Veröffentlicht 18. September 200618 j Hallo! Ich habe für einen Bekannten eine Homepage gemacht (Eigentlich nur simples "Coden" (html und css), nach Vorlage, Grafiken wurden alle gestellt). Nun weiss ich nicht, was ich verlangen soll. Es sind sieben Seiten gewesen, ohne große Specials). Habe insgesamt so 7 Stunden rum gemacht. Sind da so ca. 100€ ok? Oder ist das zu viel?
18. September 200618 j für html und css 7stunden bei siben seiten? das lernen wir aber nochmal besser^^ 100€? 40€ max^^
18. September 200618 j Das heisst also 7 Euro Stundenlohn. Das ist aber unter dem Mindestlohn von 7,50 Euro. Sagt mal, wollt Ihr Euch Eure eigene Zukunft verbauen und die Preise auf ein so niedriges Niveau legen.
19. September 200618 j Meine Güte, es ist für nen Bekannten und war jetzt nu wirklich net so aufwändig, dass er sich nen Kopp darüber zerbrochen hat... 50€ sind scho ganz ok, denk ich :bimei
19. September 200618 j Wenn es nur für einen Spetzl ist und er es nicht gewerblich macht, dann sollten trotzdem Grenzen abgesteckt werden. Wenn ich nächstesmal gefragt werde, dann stelle ich dich an Creative. Dann kann ich meine Zeit mit was anderem verplempern und schiebe nen satten Gewinn ein. Ach mir fälllt grad eine billigere Quelle ein. Under Tool gibt es ja auch noch. Da könnte ich es ja noch billiger kriegen. Und da wundern sich manche, das die Wirtschaft immer schlechter wird.
22. September 200618 j ich nehm pro angefangene stunde 15 euro, ich arbeite ja nich zum spass noch in meiner freizeit...
22. September 200618 j Für einen Bekannten : 2 Kisten Bier und eine Packung Zigaretten und die dann zusammen vernichten! Gruß makumax
22. September 200618 j Für einen Bekannten : 2 Kisten Bier und eine Packung Zigaretten und die dann zusammen vernichten! Gruß makumax genau das ist immer noch die beste lösung ^^ wenn ich was fürn bekannten mache und die mir was geben wollen, sage ich meistens, die sollen mir irgendwann mal ein bier ausgeben. das ist schon ganz gut so, besonders wenn man solche sachen für handwerker macht ... und es ist immer gut, bei denen einen gefallen gut zu haben
22. September 200618 j ich frag mich gerad was für ein bekannter muss das sein das man ihm geld abzockt? Sowas wird gratis gemacht ^^ und wenn man mal seine hilfe braucht (Boxen in autos bauen reperaturen an autos leitungen im Haus verlegen) hilft der auch gratis.... Dienstleistungen unter freunden ^^
22. September 200618 j ich frag mich gerad was für ein bekannter muss das sein das man ihm geld abzockt? Sowas wird gratis gemacht ^^ und wenn man mal seine hilfe braucht (Boxen in autos bauen reperaturen an autos leitungen im Haus verlegen) hilft der auch gratis.... Dienstleistungen unter freunden ^^ das ist ja das problem... wenn ich nen handwerker frage ob er mir ein paar stunden irgendwie hilft verlangt der auch was dafür, als IT'ler bekommt man nen warmen händedruck, und das seh ich nich ein, meine zeit ist genauso kostbar auch wenn ich mich vieleicht nicht dafür bewegen muss. Das gilt auch nich umbedingt für gute freunde, da macht mans halt einfach aus gefälligkeit, aber wenn der boss meiner mum mich 3 mal in der woche anruft weil er wieder irgendwas zerschossen hat dann muss er halt bluten bis er es lernt! und ist ja nicht so das ich ihn zwinge, er kann ja genauso gut ins systemhaus gehn, da kommt er aber nicht so billig weg!
22. September 200618 j vollkommen richtig mindgames!! wer mal die Preise von solchen Firmen gesehen hat, die dir eine Internetpräsenz einrichten wird auch erstmal gehörig bluten müssen. Da bist bei einem CMS + Layout + Content mit 5-7tausend schon gut dabei. Und die geforderten Preise von solch eine Firma sind auch vollkommen gerechtfertigt und dürfen verlangt werden. tschööö :marine
22. September 200618 j Das einrichten ist meiner Meinung nach nicht das wichtigste. Der Support und Erweiterbarkeit sind Dienstleistungen, die man sich teuer bezahlen lassen sollte. Ein CMS wie Typo3 + Design + Einfügen der Inhalte schafft man bei einem kleinen Unternehmen, sofern man sich in Webdesign und Typo3 auskennt, in einem Arbeitstag.
