Videokonferenzen. Nachbearbeiten werd ich das auf jeden fall sthet alles gut erklärt im Handbuch. Extern wurde schon abgelehnt weil es mehrere Videos sein werden und das ganze dann zu teuer wird. Ich werde zukünftig nur die Videos überspielen und dann muss sich die entsprechende Abteilung, die die CD haben will, weiter nach bearbeiten.
26. Juli 200619 j ISt ja eigentlich kein zweck eintfremden Es kommt auch sehr auf die Qualität des verwendeten Videoplayers und den Zustand der zu digitaliserenden Bänder an. Lies am besten Vergleichtests diverser Digitalisiergeräte und wie sie abschneiden. Komplikationen gibt es aus meiner Erfahrung (mit einer alten AV-Master) meist dann, wenn die Videokassetten schon etwas älter und damit "schwächer" geworden sind. Hier würde teils ein TBC helfen. Die Geräte für den "Pro"-Einsatz sind meist deutlich teuer, als die Consumer-Geräte. Mit "mal eben nur überspielen" ist es leider nicht getan, wenn wirklich hohe Qualität das Ziel ist. Da muss man auch viel Zeit zum Ausprobieren investiert werden. Wahrscheinlich ist es wirklich besser, es extern machen zu lassen, sofern man nicht an Leute gerät, die die Bänder auch nur einfach rasch überspielen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.