Zum Inhalt springen

neuer Versuch


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab nun mein Bewerbungsschreiben grundlegend geändert und erwarte eure Kritik :) (wahrscheinlich hab ich das Ganze jetzt zu kurz gefasst) :D

Vorweg muss ich sagen, dass es eine Stellenausschreibung von meinestadt.de ist ohne Angabe des Firmennamens oder Ansprechperson sondern nur mit Verweis auf die Agentur für Arbeit.

-------------

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige „Mitarbeiter für Netzwerkinstallation“ im Internet gelesen und bewerbe mich dafür!

Nach erflogreichem abgeschlossenem Abitur, erlangte ich auf einer höheren Berufsfachschule den Abschluss der staatlich geprüften Assistentin für Datenverarbeitung. Anschließend schloss ich erfolgreich eine dreijährige Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration ab.

Derzeit arbeite ich bei meiner Ausbildungsstätte, der Stadtverwaltung Neuwied, in einem auf ein halbes Jahr befristeten Arbeitsverhältnis. Ich führe ein Onlinesystem zur Bestellung von Bürobedarf ein, administriere dieses und schule meine Kollegen für den Umgang mit dem neuen Verfahren.

Ich bin sehr an Ihrer ausgeschriebenen Stelle interessiert. Sie suchen einen Mitarbeiter für Windows-, PC- und Netzwerkinstallationen. Während meiner Ausbildung habe ich mich mit diesen genannten Aufgaben sehr gerne befasst und stets erfolgreich behandelt. So möchte ich mich auch in Zukunft weiterhin damit beschäftigen.

Ich zeichne mich aus durch großes Interesse an den geforderten Aufgaben, Belastbarkeit, Freundlichkeit, Humor, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, gepflegtes Erscheinen, sowie hoher Motivation.

Ich freue mich auf eine positive Antwort und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, um sie persönlich von meinen Fähigkeiten überzeugen zu können!

Mit freundlichen Grüßen,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige „Mitarbeiter für Netzwerkinstallation“ im Internet gelesen und bewerbe mich dafür! Einfach einen Punkt, kein Ausrufezeichen.

Nach erflogreichem weg abgeschlossenen Abitur, Komma weg erlangte ich auf einer höheren Berufsfachschule den Abschluss der staatlich geprüften Assistentin für Datenverarbeitung. Anschließend schloss ich erfolgreich eine dreijährige Ausbildung zur Fachinformatikerin für (meines Wissens nach unnötig) Systemintegration ab.

Derzeit arbeite ich bei meiner Ausbildungsstätte, der Stadtverwaltung Neuwied, in einem auf ein halbes Jahr befristeten Arbeitsverhältnis. Ich führe ein Onlinesystem zur Bestellung von Bürobedarf ein, administriere dieses und schule meine Kollegen für den Umgang mit dem neuen Verfahren. Würde ich ganz umformulieren. Klingt irgendwie nicht rund..

Ich bin sehr an Ihrer ausgeschriebenen Stelle interessiert. Sie suchen einen Mitarbeiter für Windows-, PC- und Netzwerkinstallationen. (Sehr schlecht... sie müssen eig. wissen, was sie suchen. Während meiner Ausbildung habe ich mich mit diesen genannten Aufgaben sehr gerne befasst und stets erfolgreich behandelt. So möchte ich mich auch in Zukunft weiterhin damit beschäftigen.

Ich zeichne mich aus durch großes Interesse an den geforderten Aufgaben, Belastbarkeit, Freundlichkeit, Humor (Weg damit. Ist zwar schön, kommt für mich aber nicht gut rüber im Geschäft, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, gepflegtes Erscheinen, sowie hoher Motivation.

Ich freue mich auf eine positive Antwort und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, um sie persönlich von meinen Fähigkeiten überzeugen zu können! Punkt reicht

Mit freundlichen Grüßen,

Von der Länge her finde ich es ok, nur irgendwie reisst es mich nicht vom Hocker. Sry :(

Weniger Ausrufezeichen. Ich finde, das kommt immer so agressiv rüber...

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige „Mitarbeiter für Netzwerkinstallation“ im Internet gelesen und bewerbe mich dafür!

"!" is vielleicht ein wenig zu.. öhm.. krass ;P

Wo hast du sie im Internet gelesen?

"bewerbe mich dafür" find ich auch nicht viel besser als "hiermit bewerbe ich mich um..." etc.

Nach erflogreichem abgeschlossenem Abitur, erlangte ich auf einer höheren Berufsfachschule den Abschluss der staatlich geprüften Assistentin für Datenverarbeitung.

"erfolgreichem" ist falsch geschrieben..

ist "erfolgreich abgeschlossenem" überhaupt nötig?

evtl. Nach absolvieren des Abiturs......

