Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zeugnis vom Praktikum - Auswertung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, ich habe nur mal 2 kurze Fragen. In meinem Zeugnis zum Praktikum/Diplomarbeit stehen 2 Sätze, die mich etwas verwirrten.

1.

"Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen was jederzeit korrekt."

Muss das nich einwandfrei heissen, wenns ne 1 wäre? Welche note is korrekt? Waren die nich so ganz mit mir zufrieden?

2.

"...er hat stets sorgfältig, zielstrebig, selbstsändig und zuverlässig gearbeitet...."

Ich habe bei euch gelesen, dass so selbstverständliche eigenschaften nicht in ein Zeugnis gehören? Mh, Was genau heisstn das, warn die nich zufrieden? Danke!

danke!!! Habe im Internet leider nix darüber gefunden...

ps: der rest des zeugnisses ist übrigens gut-sehr gut (zu unserer vollsten...

Hi!

Zu 1.

Würde ich persönlich als 2 bewerten, bin mir aber nich ganz sicher...

Zu 2.

Das sind nicht unbedingt selbstverständliche Eigenschaften. Unter selbstverständlich gehört sowas wie Pünktlichkeit zB, das sollte nicht drinstehen ;)

Meine Meinung: 1-/2+, sowas in dem Dreh. Also passend zum Rest :)

lg

Ausschnitte aus Zeugnissen lassen sich nur schwer bewerten. Im Klang zwischen den Floskeln kann viel verborgen sein.

... zu unserer vollsten ...->zwei. ... stets/immer/jederzeit zu unserer vollsten ... ist die Eins.

Korrekt kann eine Abschächung sein, muss aber nicht (und es gibt keine Vorschrift, dass jedes Arbeitszeugnis eine Eins mit Sternchen sein muss).

Solange das "t" in "selbstständig" im Original vorhanden ist, ist an dieser Formulierung auch nichts negatves zu finden.

Hallo,

ist gut so (Korrekt ist halt frei von Fehlern, also einwandfrei.) Betrifft auch nur das Sozialverhalten. Wichtig ist, dass beide Gruppen angesprochen sind. Gut, wer Kundenverkehr hatte, da sollten auch noch Kunden stehen.

Der zweite Satz ist auch in Ordnung.

Aufpassen muss man auch, wenn es zu toll ist. Klingt dann unglaubwürdig.

Gruß Karl

Danke für die zahlreichen Antworten!

Ich weiß dass Auszüge nur schwer zu interpretieren sind, aber wollte nich alles hier reinklatschen, wollte ja eigentlich nur das wegen dem "korrekt" wissen.

Mit 1-2 hab ich auch gerechnet. Da es um eine Diplomarbeit ging stand vor dem "zu unserer vollsten Zufriedenheit" noch was nettes: "..hat die sehr umfassende Aufgabenstellung zu unser..." Ich hoffe ich bewerte das nicht falsch, aber wie umfangreich die Aufgabe war hätte man ja nich reinschreiben müssen, wenn nich die schwierig betont werden sollte.

Naja is egal. Danke euch!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.