22. September 200618 j lol ihr diskutiert hier EWIG ob er was verlangen soll... und wisst nicht was für ein bekannter das ist "bekannter" ist ein weiträumiger begriff...
25. September 200618 j von bekannten kann man ja auch was nehmen ... wenn das wie oben steht der chef meiner mutter wäre, dann würde ich mir auch was dafür geben lassen für die handwerker habe ich noch ein gutes beispiel ... wir haben einen verschlag bekommen unter einer außentreppe, was sich derjenige hat bezahlen lassen (nicht nur das material). aber wenn man dem dann bei der steuererklärung helfen soll oder beim schriftverkehr mit behörden und 3 stunden alleine damit zubringt, die papiere zu sortieren, dann wird das nicht als arbeit angesehen ... komisch irgendwie kurzum ... in dem sinne bezeichne ich mich dann auch einfach mal als handwerker ab demnächst. hätte ich eigentlich schon früher machen sollen, denn ich kenne so ziemlich jeden PC bei mir im dorf in- und auswendig mittlerweile
25. September 200618 j genauso schauts aus, schreibtischtäter müssen halt nich bezahlt werden, wir pc-freaks machen das ja sowieso alles zum spass und haben nix besseres zu tun...
26. September 200618 j nur mal als Hinweis an alle Hobbyprogrammierer oder die die es nicht besser wissen und damit was (hoffentlich nebenher) verdienben wollen: Das finanzielle regelt man bevor man anfängt zu arbeiten. Nicht danach Dazu gehört natürlich auch, dass ihr bereits im Voraus wisst was eure Leistung wert ist und mit welchen Kosten der Auftraggeber rechnen muss. Falls ihr noch nicht wisst wem ihr das Produkt am Ende verkauft, macht es trotzdem Sinn sich über den Preis gedanken zu machen: Erst dann kommt ihr darauf wieviel ihr verkaufen müßt, damit sich das überhaupt lohnt was ihr macht. Natürlich muss man sich dann im klaren sein dass man dann gewerbsmäßig handelt und ggf. auch Steuern für die Einnahmen bzw. Gewinne zahlen muss ... ach - warum ist alles nur so kompliziert ...
26. September 200618 j Natürlich muss man sich dann im klaren sein dass man dann gewerbsmäßig handelt und ggf. auch Steuern für die Einnahmen bzw. Gewinne zahlen muss ... ach - warum ist alles nur so kompliziert ... weil man es kompliziert macht! nennen wir das kind doch beim namen, es es nix anderes als schwarzarbeit, aber who cares? wer kommt denn heutzutage noch ohne irgendnen "spezi" aus? das man sich vorher nen preis überlegt ist natürlich auch richtig, wie gesagt, ich nehm 15 euro pro angefangene stunde, und das ist imho noch sehr sehr günstig
29. September 200618 j Hab mal ne frage. Ich soll für ein Auto-Tuning Firma, ein internet Auftritt erstellen und dazu noch ein webshop. Kenne mich mit Webprogrammierung eigentlich sehr gut aus. Was würdet Ihr denn da von dem typen nehmen. Würdet Ihr im lieber den Stundensatz sagen oder eher den Endbetrag(ist natürlich nur eine ca. Aussage). Würde so 10€ die Stunde nehmen, da ich den Chef da kenne. Man kann sich ja auch vielleicht auf ein paar Teile fürs Auto einigen:D Mal gucken. Sagt mal eure Meinung dazu, Danke euch. MfG Rexcor
29. September 200618 j noch ein paar Informationen mehr zu meiner Aufgabe, muss sie im neuen Titel schreiben da ich den davor nicht mehr ändern konnte. Also in meiner Aufgabe sind inbegriffen: -Design erstellen -Seite erstellen -Registrierung ermöglichen, also muss noch eine Datenbank hinter stecken -WebShop einrichten -ein paar spielereien, wie Slideshow von Bildern usw. Ein Forum woltl ich jetzt nicht noch machen, da ich denke das dann die Seite serh aufgeplustert ist. Finde das eigentlich recht Anspruchsvoll, oder was meint ihr?
29. September 200618 j Da du dich sehr gut auskennst, würde ich sagen, mach einen Gesamtvorschlag zum Preis.(dann den Gesamtbetrag durch geschätzte Stunden teilen). Dann halt noch sagen, dass es durchaus zu Abweichungen kommen kann was die Stundenzahl betrifft. Der vorgeschlagene Gesamtpreis zeigt der Firma halt, was es in etwa kosten wird. Für das Design würde ich einen festen Preis nehmen. Finde es wie du, anspruchsvoll.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.