Klingt evtl. etwas runder als abgeschlossenem und Abschluss in einem Satz..

ist es wirklich eine "höhrere" Berufsfachschule?

Anschließend schloss ich erfolgreich eine dreijährige Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration ab.

abgeschlossenem, Abschluß, schloss ;P

auch "Anschließend schloss.." hört sich nicht so prikelnd an.. wenn man die vorherige Wortwahl bedenkt..

Derzeit arbeite ich bei meiner Ausbildungsstätte, der Stadtverwaltung Neuwied, in einem auf ein halbes Jahr befristeten Arbeitsverhältnis.

unschöner Satzbau!

"in einem auf ein halbes Jahr.." klingt seltsam

Ich führe ein Onlinesystem zur Bestellung von Bürobedarf ein, administriere dieses und schule meine Kollegen für den Umgang mit dem neuen Verfahren.

m.E. Total aus dem Zusammenhang gerissen.. da fehlt irgendwas.. evtl. Mein Aufgabengebiet umfasst unter anderem........

Ich bin sehr an Ihrer ausgeschriebenen Stelle interessiert.

Keine Sätze mit "ich" anfangen. Unnütze Information, wenn es so dasteht.

Begründung mehr mit dem Satz bzw. der Aussage verknüpfen

Sie suchen einen Mitarbeiter für Windows-, PC- und Netzwerkinstallationen.

Der AG weiss, was er sucht. Unnütze Information!

Während meiner Ausbildung habe ich mich mit diesen genannten Aufgaben sehr gerne befasst und stets erfolgreich behandelt. So möchte ich mich auch in Zukunft weiterhin damit beschäftigen.

"So" ist kein guter Satzanfang.

Du hast dich stets erfolgreich mit den genannten Aufgaben behandelt? *GG*

Ich zeichne mich aus durch großes Interesse an den geforderten Aufgaben, Belastbarkeit, Freundlichkeit, Humor, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, gepflegtes Erscheinen, sowie hoher Motivation.

keine Sätze mit "ich" beginnen.. zumindest nicht so häufig :P

Bist du sicher, dass du genau weisst, was gefordert ist?

Ich finde solche Aussagen, wo man seine Stärken so direkt beim Namen nennt immer etwas unglücklich.

Ich freue mich auf eine positive Antwort und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, um sie persönlich von meinen Fähigkeiten überzeugen zu können!

und da is es wieder.. das böse "!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habs mal überarbeitet:

-----------

Sehr geehrte Damen und Herren,

unter der Internetseite www.meinestadt.de bin ich auf Ihre Stellenanzeige „Mitarbeiter für Netzwerkinstallation“ aufmerksam geworden. Ihre Stellenbeschreibung interessiert mich sehr und ich möchte gerne zum 01.09.2006 bei Ihnen anfangen.

Nach absolvieren des Abiturs erlangte ich auf einer höheren Berufsfachschule den Abschluss der staatlich geprüften Assistentin für Datenverarbeitung. Nachfolgend schloss ich erfolgreich eine dreijährige Ausbildung zur Fachinformatikerin Systemintegration ab.

Derzeit arbeite ich bei meiner Ausbildungsstätte, der Stadtverwaltung Neuwied, in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Mein Aufgabengebiet umfasst die Einführung eines Onlinesystems zur Bestellung von Bürobedarf, sowie dessen Administration und Schulung der Mitarbeiter.

Während meiner Ausbildung habe ich mich mit den geforderten Aufgaben sehr gerne befasst und stets erfolgreich gelöst. Gerne möchte ich mich in meiner Zukunft weiterhin damit beschäftigen.

(Ich zeichne mich aus durch großes Interesse an den geforderten Aufgaben, Belastbarkeit, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, gepflegtes Erscheinen, sowie hoher Motivation.)

Ich freue mich auf eine positive Antwort und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, um sie persönlich von meinen Fähigkeiten überzeugen zu können.

Mit freundlichen Grüßen,

----------

Der eine Satz ist umklammert, da in der Stellenausschreibung lediglich steht: "Sie verfügen über ein gepflegtes Erscheinungsbild?"

Daher dachte ich, ich schreib einfach noch was dazu :) Wobei ich den Humor rausgenommen habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Während meiner Ausbildung habe ich mich mit den geforderten Aufgaben sehr gerne befasst und stets erfolgreich gelöst. Gerne möchte ich mich in meiner Zukunft weiterhin damit beschäftigen.

Der zweite Satz hört sich merkwürdig an und im ersten würde ich noch ein Beispiel einbringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habs mal überarbeitet:

-----------

Sehr geehrte Damen und Herren,

unter der Internetseite www.meinestadt.de bin ich auf Ihre Stellenanzeige „Mitarbeiter für Netzwerkinstallation“ aufmerksam geworden. Ihre Stellenbeschreibung interessiert mich sehr und ich möchte ob das Wort so gut gewählt ist, da bin ich mir nicht sicher gerne zum 01.09.2006 bei Ihnen anfangen.

