Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Also das wäre mir neu, dass sich Sponsoring in den Preisen auswirkt. Sponsoring ist nichts anderes als Werbung. Und erzielt meinstens einen guten effekt - daher braucht man seine Preise nicht erhöhen. Wenn die Sponsoring ausgaben Preiserhöhungen nach sich ziehen würden - sollte die Firma mal über ihre Sponsoringstrategie nachdenken :beagolisc

Weil Sponsoring/Werbung + Preiserhöhung wäre wohl kontraproduktiv ;)

Alle Kosten wirken sich auf Preise auf! Das wird halt einkalkuliert. Zum Beispiel mach ich Werbung für einen neuen Schuh, den ich dann halt für 5 Eu teurer verkaufe, weil er NEU und COOL ist. Irgendwie muss ich die Kosten doch reinholen! ;)

Werbekosten holt man normal damit rein, dass die Werbung gewirkt hat und man seinen Absatz damit verbessert :D

Oder das neue Produkt bekannt wird :beagolisc

Aber ich habe hier nicht vor über Sponsoring zu diskutieren ;)

In anderen Ländern tragen die Fussballer in der Nationalmannschaft auch "ihre" Schuhe und da gab es sicher kein "neid" geschrei :D

Wenn sie damit besser spielen können - gut. Wenn es nur um "Geld" geht auch ok. Als würde es jemand hier anders machen, wenn er die Chance auf mehr Geld hat :beagolisc

da wird aber auch ned jeder Nationalspieler 50k € pro Jahr bekommen ;)

Werbekosten holt man normal damit rein, dass die Werbung gewirkt hat und man seinen Absatz damit verbessert :D

Oder das neue Produkt bekannt wird

Sagen wir mal so: Ihr habt beide Recht. Werbekosten werden nicht zu einer Preiserhöhung führen, aber in der urspr. Kostenberechnung sind natürlich schon gewisse Werbekosten mit drin.

Das Werbebudget wird ja nicht jeden Tag nach belieben neu erwürfelt, sondern irgendwann mal festgelegt (ohne dass es dann für immer so bleiben muss). Aufgrund dieser Festlegung hat man also gewisse Fixkosten, die man auf in die Preisgberechnung mit aufnimmt.

Wenn dann eine Kampagne oder ein Sponsoring für einen Schuh mal schnell extra was an Geld braucht, wird eben woanders was gespart, weil eben ein Budget vorgegeben ist. Und eine Neugestaltung des Werbebudgets wirkt sich somit natürlich auch auf die Preise aus. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass auch schon vorhandene Produkte mehr kosten, allerdings wird das doch eher in einem so kleinen Bereich sein, dass es für den Kunden nichts ändert, denn:

Die Preiser, die ein Hersteller verlangt sind nicht die Preise, die ihr bezahlt! Ihr vergesst da den Einzelhandel. Der Einzelhandel zahlt dann pro Paar Schuhe vielleicht etwas mehr, aber ob der die Erhöhung auch weitergibt ist eine ganz andere Sache. Ein Laden tut es vielleicht, ein anderer nicht und macht dann pro Paar Schuhe etwas weniger Umsatz/Gewinn.

Aber ich habe hier nicht vor über Sponsoring zu diskutieren ;)

Musst du auch nicht, denn ich hab das ja gerade geklärt :beagolisc

</Besserwisser>

  • 11 Jahre später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.