Zum Inhalt springen

Eclipse


icemanonsnow

Empfohlene Beiträge

Also mal von anfang an .

Mein Ausbilder hat mir geraten eine komplexere Entwicklungsumgebung zu benutzen. Nach langem hin und her und lesen und informieren, hab ich mich dazu entschlossen eclipse zu benutzen.

Vorher hab ich mit Phase 5 gearbeitet und war damit ganz zu frieden. Aber langsam merk ich selber dass ich damit nich mehr lange efizient arbeiten kann.

Ich versuche nun mir Eclipse 3.1.2, glaub ich, individuel einzurichten.

Ich hab schon diverse Plug ins heruntergeladen und versucht einzu binden

Bei einigen klappt dass ganz gut bei anderen Plugins überhaupt nich .

vorallem dass German Plugin is nich am funktionieren. und dass nervt ich meine gut und schön ich programmiere ja auf englisch aber deutsch is meine muttersprache und die kann ich besser vor allem bei einstellungen würde mich diese sprache schon ein stück weiter bringen .

hauptsächlich programmiere ich Websachen.

Ich hät jetzt gern mal gewusst ob es irgendeine Dokumentation gibt die mir erklärt (und zwar schritt für schritt und schön leicht) wie ich mir mein Eclipse einrichten kann .Sowas wie die video2Brain Videos wär nich schlecht .

oder vielleicht hat jemand sein eclipse schon perfect eingerichtet und kann mir sagen wie .

Also

danke schonmal im vorraus

MFG ICEMAN:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuche nun mir Eclipse 3.1.2, glaub ich, individuel einzurichten.
Glaubst du, oder weisst du?

vorallem dass German Plugin is nich am funktionieren.
Wie äußert sich denn das "is nicht am funktionieren" (was ist das überhaupt für eine Fehlerbeschreibung *graus*)? Passiert einfach gar nichts, erhälst du eine Fehlermeldung, geht dein Rechner in Flammen auf - was passiert?

aber deutsch is meine muttersprache und die kann ich besser vor allem bei einstellungen würde mich diese sprache schon ein stück weiter bringen .
Auch wenn es mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun hat: Ich würde es sein lassen. Gerade bei Eclipse gibt es unheimlich viele spezifische Begriffe, für die es eigentlich kein wirklich passende deutsche Übersetzung gibt. Das führt dazu, dass die Übersetzungen einfach nur furchtbar wirken (z.B. 'festschreiben' für 'commit') und alles andere als klar und eingänglich sind. Dazu kommt, dass du immer Probleme hast, wenn du jemand anders ein Problem mit Eclipse schildern willst - die meisten kennen nur die englische Version und damit auch nur die englischen Bezeichnungen.

Ein gutgemeinter Tip daher: Bleib den der englischen Sprachversion.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein gutgemeinter Tip daher: Bleib den der englischen Sprachversion.

^^ So sehe ich das auch. Meine Englisch-Kenntnisse sind nicht grade berauschend, aber ich komme trotzdem sehr gut zurecht. Zumahl die meisten Begriffe standardgemäß auf englisch sind. Und wenn du sogar auf englisch programmierst ...

Spiel dich einfach ein wenig mit Eclipse ein, dann klappt das schon. Learning by Doing.

bye Eytibi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also da ich jetzt schon einiges versucht hab und mein projekt aus phase in eclipse reingebracht hab . stellen sich jetzt einige konfigurationsfragen.

1.) wie stelle ich den PHP Browser richtig ein und wo??

2.)wieso vbersucht Eclipse sich jedesmal neu zu öffnen wenn ich die index htm versuche zu öffnen.

dass ganze is zwar n php projekt aber kann ich da nich auch ganz normale htm dateien bearbeiten??

und gibt es eine möglichkeit eine standartseite eines projektes im eclipse browser zu öffnen

wenn jemand irgendwas genaueres brauch dann bitte fragen

ich weiß nich wie ich sonst fragen soll bzw. wie ich es genauer erklären kann ohne den rahmen zu sprengen . :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich nicht weiß welches Plugin du jetzt verwendest nehme ich jetzt einfach man PHPeclipse an.

Zu 1. Was willst du da richtig einstellen? Unter Window -> Preferences -> PHPeclipse gibt es zwei Punkte wo man Einstellungen vornehmen kann.

Den zweiten Punkt verstehe ich nicht ganz!

Der Browser von PHPeclipse nimmt je nach Einstellungen immer die aktive Datei und versucht sie darzustellen. Eine Startseite kann man glaube ich nicht festlegen. Ich würde dir auch Raten nicht den Browser zu verwenden denn bei größeren Projekten stehen dann meist, bedingt durch verschachtelte includes, Fehlermeldungen im Browser die es in Wirklichkeit nicht gibt.

Ich verwende zum Testen immer meine Browser die ich bei mir auch dem Rechner habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...