Nach absolvieren des Abiturs erlangte ich auf einer höheren Berufsfachschule den Abschluss der staatlich geprüften Assistentin für Datenverarbeitung. Nachfolgend schloss ich erfolgreich eine dreijährige Ausbildung zur Fachinformatikerin Systemintegration ab.

Derzeit arbeite ich bei meiner Ausbildungsstätte, der Stadtverwaltung Neuwied, in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Mein Aufgabengebiet umfasst die Einführung eines Onlinesystems zur Bestellung von Bürobedarf, sowie dessen Administration und Schulung der Mitarbeiter.

Während meiner Ausbildung habe ich mich mit den geforderten Aufgaben sehr gerne befasst und diese Finde so ein Wort fehlt da, sonst hört sich der Satz nicht komplett an für mich *g* Kann mich aber auch irren ;) stets erfolgreich gelöst. Gerne möchte ich mich in meiner Zukunft weiterhin damit beschäftigen.

(Ich zeichne mich aus durch großes Interesse an den geforderten Aufgaben, Belastbarkeit, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, gepflegtes Erscheinen, sowie hoher Motivation.)

Ich freue mich auf eine positive Antwort und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, um sie persönlich von meinen Fähigkeiten überzeugen zu können.

Ich bin absolut nicht der Fachmann dafür, aber das ist das was mir aufgefallen ist!

MfG Shaai

<edit>

Wenn du den Satz in Klammern mit reinnimmst würde ich den auf jeden Fall nicht mit "Ich" anfangen sondern etwa so umformulieren:

" *zählst deine Sachen auf* ... sind meine Vorzüge." o.ä.

</edit>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<Beispiel>

An das Absolvieren der höheren Berufsfachschule *sowieso* und Erlangen des Abiturs schloss ich eine erfolgreiche dreijährige Ausbildung zur Fachinformatikerin Systemintegration an.

</Beispiel>

Aus 2 mach 1 und schon ist ein "Ich" weg.

Gegen das eine "Ich" bei dem Klammer-Satz spricht eigentlich nicht wirklich etwas - nur das vorher schon soviele da waren ;)

MfG Shaai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, mal meine Idee

Sehr geehrte Damen und Herren,

Unter (Nach Anrede groß) der Internetseite www.meinestadt.de bin ich auf Ihre Stellenanzeige "Mitarbeiter für Netzwerkinstallation" aufmerksam geworden. Ihre Stellenbeschreibung interessiert mich sehr.

Nach absolvieren des Abiturs erlangte ich, auf einer höheren Berufsfachschule, den Abschluss der staatlich geprüften Assistentin für Datenverarbeitung und (noch ein Ich weniger) schloss nachfolgend eine dreijährige Ausbildung zur Fachinformatikerin Systemintegration erfolgreich ab.

Während meiner Ausbildung habe ich mich intensiv mit den geforderten Aufgaben befasst, diese stets erfolgreich gelöst und würde gerne weiterhin in diesem Bereich tätig sein. (wg. zeitlicher Reihenfolge, außerdem ist gleich wieder in Ich gekillt worden)

Derzeit arbeite ich bei meiner Ausbildungsstätte, der Stadtverwaltung Neuwied, in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Mein Aufgabengebiet umfasst die Einführung eines Onlinesystems zur Bestellung von Bürobedarf, sowie dessen Administration und Schulung der Mitarbeiter.

(Ich zeichne mich aus durch großes Interesse an den geforderten Aufgaben, Belastbarkeit, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, gepflegtes Erscheinen, sowie hoher Motivation und Teamfähigkeit (Kommt immer gut).)

Ich kann zum 01.09.2006 bei Ihnen anfangen und(noch ein Ich weniger) würde mich sehr über eine positive Antwort und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das gefällt mir persönlich ganz gut, nur:

"Ich kann zum 01.09.2006 bei Ihnen anfangen und würde mich sehr über eine positive Antwort und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freuen."

Das noch ändern - zB:

"...und freue mich über eine positive Antwort und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch."

Damit wäre jedenfalls ich zufrieden :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ isador:

Nach der Anrede wird grundsätzlich klein weitergeschrieben.

Und niemals NIE könnte, würde, möchte

Hmm ich glaub das mit der Anrede und dann klein ist irgendwie an mir vorbei gegangen. naja.

Ja, das mit würde. Redaktionell betrachtet ist das immer falsch, aber wie würdest du denn das würde rausnehmen wenn du könntest? Allerdings ist "Niemals nie" doch eine doppelte Verneinung ;)

Jetzt sollte man noch auf die super-duper neue Rechtschreibung testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...