Zum Inhalt springen

Fachbereiche?


Peace

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab mal ne allgemeine Frage.

Auf welche Fachbereiche wird es in 3-4 Jahren als FIAE hinauslaufen?

Was wird dann wohl gesucht....

Raum Bremen lerne ich jetzt und würde auch gerne dableiben.

Ich fang jetzt an zu lernen und wenn da wer Tipps hat, wäre ich ihm sehr dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine ja nur was z.B. in frage kommen könnte, da ich gerne nachm Abschluss ne Anstellung bekommen würde (wer will das nich *g). Somit bin halt für Tipps!!!!!! dankbar. Oder ist es im grunde egal, was ich kann, nur ich muss das, was ich kann, richtig können?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also einfach worauf man sich konzentrieren sollte (z.B. Webdesign wäre sowas für mich), welche Sprachen man wohl braucht (comp wie richtige, ob ne 3. Sprache z.B. demnächst "Pflicht" wird). Und was man halt weglassen kann an compsprachen. Ich denke hier schwirren nen paar Leute rum, die ungefähr wissen was so gebraucht wird und wie sich das entwickeln wird.

Also im Grunde nen Erfahrungsbericht mit Zukunftsaussichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist eine Compsprache? Computer oder Compiler?

Es wird Leute geben, die nie mit Cobol zu tun haben werden, andere arbeiten nur damit. Für eine andere Gruppe ist C# überlebenswichtig, die Nächsten brauchen Java oder eine Scriptsprache oder oder oder...

Sprachen, die jeder können sollte, werden weiterhin folgende bleiben: Deutsch, Englisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was is der unterschied zwischen compiler & Computersprache?

Ich kann bisher nicht proggen und will jetzt anfangen zu lernen und dh. frage ich erstma nach bevor ich jetzt, im grunde sinnlos, irgendwas lerne.

Gibt es zB Sprachen die "Zusammengehören"

Also ich sitz an

html und für mich gehören bisher

php und

irgendwas mit java dazu. Also bisher only webprogrammierung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na das was du für Sprachen lernen sollst kann dir hier keiner sagen. Das hängt doch sehr stark davon ab was in welchem Umfeld umgesetzt werden soll.

Bei Versicherungen und Banken wird es wie gesagt auch in den nächsten Jahren im Hintergrund COBOL/ PL1 Anwendungen geben für den Kunden/ Sachbearbeiter wird es vielleicht Internet Anwendungen geben die er im Browser bedienen kann. Mit welcher Sprache man die Internet Anwendungen dann umsetzt ist doch im Grunde egal. Da kann man ASP/ Java oder php nehmen das hängt vom Unternehmen ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehle whitespace zu lernen.... das wird DIE Sprache in den naechsten 4 Jahren :D

Also... es kann dir KEINER sagen womit du die Sicherheit hast...

Und nebenbei Java ist nicht nur Websprache ;)

Wenn du JETZT Sicherheit haben willst dann werd JEE (Java Enterprise Edition) und Oracle Guru... und du hast bei grossen Firmen sicher mehr als nur den Fuss in der Tuer ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also es is mir scho klar das mir keiner sagen kann, was es im Endeffekt ist aber ich stecke noch nich wirklich in der Materie drin und wenn man dann nen paar Tipps bekommt kann man sich da einlesen und sich dann entscheiden, was einem am besten gefällt, bzw die Firma "mobben" ich muss noch das und das lernen und brauch dafür das und das Buch *g.

Arbeite hier in einem Unternehmen, welches Onlineprüfungen macht. Also hat die Software dafür geproggt, stellt den server, schreibt Lernprogramme, erweitert das Hauptprog. Das ganze funktioniert auch im Netzwerk.

Und weiß das java nich nur web is aber das gehört mit ins pack glaub is aber javascript wenn ich mich recht entsinne.. für mich kann ne sprache auch in mehreren packs sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann bisher nicht proggen und will jetzt anfangen zu lernen und dh. frage ich erstma nach bevor ich jetzt, im grunde sinnlos, irgendwas lerne.

Ich gehe mal davon aus das du damit privat lernen meinst ?!

