Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier in diese Foren-Rubrik gehört:

Wenn man sich die Haare färben möchte, muss das vorher mit dem AG abgesprochen werden? Es kann ja durchaus sein, dass man mal mit zum Kunden fahren soll (was bei mir jetzt allerdings noch nicht der Fall war)... Oder darf man sich die Haare färben wie man will? Ich dachte da so an dunkelrot, also schon recht auffällig...

mfg

newbie

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier in diese Foren-Rubrik gehört:

Wenn man sich die Haare färben möchte, muss das vorher mit dem AG abgesprochen werden? Es kann ja durchaus sein, dass man mal mit zum Kunden fahren soll (was bei mir jetzt allerdings noch nicht der Fall war)... Oder darf man sich die Haare färben wie man will? Ich dachte da so an dunkelrot, also schon recht auffällig...

mfg

newbie

ich glaub solange du dich mit "natürlichen" farben schmückst ist das ohne infos an den AG ok. aber wenn du anfängst dich bunt sie färben seh ich schwarz!

mfg

Also ich denke, die meisten Firmen werden nichts gegen eine "normale" Färbung haben, aber wenn du dann mit lilablaßblau anfängst wirds dann schon kritisch, weil du ja die firma vertreten sollst.

(Vielleicht solltest du mit dunkelrot zu arcor gehen :marine )

mfg

Seban

Ich würde das vorher kurz mit dem Cheffe klären. Dann bist du auf der sicheren Seite.:D

siehe oben

wenn es nich übertrieben is sollte es kein prob sein aber hängt am ag. Wenn er sagt noe würd ichs aber auch nich machen ^^. Najo und sonst fragste was denn okay wäre.

solange du nicht gerade wie ein kanarienvogel (bunter mix,...) durch die gegend gehts sollte das kein problem sein.

mein damaliger chef hat nicht schlecht geguckt, als einer von den azubis sich so eine zielscheibe auf den hinterkopf hat färben lassen :eek

und das bei regelmässigen kundenbesuchen...das fand der chef garnicht witzig und hat ihn erstmal in die telefonische auftragsannahme verfrachtet :rolleyes: hat auch nicht lange gedauert und er hat die haare wieder neu gefärbt... war wohl doch nicht so lustig in der ...annahme :D

Naja.

Wenn du nen chef hast der das nich abkann, Voruurteile dagegen hat whatever dann kann das einfach so färben aber böse Auswirkungen haben.

Und wenn du erstma Streit mitm Ausbildungsbetrieb hast...

Immer erst fragen, ob das in Ordnung geht - vorallem wenn man Kundenkontakt hat.

In der Ausbildung lief ich immer mit unnatürlichen Farben rum - hab auch nie negatives Feedback gehabt. Als ich dann dort festangestellt war, fragte ich meinen Abteilungsleiter ob das ok geht. Und da ich keinen Kundenkontakt hatte war das auch kein Problem, hätte ich welchen gehabt, hätte ich sie mir "unauffällig" färben sollen.

Kenn auch jemand, der mit rot in die Arbeit kam und am nächsten Tag schwarz hatte - weil er sonst nicht mehr lange dort gearbeitet hätte.....

Kommt eben immer auf die Firma und die Leute da darauf an - und die haben meistens mehr "Macht" ;)

Ansonsten hab ich auch so mehr positives Feedback - obwohl es regelmäßig 2-3 Farben sind :beagolisc

Hallo nochmal,

Danke für die zahlreichen Antworten in der kurzen Zeit!

Aber es ist nicht so, dass ein Azubi gekündigt werden darf, weil dem Chef dessen Haarfarbe nicht passt, oder? Bin grad im Urlaub, und würde das Färben halt gern jetzt im Urlaub vornehmen. Also das mit dem rot ist mir nun irgendwie doch etwas zu "riskant", bin jetzt auf blond (Strähnchen) umgestiegen. Ich denke das dürfte kein Problem sein, ist ja wirklich eine natürliche Farbe. Oder wie seht ihr das?

mfg

newbie

Hab auch blonde Strähnchen, und ein Kollege von mir auch. Also DAS sollte kein problem sein meiner Meinung nach.

blond is np aber halt bei "unnatürlichen Farben" isses was anderes. Kommt auch druff an wies dann im Endeffekt aussieht. Wenn es voll goil aussieht zB grell Grüne Haare und du hast dann immer sonen Dunkelgrün vonner Arbeit an *g. Müsste man halt mal ausprobieren.

Rausschmeissen kann er dich deswegen wohl nicht aber ob die Arbeit danach noch so angenehm ist. Ausserdem willst du ja auch sicher in der Zukunft in der Firma arbeiten und da wäre etwas provokantes tötlich.

Es kommt wohl aufs Geschlecht an :) Als Frau kannst du dir deine Haare mit Sicherheit "einfach so" dunkelrot färben, da dies schon ein alltägliches Bild ist. ALs Mann würde ich das eher kritisch sehen, da es dann sehr auffällig ist.

Solange es aber generell bei Kunden immer noch seriös aussieht, sollte es kein Problem geben. Und zur Not gibt es ja schon Entfärbungs-Creme :)

Moin,

ich habe mir mal so einen "Trend Iro" machen lassen, wo die längeren Haare Blond gefärbt wurden (naturfarbe braun), sah echt gut bei mir aus, mein Chef war aber erst auch von den Socken.

Der fand das nicht witzig. Aber mir stand es, daher hatte ich das auch gemacht. Von seiner Frau kam nur positive Resonanz genauso von den Kunden, die das durchaus auch noch passend zum Anzug fanden. Es kommt halt auch immer son bisschen darauf an wie es bei jemandem aussieht.

Wenns gut aussieht und nicht zu krass ist geht alles...

Bin aber doch wieder auf normal Kurzhaarschnitt umgestiegen weils pflegeleichter ist. Jeden Morgen den Iro hochgeelen ist eine s.c.h.e.i.s.s. arbeit.:D

Gruß Georg

Es kommt wohl aufs Geschlecht an :) Als Frau kannst du dir deine Haare mit Sicherheit "einfach so" dunkelrot färben, da dies schon ein alltägliches Bild ist. ALs Mann würde ich das eher kritisch sehen, da es dann sehr auffällig ist.

Solange es aber generell bei Kunden immer noch seriös aussieht, sollte es kein Problem geben. Und zur Not gibt es ja schon Entfärbungs-Creme :)

jepp aber selbst da gibts bestimmt probs. kommt auch drauf an, wo der jenige arbeitet, ob er viel mit kunden zu tun hat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.