Veröffentlicht 20. August 200619 j Hi Leutz, ich habe ien Problem. Ich habe einen VServer Windows und mehrere Domains. Nun sind einige Internetseiten fertig und ich würde diese nun gerne Online stellen. Leiderbekomme ich es nicht hin, dass mehrere Domains auf die gleiche IP laufen. Also immer wenn ich der eingetragenen Domain sage sie soll starten bekomm ich die Fehlermeldung das eine Andere Domain unter der IP Adresse schon auf den Port 80 zugreift. Ich habe mir aber sagen lassen das ich Domains ohne Ende auf einer IP laufen lassen kann. Einer eine Idee für mich?!
20. August 200619 j Hi, welche Webserver benutzt du denn? Bei Apache ist das Stichwort "Virtual Hosts", und beim IIS "Hostheader" und dann eine entsprechende Weiterleitung einrichten.
20. August 200619 j Autor Hi, welche Webserver benutzt du denn? Bei Apache ist das Stichwort "Virtual Hosts", und beim IIS "Hostheader" und dann eine entsprechende Weiterleitung einrichten. Windows 2003 von 1und1 Hostheader ist meiner MEinung nach richtig eingestellt. Hatte vorher mit PLESK gearbeitet und da ging auch alles. Doch nun habe ich PLESK deaktiviert und möchte es mit Windows selber machen doch die Sites sind nicht erreichbar und FTP User können sich auch nicht einloggen.
20. August 200619 j Autor Und vermutlich den IIS oder? Der Hostheader muss eingestellt werden. Frank Habe ich ja dennoch bekomm ich den Fehler das die IP bereits verwendet wird. Ich habe 2 Adressen die gleiche (meine einzige feste) IP zugewiesen. In der noch von PLESK eingerichteten Website ist ein baustellenvermerk. Auf der von mir manuelleingerichtet ist das Verzeichnis leer. Wenn man nun die Domain im Browser aufruft kommt dennoch auch der Baustellen vermerk der anderen Site obwohl die Pfade ganz anders eingestellt sind.
21. August 200619 j Ich würde dir empfehlen den Plesk Webserver abzuschalten und mit Apache zu arbeiten, das sollte wesentlich einfacher sein.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.