Weiss ja nicht wie das in deiner Firma ist, ob du da die freie Wahl hast, aber in meiner Ausbildung sind die Sprachen die ich vermittelt bekommen quasi festgelegt:

VB.Net, Java und mich in einer SAP-Umgebung verlaufen :floet:

ansonsten schliesse ich mich der Glaskugel und dem Hellseher meines vertrauens an ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ein deiner Stelle würd ich jetzt nicht blind drauf los irgendwelche Sprachen lernen.

Wichtig ist, ein Grundverständnis zu haben vom Programmieren.

D.h. wie Sprachen aufgebaut sind und dergleichen.

Es gibt da z.B. Bücher à la "Der Pragmatische Programmierer", die einem hilfreiche Tipps geben.

Du wirst sehen, wie schnell du dich später auf neue Sprachen einstellen kannst, bzw. wie schnell du neuerungen auffassen wirst.

Als AE musst du nicht drauf los programmieren, du musst dir auch über andere Bereiche gedanken machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibts gute Openbooks die einem da helfen können?

Hat jemand dieses oben genannte Buch Leihweise per Post bzw. für Lau?

Das Prob is, die Firma bildet zum ersten mal aus und hat noch nich wirklcih Plan von der ganzen Materie. Wenn ich dann sage, ich will das und das lernen, dann wird das denke ich kein prob. Werde aber wohl übernommen danach. Wollt mich halt nur vorher vernünftig informieren bevor ich einfach anfange zu lernen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Prob is, die Firma bildet zum ersten mal aus und hat noch nich wirklcih Plan von der ganzen Materie. Wenn ich dann sage, ich will das und das lernen, dann wird das denke ich kein prob.

Wenn die Firma verstärkt im Java Umfeld tätig ist dann wird dein Schwerpunkt der Ausbildung auch da liegen. Denn nicht jede Firma will oder kann es sich leisten dir 5 verschiedene Sprachen beizubringen die du dann in der Firma nie verwenden wirst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will ja nicht nur in der Firma lernen und arbeiten sondern auch zuhause lernen. Da vielleicht sogar was anderes als in der Firma. Weil das könnte ich abschalten wenn ich keine Zeit habe und weitermachen, wenn ich wieder Zeit habe. Aber ich will halt nich sinnlos lernen. Eher eine unterstützende Sprache zu der, welche ich in der Schule lerne.

Openbook habe ich aufgeschnappt und er hörte sich gut an *g. Außerdem sagt der Name im Grunde scho alles aus.

@ Shaitan es ergab sich gerade und diesen thread habe ich schonma gesehen.

Es ging hierbei eher darum, was ich lernen möchte soll kann als um Bücher zu den jeweiligen Themen. trotzdem danke :D.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich an als willst du alles mal anreissen.

Da du - wie du sagtest - Anfänger bist würde ich sagen nimm dir die Grundlegenden Techniken bis die sitzen, geh Standarts durch, zB die verschiedenen Sortier-Verfahren. Schau dir die Unterschiede der Sprachen an, wofür sie am besten geeignet sind und dann wird sich schon das richtige finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und weiß das java nich nur web is aber das gehört mit ins pack glaub is aber javascript wenn ich mich recht entsinne.. für mich kann ne sprache auch in mehreren packs sein.

Also erstens moecht ich dich mal bitten dich etwas verstaendlicher auszudruecken. Ist ja ein Graus deine Texte zu entschluesseln..

Und dann... was meinst du mit Packs?

Ansonsten gilt noch JavaScript != Java ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ein Pack sind für mich Sprachen die relativ gesehen zusammengehören.

Zum Beispiel

HTML

PHP

JAVA

für websiteproggen.

JavaScript != Java ....?????

Was bedeutet das ! ?

Ich zock zuviel *g. Daran wirds liegen. Außerdem is für mich in diesem Falle nichts gewesen was schwer wäre zu entziffern... Gibet viel schlimmere als mich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich hätte auch mal ne Frage dazu:

Bei mir ist das Problem, dass ich einfach keine vernünftige Idee habe, was ich privat (für mich) programmieren könnte, um einfach das proggen noch n bissel zu üben. Was habt ihr denn so für euch privat zu Übungszwecken programmiert? Stur irgendwelche Tutorials durchlesen find ich etwas "fad"...

mfg

newbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...